


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
19.07.2010, 15:41
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.01.2019
Ort: Hanau
Fahrzeug: E65 2002
|
Beim E32 geht auch der Kofferraumdeckel abmontieren.
Für spezielle Transportzwecke.
Mit Suchfunktion müsstest Du die Stelle finden.
|
|
|
19.07.2010, 15:44
|
#3
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
|
Ach das Dingens ist dat,
hab ich erst neulich in nem Bericht über die EX-DDR gesehn,
nur nannten die das Teil nicht Schwalbe
Danke
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
19.07.2010, 15:56
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Ausbau Kofferraumdeckel
Hallo,
den Bericht hatte ich vor einiger Zeit gelesen.
> http://www.7-forum.com/forum/5/sensa...bar-38422.html
Ausprobiert hab ich es allerdings noch nicht.
Gruß Torsten
|
|
|
19.07.2010, 17:49
|
#5
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Da fällt mir gerade ein alter DDR Witz ein.
Was ist Tierquälerei ?
.
.
.
.
.
.
.
.
.Ein Bulle auf einer Schwalbe 
|
|
|
19.07.2010, 21:52
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Leute...Leute..ein 7 ner vom Typ e 32 in Mafia Ausführung...darf einfach nicht zu solch niedrigen Transport Arbeiten herangezogen werden.
Diese Fahrzeuge bevorzugt in Schwarz...dürfen laut Gesetz nur für elegante Transport Arbeiten genutzt werden....Leichen Transport...Beton Transport...Allgemeiner Waffenschmuggel...eventuell bei vorsichtigem Fluchtverhalten....auch als Fluchtwagen...aber bitte nicht kalt treten. 
|
|
|
20.07.2010, 03:17
|
#7
|
Stauanführer
Premium Mitglied
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
|
Du hast noch etwas vergessen, den Transport von Bordsteinschwalben  
|
|
|
20.07.2010, 12:49
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
|
|
|
20.07.2010, 10:13
|
#9
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Meine Schwalben-Zeit ist zwar schon etwas her (1991), aber ich denk, nach Ausbau der Räder und evtl des vorderen Schutzblechs geht es problemlos, die in den E32 zu packen.
Zur Schwalbe selbst: in meiner Jugend (also zwischen 16 und 18) hatte ich als "Sommerfahrzeug" eine 80er Honda MBX, und mir dann für 100 DM eine Schwalbe als "Winterfahrzeug" gekauft... mit dem Versicherungskennzeichen wesentlich günstiger als die 80er das ganze Jahr angemeldet zu lassen (wichtiger Punkt als Schüler),und die "gute" 80er nicht bei nem Sturz auf Eis zu ruinieren, und, grosser Vorteil... statt der damals üblichen 50 km/h lief die Schwalbe standardmässig schon 60, und die meisten (wie meine auch) waren von den DDR-Vorbesitzern auch etwas "optimiert"  ... Ausserdem fiel das Ding auf einem bayerischen Schulparkplatz wirklich auf  .
Und, wie Rudolfgoetze schon sagte, die Dinger sind unkaputtbar, und selbst wenn mal irgendwas defekt ist, kann das jeder, der ein wenig technisches Geschick hat, reparieren...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|