Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 08:53   #21
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Alle wieviel tausend Kilometer muß das Spiel überprüft / eingestellt werden beim M30 Motor?
Interner Link) E32 730i - Inspektion I & II (Modelljahr 1987)
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:26   #22
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ MOVIE

Danke! Sind ja recht umfangreiche Arbeiten , so eine Inspektion 1 oder 2 ! Alle wieviel tausend Kilometer ist eine solche fällig? MfG
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:01   #23
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Alle wieviel tausend Kilometer ist eine solche fällig?
Ich fahre meinen zwar schon ewig, allerdings kann ich dir das nicht genau beantworten

Ölservice 8000 ~ 13000
Inspektion 15000 ~ 24000

Die Inspektionen werden ja in der SI angezeigt.
Das ist also abhängig von deiner Fahrweise.

Die Reihenfolge:
Ölservice - Inspektion I - Ölservice - Inspektion II - Ölservice - Inspektion I ....
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 19:26   #24
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
Hallo!

Kurze Frage: Alle wieviel tausend Kilometer muß das Spiel überprüft / eingestellt werden beim M30 Motor? MfG
also bei meinem e34 m30 motor lasse ich mittlerwiele ca. alle 20.000 die ventile einstellen !! ich habe allerdings auch seit 2,5 jahren eine gasanlage verbaut...da macht es sinn, die intervalle ein wenig zu verkürezen, da eine gasanlage ja bekanntlich heißer verbrennt.
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:53   #25
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Da geht es ja dem TE genauso wie mir. Habe meinen M30 mit Motorproblemen gekauft. Am Ende stellte sich raus, Ventilspiel an Ein und Auslassventilen war NULL, die Zündkabel vom 4. und 6. Zylinder waren vertauscht, Der Impulsgeber, der auf dem Zündkabel des 6.Zylinders sitzt, garnicht montiert, da neue Zubehörkabel verbaut wurden. Ein Unterdruckschlauch hing lose herunter. Inzwischen läuft das Motörchen sauber, ruhig und seidenweich, wie es sich gehört. Diesen Monat kommt noch eine Flüssigkeitenkur (Motor / Getriebeöl, Kühlflüssigkeit und Bremsflüssigkeit) und eventuell die Klimaanlagenbefüllung...Habe auch noch ein paar Fehler des Vorbesitzers, die ich ausbaden muss...Aber es macht spaß...(Inzwischen)
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2010, 21:59   #26
dimidu67
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
Standard

null spiel ist auch möglich wenn das motor "gunstig" benzin frisst
der ventilsitz abnutz sich und das ventil geht nach "oben" ---> kein spiel mehr...
dimidu67 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2010, 00:18   #27
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das sich die Ventile, besonders die Auslassventile gerne selbstständig verlängern, ist ja wohl den meisten bekannt, oder? Dieses problem, entsteht besonders bei den Motoren, die nicht richtig "Gepasst" werden. Da Verbrennungsrückstände, das Material "Isolieren", und die Ventile dadurch nicht die Wärme an den Zk überführen können. Damit will ich nicht gesagt haben, das diese Probleme nicht bei guten Motoren auch auftreten, doch dauert es hier etwas länger. Dies trifft zB. bei Motoren zu, die einen starken Ölverbrauch haben, was in der Regel, an Undichten Ventilschaftdichtungen, oder verschlissenen Ventilführungen liegen könnte.Ein zu kleines Ventilspiel bewirkt, das in Extremfall, die Ventile(Übertrieben), im Verbrennungsraum "Hängen", und dadurch zu warm werden, was im Endeffekt zu Deformierung des Ventiltellers führt, und wenn es ganz "Dick" kommt, zum Abbrand des Ventils führen kann. Ein zu Grosses Ventilspiel hingegen bewirkt, das die Ventile Klappern, und der Querschnitt etwas verengt wird, was besonders bei Kleinvolumigen Motoren, zu Merkbaren leistungsverlust führen kann. Eine andere Begleiterscheinung ist die, das durch zu Grossem Ventilspiel, auch die Steuerzeiten des Motors, geringfügig Verändert werden. Das Ideale Ventilspiel ist noch das, wenn man die Ventile immer auf das Maximum, des vom Hersteller empfolenem Ventilspiels Einstellt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Ventilspiel hrabo BMW 7er, Modell E32 2 26.06.2004 18:02
Ventilspiel Stefan010 Autos allgemein 0 26.02.2004 11:29
Ventilspiel Der Ingenieur BMW 7er, Modell E32 8 13.05.2003 18:59
Ventilspiel...?? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 8 10.04.2003 15:07
Auch wenn es das Falsche Forum ist SORRY Christian! DD BMW 7er, Modell E32 14 07.08.2002 23:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group