Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2010, 01:41   #1
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

@Alex
Zum Glück ist keinem etwas passiert

Ich glaube irgendwie nicht, daß BMW auf die E-Mail reagiert, wenn du darin die anstehende Airbaglampe erwähnt hast, mal abwarten!
Das 2 unabhängig voneinander arbeitende Sensoren gleichzeitig den Dienst quittieren, wäre schon grosser Zufall.
Kurzschluss?

@45er
Du redest von hässlichen BMW Lenkrädern und Konsolen und fährst mit dem Teppich im Fussraum durch die Gegend ?
Ok, Geschmäcker sind halt verschieden
Widowmaker ist offline  
Alt 23.07.2010, 11:39   #2
45er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 45er
 
Registriert seit: 08.12.2002
Ort: Biel/Bienne
Fahrzeug: 97er 740i 4.4-Handschalter
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen

@45er
Du redest von hässlichen BMW Lenkrädern und Konsolen und fährst mit dem Teppich im Fussraum durch die Gegend ?
Ok, Geschmäcker sind halt verschieden
Neeeee... die Bilder waren von verkäufer inseriert...natürlich die Türkerteppisch ist nach dem Kaufes als erstes rausgeflogen...
45er ist offline  
Alt 23.07.2010, 11:51   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Airbag ausbauen, weil gefährlich? Elendiges Stammtischgewäsch, sorry!

Wer das Ding einmal live erlebt auch, auch wie es einem dadurch das Leben gerettet hat, der kann so ein sinnloses Geschwätz nicht mehr verstehen!
Tut mir leid, aber wenn ihr durch den Ausbau im Falle des Falles krepiert, tut es mir jedenfalls nicht leid...

Ein Airbag löst auch im Stand aus, wenn die Verzögerung entsprechend überschritten wird.
Stell dir vor, du stehst auf einem Parklatz oder im Stau und es fährt dir jemand frontal ins Auto. Da bist du froh, wenn die Dinger auslösen.


Beide Airbags lösen immer simultan aus oder wie stellt ihr euch vor, dass der Beifahrer eine andere Verzögerung erfährt wie der Fahrer.
Ich meine aber, dass beide Sensoren Alarm schlagen müßen, einer reicht nicht.
Ich würde in dem Fall die Sensoren ausschließen, sonst wären beide Airbag hochgegangen.
Fehler im Steuergerät oder im Airbag oder in der Verkabelung.
Zum Zünden braucht es einen 12V Impuls, man kann einen Airbag auch mit einer Batterie recht einfach sprengen.

Fraglich bleibt, woher der Impuls kam?

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline  
Alt 23.07.2010, 12:43   #4
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Also das Foto des TE´s mit der gesprengten Windschutzscheibe ist schon beeindruckend, da sieht man wirklich sehr schön, wieviel Power in der Pille steckt!
Salzpuckels Warnung an einige Bastler kann ich da vollends unterstreichen,
überlegt es euch lieber 2mal, bevor ihr an dem System unwissend rumfummelt!
Bei schweren Unfällen mit Personenschäden, sei es durch Fehlfunktion oder sonstiges, nehmen Spezialisten die ganze Kiste auseinander und glaubt mir, denen entgeht nichts. Für die Versicherung ist sowas dann ein gefundenes "Fressen".
Wie der TÜV bei fehlenden Airbags reagiert, weiss ich nicht genau, aber ich kann mir schon vorstellen, daß die Prüfer in einem solchen Fall den Aufstand üben.
Leuchtweitenregulierung war z.B. ab Baujahr 1990 Pflicht, diese darf ich dann auch nicht durch einen Scheinwerfer mit Handstellrad ersetzen, aber wie gesagt, bei Airbags bin ich mir da nicht sicher!

Geändert von Widowmaker (23.07.2010 um 12:55 Uhr). Grund: Nachtrag
Widowmaker ist offline  
Alt 23.07.2010, 13:35   #5
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also mit der höhenverstellung stimt ja nicht ganz meiner ist BJ 91 und hat keine höhenverstellung dafür aber nivou
und wenn der TÜV weiß das du die Air Bag´s ausgebaut hat gibts bestimmt ärger und keine plakette aber wenn man das amaturen brett tauscht und das lenkrad birnchen aus tacho raus steuergerät weg und nun wie soll der TÜV den nun feststellen ob jemals ein Air Bag drin war das wird keinen Tüv auffallen

ABER ich finde das ist schwachsinn den ein gebrauchter Airbag bei Ebay tuts auch gibts für 100€ den einbauen und ab nach BMW fehlerspeicherauslesen un den fehler beheben lassen und dan ist gut
Wegen der scheibe hast du keine teilkasko? wenn nicht dan halt abschliesen 2-3 monate warten (wagen halt stehen lassen) und dann den schaden melden neu scheibe rein und dan ist gut das dan halt mit den airbag machen und fertig

deswegen den wagen abgeben ist doch blödsinn es muss ja kein neuer Airbag sein oder kaufst du bei einen 20Jahre alten wagen auch bei einen schaden ein neues Triebwerk für 11000€ nein auch ein gebrauchten
und so sehe ich das mit airbag´s auch da spricht nichts gegen voraussetzung ist natürlich das kein fehler im system ist
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit

