Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2010, 23:10   #1
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Ich hab übrigens meine Haube vor 2 Jahren lackieren lassen,
war so um die 300,00 € ("unter Bekannten")
Unter Bekannten,darum gehts hier nicht.
Mich würde es nur den Lack u.Füller kosten,den rest habe ich hier in Österreich vor Ort.Und dann noch aus dem Großhandel die Preise.So wie das ATF-Öl fürs Getriebe zbsp. 20 lieter 94.-Euro oder 10w40 20 Liter 50.-Euro
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 23:50   #2
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wir rechnen regelmäßig mit Versicherungen nach Unfallschäden ab, aber 1.500,- für eine Haube habe ich noch nie berechnet! Wir halten uns immer an die Gutachten, da kommt eine Haube mit Nebenarbeiten und Material vielleicht mal auf 1.000,- Euro, das ist aber schon hoch angesetzt. Wenn im Gutachten Lackierkosten von 2.000,- Euro angesetzt werden, dann sind aber schon drei bis vier Karosserieteile eingeschlossen, also z.B. Heckklappe, Abschlußblech und Seitenteil.

Aber wenn der Lackierer meint, dass er das durch kriegt, soll er's versuchen....ich würde anschließend prüfen kommen und sehen wollen, was gemacht wurde und wie das zu begründen war.
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 00:06   #3
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich habe letztens bei einem Automaler, einen BMW E34Kombi, das dach, die Türen unten bis zur dicken Türleiste, und die Vordere Stosstange, in Dunkelgrün(kein Met.Lack) , für 7000,-DKR( 933,-Euro) lackiert bekommen. War eine ganz normale Autolackier-Werkstatt. daher Glaube ich, das die Rechnung sich bei Deutschen Lackierern, nicht so hoch, wie hier Beschrieben, belaufen könnte. Doch sollte die versicherung, diesen Preis Bezahlen, dann ist es ja gut, und das Ärgernis aus den Weg geräumt. Ich wollte jedenfalls nicht mit einer Zerkratzten Motorhaube fahren. Für Chris, ist es ja wohl auch letztendlich Egal, was das Kostet, weil ja die Versicherung den Schaden zahlt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 00:13   #4
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Ich kann nur von meinem Fall letzten Herbst ausgehen. Da ist mir eine Dame auf dem Parkplatz an die Stoßstange meines Polos gefahren. Das ganze lief dann so ab, dass ich zu VW bin, habe mir einen Kostenvoranschlag geben lassen (mit Märchensteuer 620€, Stoßstange komplett lackieren). Diesen der gegnerischen Versicherung eingereicht. Und jetzt kommt das, worauf ich hinaus möchte: Diese hat mir einen Brief mit 3 Adressen von Lackierern geschickt, oder die Wahl eines Schecks von ca.340€. Das wäre der Preis dieser Lackierereien für den Schaden. Ich muss dazu sagen, mich haben die Kratzer nicht so gestört, wollte mir das Geld ausbezahlen lassen. Und mein Anwalt sagte dazu, dass sie mich an freie Werkstätten verweisen können, weil mein Auto älter als, ich glaube 9 Jahre waren es, ist. Ich könne es natürlich auch bei VW machen lassen, aber die Summe von VW ohne MwSt war nicht drin.

Daher wundere dich nicht, wenn du nach dem Einreichen des KV-Anschlags eine geringere Summe angeboten bekommst. Du hast aber noch die Möglichkeit eines Vergleichs. Da handelst du mit der Vers. z. Bsp. nen Preis aus, der dazwischen liegt. Bist du im ADAC? Dann hast du die Erestberatung umsonst. Das würde ich mal nutzen.


edit: Mietwagen gehört dennoch dazu, denn das Auto fährt zwar noch, aber ohne Haube kann er ja schlecht fahren und wenn der Wagen beim Lackierer steht auch nicht. Somit hat er ein Anrecht als Geschädigter auf einen Mietwagen für die Dauer der Reparatur
Zudem weiß ich, dass Wertarbeit in D kostet, aber ein Freund hat bei seinem Audi A4 die beide Seitentüren plus Heckblech angeditscht bekommen und laut Gutachter einen Schaden von 1400€ gehabt. Da kann ich mir persönlich die 1600 für eine Motorhaube auch nicht vorstellen...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abhilfe bei Airbagfehler durch Sitzbelegungsmatte durch Sitzsimulator Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 83 25.03.2014 18:04
Kratzer an der Frontscheibe durch Wischer bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 3 24.04.2010 09:16
Kratzer durch netten Nachbarn.... Faucher BMW 7er, Modell E38 60 17.02.2010 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group