


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.08.2010, 16:18
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Klackern an Kardanwelle beim Fahren! Ursache?
Habe heute mein Dicken das erste mal auf der Hebebühne gehabt um mein Mittelschalldämpfer zu schweißen. Mir ist vorher aufgefallen das er ab und zu (wirklich sehr selten) klackert beim fahren. Dann habe ich mir heute die Hardyscheibe angeguckt, da sind mir fast die Augen rausgefallen. Teile des Gummis haben gefehlt. Zum Glück hat ich noch eine neuwertige rumliegen. "Schnell" verbaut, auspuff geschweißt und ab nachhause. AUf dem Weg nachhause stelle ich fest, das es jetzt dauerhaft klackert. Umsoschneller ich fahre, umsoschneller und lauter klackert es. Was könnte es sein? Könnte das klackern vom Mittellager kommen? Also es kommt aufjedenfall von unten, so ziemlich mittig wie ich hören konnte.
|
|
|
10.08.2010, 16:44
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Es deutet jedenfalls darauf hin, das dieses von Dir genannte Geräusch tatsächlich vom Mittellager kommt. Aber wenn Du schon mal dabei bist, dann Überprüfe doch auch gleich die Hinteren Aufhängungen am Getriebe. Wenn die nämlich defekt sind, hast Du auch Gleichzeitig einen höheren Verschleiss, an Hardyscheibe, und auch am Mittellager. Und wenn man dann trotzdem den wagen weiter Benutzt, geht es zuletzt, auch über die Eigentlichen Motoraufhängungen. Da der Auspuff auch noch Hinten an Getriebe abgestüzt ist, wird dem die starke Vibration, in der Länge auch nicht gut tun.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.08.2010, 17:04
|
#3
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Ich hoffe, wie gesagt, vorher war es echt nur ab und zu, hab ich mir kein größeren Kopf gemacht. Jetzt ist die neue Hardyscheibe dran, und es ist dauerhaft. Werd heut mal ein Bild von der alten Scheibe reinstellen. Die ist Teilweise echt zerfetzt. Die Gummilager am Getriebe wurden vor 6 Monaten neu gemacht mit Rechnung. Warum da aber die Hardyscheibe nicht neugemacht wurde ist mir ein Rätsel.
|
|
|
10.08.2010, 17:26
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Achja, es gibt allerdings keine Vibrationen oder irgendwelches schlagen.
|
|
|
10.08.2010, 17:45
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Falls du das Mittellager losgeschraubt hattest, hast du es auch wieder vorgespannt angeschraubt?
Hast du die Welle hochgebunden beim Tausch der Hardyscheibe oder hast du die Welle in dem Knick (Kreuzgelenk) hängengelassen?
Gruß
Wolfgang
|
|
|
10.08.2010, 18:02
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
Ehm, hab sie einfach abgeschraubt, hängengelassen und wieder festgeschraubt. Am Mittellager waren ja die abnutzungsspuren der Schrauben. Genau da hab ich sie auch wieder festgeschraubt.
|
|
|
10.08.2010, 18:21
|
#7
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hmmm, soll man eigentlich nicht machen. Dadurch kann das Gelenk beschädigt werden.
Mittellager vorspannen wäre dann ok, kommt nicht auf einen Millimeter an.
Könntest jetzt die Kiste auf eine Hebebühne fahren, Motor an und Gang rein.
Mal warten, was Klaus sagt
Gruß
Wolfgang
|
|
|
10.08.2010, 19:32
|
#8
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.04.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: Bmw E38 740i M60, Bmw E32 730i M30, Renault Laguna 1.6 16V
|
So war eben einkaufen, Es war weg und aufeinmal wieder da. manchmal je nach Lastwechsel, manchmal nur im Leerlauf, manchmal beim Gasgeben. Versteh es irgednwie nicht. Hebebühne komm ich erst morgen ran, ist allerdings 30km von hier entfernt. Und beim Anfahren im 1. oder beim Gangwechsel in den 3. habe ich Vibrationen an der Gangschaltung gemerkt..
|
|
|
10.08.2010, 19:43
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.05.2010
Ort: Soyen
Fahrzeug: E23 732i(06/85) E32 740i(01/94) E32 730i(8/94) E38 735iA(5/96) E39 540iAT (1/98) e36 320iaCo. LPG(03/93) Z3 2,8i(05/98)
|
Interessant...
Also ich kenn das eigentlich nur von sich lösenden Schrauben der hardyscheibe. (Hardy neu, dann ruhe und nach einigen km dann vibs & klappern...) allerdings war das nicht zu Anfang gleich da, sondern eben erst nach einiger Zeit.
Beim Blick unter den Dicken war es dann klar, da nur noch 1 oder 2 muttern an der Verbindung zum Getriebe dran waren....
Aber bei dir würd ich eher auch aufs Mittellager tippen.
(irgendwelche Hitzebleche sind nicht zufällig gelöst und "klappern" da irgendwie an deinem Auspuff rum, oder so???)
Naja um den Blick unter deinen Boliden wirst wohl nicht drum rum kommen.
Viel spass bei der Suche!
|
|
|
10.08.2010, 19:58
|
#10
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Das wird jetzt schwer, eine Aussage zu treffen.
In der Annahme, daß die Hardy ok ist, bleibt nur Mittellager oder das Kreuzgelenk der Kardanwelle.
Da es schlägt, sage ich mal ganz vorsichtig, letzteres
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|