Zitat:
Zitat von Lord Sinclair
Wenn ich nur z.B. an die Anfänge meiner Autofahrerzeit (FS seit 1993) denke... was haben wir an W116 verheizt (nen 350SE gabs damals für 2000 DM...)... heute ein Klassiker...
|
Eben, nur durch die Minimierung der Stückzahlen durch mehr oder weniger "natürliche Auslese" wird ein Auto mindestens zur Rarität, wenn nicht gar zum Klassiker. Wie oft sieht man heute noch einen Käfer? Es gab mal Zeiten, da war buchstäblich jedes 3. Auto im Straßenbild ein Käfer. Gleiches gilt für die vielen anderen "Alltagsautos" vergangener Zeiten.
NB: Sicherlich kann man auch die modernen Autos für mind. 20-30 Jahre am Leben erhalten, wenn man die Elektronik am Laufen halten kann - das dürfte der Knackpunkt aller modernen Autos werden! Dazu kommt noch die langfristige Verfügbarkeit von Ersatzteilen, die zumindest bei BMW noch ganz gut aussieht. Bei Audi hingegen gibt es schon vieles nicht mehr für Geld und gute Worte - für Autos, die teilweise noch in den Neunzigerjahren gebaut wurden!