


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.05.2010, 09:50
|
#11
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von PD750il
Moin ,
das Problem mit dem Mehrverbrauch liegt in Deinem rechten Fuß !!!
Weil der Sound so geil ist , willst´e den auch hören .
Also zappelst Du unbewußt mit dem Fuß auf´m Gas rum .
Also halt den Haxn still und der Verbrauch passt wieder .
Gruß aus HI
.
|
Hey,
is ja nette Theorie, aber auf der Bahn bei konst. Tempo zappel ich nicht wirklich groß mitm Fuß rum, hört man eh nichts mehr
Ich kann schon normal fahren  Der dreht bei mir sowieso nicht über 3000 außer der Motor ist RICHTIG warm, dann bekommt ers schon mal dreckig, aber das braucht ein Motor auch mal...  Ansonsten bin ich ein recht anständiger Fahrer, die hinteren Gummis danken
Grüße Michi
|
|
|
28.05.2010, 10:53
|
#12
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von __-michi-__
Aber ich könnte mir vorstellen, dass durch den erheblich höheren Luftdurchlass der LMM die Werte nimmt und der DME sagt, hey so und so viel Luft (also im verhältnis zum orginalen Luftfilter zu viel Luft) spritz mal dazu ein (also im Verhältnis auch wieder mehr wie beim orginalen Luftfilter). Die Lambdawerte passen natürlich, da die Gemischzusammensetzung ja soweit okay ist.
|
Die Wirklichkeit sieht anders aus.
Mit der Drosselklappe stellst Du die gewünschte Leistung ein (den Verbrauch)
Es geht nur die Luft durch den LMM den die Drosselklappe auch durch lässt !
Der Lambdaregelkreis tut sein übriges:
Fettes Gemisch
Wenig O2 im Abgas
Lamdasonden Signal ändert sich
DME magert Gemisch ab - Einspritzmenge wird reduziert
Mageres Gemisch
Viel O2 im Abgas
Lamdasonden Signal ändert sich
DME fettet Gemisch ab - Einspritzmenge wird erhöht
Es hat also nichts mit dem Luftfilter zu tun.
Schlecht hingegen ist ein verstopfter Luftfilter - aber das sollte jedem klar sein.
|
|
|
24.06.2010, 13:42
|
#13
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
So Leute, ich hab jetzt wieder den orginalen Luftfilter drin und hab die Krümmer getauscht, da hatten so ein paar Pfosten einfach Spax nei gedreht um das Scheppern weg zu bekommen  Also hat er da wahrscheinlich au schon Falschluft gezogen. Ist jetzt halt blöd zu sagen, aber auf jeden Fall ist der Verbrauch ein bissl runter. Hatte ihn gestern bei Überland bei ruhiger Fahrweise aber schon 100km/h mit 10l gefahren, dass passt voll und ganz 
Und gestern hab ich ihn mal über die BAB gepresst, also die 245 (laut Tacho) hat er echt schnell erreicht und mal locker 10 km gehalten, bis ich halt bremsen musste. Da reden wir jetzt mal nicht vom Verbrauch  
Muss sagen der läuft echt schön
Des wars schon
Grüße Michi
|
|
|
24.06.2010, 13:55
|
#14
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von __-michi-__
...hab die Krümmer getauscht...hat er da wahrscheinlich au schon Falschluft gezogen.
|
Das könnte den Mehrverbrauch erklären. Die Lambdasonde gibt durch die Falschluft falsche Werte an die DME und die fettet dann an...
|
|
|
24.06.2010, 15:52
|
#15
|
der bald LPG fährt ;-)
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
|
Zitat:
Zitat von Movie222
Das könnte den Mehrverbrauch erklären. Die Lambdasonde gibt durch die Falschluft falsche Werte an die DME und die fettet dann an...
|
ja schon klar, ist halt die Frage ob bzw. wie dicht er noch war... naja egal jetzt passts ja wieder und ich bin zufrieden 
|
|
|
25.01.2011, 09:41
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 04.08.2003
Ort: Sindelfingen
Fahrzeug: 730iA V8 E32 EZ 3/93, 553.300 km
|
Verbrauch erhöht sich nach Einbau eines K&N Luftfilters nicht
Hallo Michi, habe den gleichen Motor mit 454.000 km und seit ca. 200.000 km den K&N Luftfilter drin, der Verbrauch hat sich nach dem Einbau des K&N Luftfilters nicht erhöht; bei viel Langstrecke zügig = so schnell wie geht liegt er bei 11,3 l/100 km.
|
|
|
25.01.2011, 10:06
|
#17
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
niedere Mathematik
Zitat:
Zitat von VMartin
nun können wir die Gleichung umstellen:
Fahrer nicht schuld = nicht geblitzt = niedrige Geschwindigkeit = weniger Leistung + Drehzahl = Drosselklappe trotzdem weiter offen = trotzdem nicht mehr Luft = Luftfilter verstopft = Mechaniker schuld >> Mechaniker = Fahrer >> Fahrer schuld  
|
1. Ableitung
Offener Luftfilter = Krasser Sound = Polo Tuning = Falsches Forum

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|