Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2010, 16:16   #11
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Wie oben schon gesagt: Es ist eine Zenit JZ-2005 (von AG Centrum)

...mit:

Valtek 3 Ohm Ventilleisten
KME Gold Verdampfer
Autronic AA-612 MAP-Sensor
Tomasetto Multiventil

Wieso sollte der Unterdurckwert verfälscht sein, wenn ich es so mache wie es bei der LandiRenzo Omega S für den 5er sogar vorgesehen ist (d.h. mit Anschluß an die Leitung für den Benzindruckregler bzw. somit für die Benzineinspritzdüsen)?

Für mich klingt das am logischsten, den MAP-Sensor im Prinzip mit der gleichen Druck-Info zu versorgen wie den Benzindruckregler.

Geändert von rennie (06.06.2010 um 16:22 Uhr).
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:24   #12
Yankee88
Si vis pacem, Para bellum
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
Standard

Ich habe das Phänomen gehabt, bei ner KME-Anlage, das jedesmal, wenn der Kunde an eine Kreuzung -oder Ampel etc._ gefahren ist, und auf die Bremse getreten hat, das Fahrzeug ausgegangen ist. Bei der KME ist der Map-Sensor mit dem Verdampfer-Unterdruckleitung und dem "Bremskraftverstärkeranschluß" verbunden. Dadurch das der Bremsvorgang am Unterdruck saugt, zieht er auch das Nadelventil im Verdampfer kurzzeitig auf, und die Anlage überfettet, sprich: der Motor geht aus. Wird dir bei nem KME-Gold-Verdampfer auch passieren, da die Teile fast genauso wie bei ner KME-Anlage montiert werden.

Wie gesagt, Nummer haste, ich muß zurück in Garten, Frau schimpft schon.
Yankee88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 16:39   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zwischen Drosselklappe und Bremskraftverstärker ist ein Rückschlagventil eingebaut, um den Unterdruck BV aufrecht zu halten.
Für die Gasanlage muß man natürlich vor das Rückschlagventil Dort ist der aktuelle Unterdruck der Drosselklappe, welcher auch zu dem Benzindruckregler geht.

Teil Nr 10
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremskraftverstarker Unterdruck BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2010, 18:40   #14
Yankee88
Si vis pacem, Para bellum
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: GS
Fahrzeug: E-32 740iL (BJ 93) Motor M60B40
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Zwischen Drosselklappe und Bremskraftverstärker ist ein Rückschlagventil eingebaut, um den Unterdruck BV aufrecht zu halten.
Für die Gasanlage muß man natürlich vor das Rückschlagventil Dort ist der aktuelle Unterdruck der Drosselklappe, welcher auch zu dem Benzindruckregler geht.

Teil Nr 10
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremskraftverstarker Unterdruck BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog


Gruß
Wolfgang


Dem kann ich nur beipflichten!
Aber wenn man unmotivierte Mitarbeiter hat, dann passiert sowas, weil die auch nicht richtig nachdenken!

Wolfgang, ich hätte da ne Stelle frei, haste Bock? Ernsthaft,jetzt!

LG
Yankee88 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2010, 00:37   #15
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Yankee88 Beitrag anzeigen
Wie gesagt, Nummer haste...
Heut (nacht) ist es zum Anrufen mal wieder deutlich zu spät geworden, so daß ich noch mal was in die Runde werfe:

Ich hab an meinem Muldentank mit Tomasetto einen zweipoligen (weiß & schwarz) Füllstandssensor dran (ohne jeglich Beschriftung aber vermutlich Autronic-"Spezialanfertigung" AA-100 für AG Centrum). Vom Steuergerät/Hauptkabelbaum sind grün, weiß & schwarze Kabel vorgesehen.

Der Anschluß ist daher nicht eindeutig.

Soll ich grün unangeschlossen lassen oder mit weiß zusammenschließen?

Schwarz an Schwarz (Masse) ist klar.

Weiß jemand bescheid?
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
PDC Signal tobel BMW 7er, Modell E38 1 31.05.2013 11:29
DVB-T . No Signal. PatyJones BMW 7er, Modell E38 6 11.04.2010 20:33
Elektrik: GAL-Signal harrry BMW 7er, Modell E23 0 14.08.2008 16:50
Elektrik: GPS-Signal Franz3250 BMW 7er, Modell E38 19 30.09.2007 10:55
PDC Signal tobel BMW 7er, Modell E38 5 16.04.2004 19:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group