Geändert von knuffel (23.07.2010 um 14:05 Uhr). Grund: Überflüssiges Zitat...
BMW750Idriver ist offline  
Alt 23.07.2010, 13:48   #6
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Bei Niveauregulierung stellen sich die Scheinwerfer doch auch automatisch ein, oder nicht? Hast du etwa Handstellräder an den Scheinwerfern ?
Ich hatte einen Scheinwerfer zur Überbrückung mit Handstellrad eingebaut, weil der neue nicht vor dem TÜV Termin eintraf, der Prüfer schaute nur aufs Baujahr und rief sofort den Notstand aus!


Wenn der TÜV die Fahrgestellnummer in den Rechner eingibt und dort steht, daß dieses Fahrzeug mit Airbag ausgeliefert wurde, nützt dir auch der Umbau nicht viel!
Nicht alle Prüfer sind bekloppt und lassen sich was vorgaukeln!
Widowmaker ist offline  
Alt 23.07.2010, 14:14   #7
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Also ich arbeite bei pit-stop dort kommt jeden tag der TÜV und die haben keine einsicht darauf wie das fahrzeug ausgeliefert wurde oder dergleichen also das würde keinen auffallen

und wegwn der höhenverstellung die gleicht ja nur aus wenn man das fahrzeugt beladen hat und das heck runter geht dan dreht man die scheinwerfer runter damit man nicht zum mond leuchtet aber bei nivou bleibt das fahrzeug bei laufenden motor immer grade deswegen muss man dort nix verstellung ich habe kein regler im innenraum die scheinwerfer sind fest montiert am fahrzeug und können nur minimal nachgestellt werden den rest macht die nivou

Geändert von knuffel (23.07.2010 um 14:27 Uhr). Grund: Völlig überflüssiges Zitat entfernt
BMW750Idriver ist offline  
Alt 23.07.2010, 14:30   #8
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen
Zum Zünden braucht es einen 12V Impuls, man kann einen Airbag auch mit einer Batterie recht einfach sprengen.
Fraglich bleibt, woher der Impuls kam?
Hi.

Muss kein Impuls sein, kann auch durch eine jetzt noch vorhandene
Spannung ausgelöst worden sein.
( Verbindung im Kabelbaum gegen Bordnetz o.ä. durch Isolationsfehler
oder Kabelbrand )

Die Verkabelung muss auf jeden Fall durch in Augenscheinnahme UND
messtechnisch überprüft werden.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline  
Alt 23.07.2010, 14:41   #9
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

@BMW750Idriver
Vielleicht solltest du als "Experte" mal einen Blick in die STVZO werfen, da steht alles zur automatischen/manuellen Leuchtweitenregulierung (Pflichtjahr)!
Ist aber auch hier jetzt nicht das Thema!

Hier haben die Prüfer übrigens Zugriff aufs Internet und können sich Informationen einholen, ob sie es machen ist eine andere Sache!

P.S.
Wie oft wirst du eigentlich ge Knuffel t ?

Geändert von Widowmaker (23.07.2010 um 14:47 Uhr).
Widowmaker ist offline  
Alt 23.07.2010, 14:49   #10
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
@BMW750Idriver
Vielleicht solltest du als "Experte" mal einen Blick in die STVZO werfen
das hat mit experte nix zu tun das hat BMW numal beim E32 so gebaut wobei ich glaube das bei Xenon noch mal ne automatische verstellung hinzugefügt wurde aber du hast recht ist jetzt auch nicht das Thema

Bei uns der Tüv hat auch internet zugang aber noch nie konnte er oder bzw hat er eine ausstatungsliste gehabt oder etwas wo er sehen konnte ob das fahrzeug Airbag´s hat oder nicht ich bin der meinung einfach ein gebrauchten rein neue scheibe fehlerauslesen und beheben fertig wie halt schon beschrieben

Gruß Chris
BMW750Idriver ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbags ausgelöst bei einem E65 alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E65/E66 20 06.06.2016 22:53
Elektrik: El. Kofferaumschloss wird oft nicht ausgelöst, Justage? SiebenerFan BMW 7er, Modell E38 1 08.12.2006 10:49
Gurtstraffer / Gurtstrammer ausgelöst 740iA BMW 7er, Modell E38 13 08.03.2006 13:47
Kann die DWA durch eine Fliege ausgelöst werden ? Elmar BMW 7er, Modell E38 15 20.08.2003 16:23
Alarmanlage in der Waschanlage ausgelöst ! Elmar BMW 7er, Modell E38 9 01.08.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group