Zitat:
Zitat von Kunii
seit april diesen jahres sind se offiziell pleite
|
ja ja, erst leere Gehäuse als Rußpartikelfilter verhökern und dann Pleite machen
schau mal hier, ob da was passendes dabei ist
Elektrik
ACHTUNG:
der HJS erhöht die Drehzahl bis zu 1600 Rpm! das kann zu Problemen mit dem Automaten führen.
Einen kalten Motor mit 1600 RPM im Stand warmlaufen lassen, ist ja auch nicht das gelbe vom Ei
Übrigens GAT produziert und vertreibt weiterhin die Kaltlaufregler
http://www.gat-kat.de/haupt.aspx?sel...&purl=news.htm
Hier wird an der Motorelektronik nichts vorgenommen! Es wird nur "Falschluft" zugeführt, die bei erreichen der Temperatur abgeschaltet wird.
Bei der AU wird die Anlage
NICHT mitgeprüft, da bei der AU nur der betriebswarme Motor geprüft wird.
Gruß
Wolfgang