Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2010, 16:36   #1
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

1,5k sind eindeutig zu viel! Und du sagst du kennst den Lacker gut? Naja ist ja nicht mein Problem
__________________
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 20:10   #2
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von MarkusBaasner Beitrag anzeigen
1,5k sind eindeutig zu viel! Und du sagst du kennst den Lacker gut?


Ja ich kenne den Lackierer gut und der Preiß ist für die Versicherung bzw sein offizeller Preiß.
2 Tage zuvor hat er mir ein angebot gemacht Komplett Smart Repair und Rostbeseitigung an den Türkanten unten für 800€.
Aber die 1500€ sind halt für die Versicherung ein Offizeller Preiß.
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 21:58   #3
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Zitat:
Zitat von BMW750Idriver Beitrag anzeigen
Aber die 1500€ sind halt für die Versicherung ein Offizeller Preiß.
Dann wird es wohl für die Versicherung ein Totalschaden sein denn der Wiederbeschaffungswert eines E 32 liegt unter 1500,00 €.

Aber nebenbei- ist schon ärgerlich mit den Kratzern.
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:26   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Und warum wollen dann alle soviele Euros für den E32.
Das Geschwafel passt ja hinten und vorne nicht zusammen.
Fackt ist das so eine Arbeit immer gutes Geld kostet.Auch das Versicherungen immer mehr bez.als Private.Weil sowiso jeder versucht nix zum bezahlen.
Auch weill jeder viel Verdienen nur die Firma darf nicht teuer sein.
Wie kann der Chef viel bezahlen wenn er keine einnahmen hat?
Auch sehe ich das nicht als betrug,denn wenn die Versicherung den Schaden ablöst,kann er mit dem Geld machen was er will.
Auch müsste das unter betrug fallen,als mein Kind einen Wirtschaftlichen Totalschaden hatte,Hatte der Höchstbieter 300.-für das Wrack zahlen wollen.
Sie hatte aber auch auf die 300.- verzichtet u.danach noch 900.-bekommen von Privat.Ist das auch betrug.
Manchmal kommt mir das hier so vor als ob nur der NEID durchs LEBEN geht.
Auch hab ich schon manchmal erwähnt das ich Gewerblich e32 Teile billiger bekomm,als übers Forum von Privat.Der Gewerbliche hat sein Personal.den Fiskus,seine Halle.und und und.
Chris das nächste mal behalts einfach für Dich.
Aber wieder ein grund mehr für mich noch mehr zum Egoisten zu werden was HILFE betrifft.Wenn ich dürfte würde ich noch mehr DAMPF ablassen.
Aber dann kommt wieder wer der löscht,mit KOMENTAR überflüssig.

Geändert von knuffel (31.07.2010 um 22:50 Uhr). Grund: Überflüssiges Zitat entfernt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:34   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

He he he... nicht gleich an die Decke gehen. Ich glaub jeder von uns nimmt was er kriegen kann wenn die gegnerische Versicherung zahlt. Ich zumindest... (gerade erst vor paar Wochen abgerechnet)

Aber ich glaub trotzdem das 1500€ für eine Haube überzogen ist. Ich zumindest würd mich nichtmal trauen das einzureichen.

Aber probieren kann mans, und wenns bezahlt wird umso besser. Wenn man mit dem geld anschliessend den ganzen Wagen "saniert" seh ich nix verwerfliches drin.

Schliesslich hätte sich die gute Dame auch nen anderen Wagen aussuchen könnenm bzw. wenn sie gut erzogen wär, wär das garnicht passiert...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:47   #6
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Äh, boxerheinz, dein Text war aber jetzt wirklich
viel länger als meine 3 Smileys .
Ich hab übrigens meine Haube vor 2 Jahren lackieren lassen,
war so um die 300,00 € ("unter Bekannten")
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 23:10   #7
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Ich hab übrigens meine Haube vor 2 Jahren lackieren lassen,
war so um die 300,00 € ("unter Bekannten")
Unter Bekannten,darum gehts hier nicht.
Mich würde es nur den Lack u.Füller kosten,den rest habe ich hier in Österreich vor Ort.Und dann noch aus dem Großhandel die Preise.So wie das ATF-Öl fürs Getriebe zbsp. 20 lieter 94.-Euro oder 10w40 20 Liter 50.-Euro
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2010, 22:48   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
He he he... nicht gleich an die Decke gehen.
Ich geh nicht an die Decke,ich sag blos wies ist.

Geändert von knuffel (31.07.2010 um 22:49 Uhr). Grund: Zitat gekürzt
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 18:25   #9
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
He he he... nicht gleich an die Decke gehen. Ich glaub jeder von uns nimmt was er kriegen kann wenn die gegnerische Versicherung zahlt. Ich zumindest... (gerade erst vor paar Wochen abgerechnet)

Aber ich glaub trotzdem das 1500€ für eine Haube überzogen ist. Ich zumindest würd mich nichtmal trauen das einzureichen.

Aber probieren kann mans, und wenns bezahlt wird umso besser. Wenn man mit dem geld anschliessend den ganzen Wagen "saniert" seh ich nix verwerfliches drin.

Schliesslich hätte sich die gute Dame auch nen anderen Wagen aussuchen könnenm bzw. wenn sie gut erzogen wär, wär das garnicht passiert...
Grins...Gut erzogen,dann hätte es ein Daimler sein müssen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2010, 00:14   #10
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Dann wird es wohl für die Versicherung ein Totalschaden sein denn der Wiederbeschaffungswert eines E 32 liegt unter 1500,00 €.

Aber nebenbei- ist schon ärgerlich mit den Kratzern.



Da er es seiner Privat Haftpflicht meldet spielt das keine rolle den da ist nix mit restwert oder so die müssen das einfach blechen und wenn der wagen nur 20€ wert ist.
Und soviel wie ich in meinen schon rein gesteckt habe bekomme ich das nicht für 1500€ wieder
Ich habe ein neues Getriebe drin (überholt bei ZF Kosten 1300€)
Neue Kadernwelle und hinterachslagerung 1200€
Neue bremsen rund rum und hinterachse neue dempfer 780€
neues lenkgetriebe auch von ZF 590€
Neue achsteile vorne 400€

Könnte jetzt noch jede menge aufzehlen seit Januar 2007 bis heute 8400€ in den wagen gesteckt

Boxerheinz: Nächstes mal berhalte ich es auch für mich ist wohl wirklich besser


Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Abhilfe bei Airbagfehler durch Sitzbelegungsmatte durch Sitzsimulator Dr. Fön BMW 7er, Modell E38 83 25.03.2014 18:04
Kratzer an der Frontscheibe durch Wischer bmw-master1979 BMW 7er, Modell E65/E66 3 24.04.2010 09:16
Kratzer durch netten Nachbarn.... Faucher BMW 7er, Modell E38 60 17.02.2010 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group