|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 19:16 | #21 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730 V8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  Nochmal die Frage:
 Schaltet dein Getriebe den jetzt sauber? Oder nicht?
 |  Ich denke mal Du hast recht  . Das Getriebe schaltet superweich. Ausser die Scheiße mit dem fünften Gang, was ich schon mal beschrieben habe. Da hat mir DVD-Rookie nen rat gegeben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 19:22 | #22 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bensenmeier  Ich denke mal Du hast recht  . Das Getriebe schaltet superweich. Ausser die Scheiße mit dem fünften Gang, was ich schon mal beschrieben habe. Da hat mir DVD-Rookie nen rat gegeben. |  Wo hattest du den was mit einem Problem mit dem fünften Gang geschrieben?
 
Und welchen Rat hat dir Rookie gegeben?
 
Las uns teilhaben..    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 19:44 | #23 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.04.2010 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730 V8
				
				
				
				
				      | 
 Hast mir auch was dazu beschrieben. ging um ein Rucken in den fünften gang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 19:49 | #24 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 Aber in einem anderen Fred... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 21:21 | #25 |  
	| SEMPER FI 
				 
				Registriert seit: 17.10.2004 
				
Ort: Germanien 
Fahrzeug: BMW 735iA (E32)    ~457xxx km Bj.11/1989  VIN:DA41416
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Bensenmeier  Getriebe 4HP-22/EH Steht da. |  Da hat der VIN-DECODER wohl was falsch decoded
				__________________ 
				________________ 
Gruß Rico
 Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
 bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 21:56 | #26 |  
	| Built to go not to show! 
				 
				Registriert seit: 24.09.2007 
				
Ort: Pleidelsheim 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von nonickatall  Das stimmt, aber wir reden ja vom E32.. Oder?   |  Ja wir reden vom E32. 
Aber es macht trotzdem Sinn solche Sachen zu erwähnen. Sonst erzählt vielleicht mal einer weiter daß in´s 5HP18 IMMER Dexron II rein muß und der nächste macht sich sein Getriebe in ner anderen Baureihe deshalb kaputt... 
Informationen können nie genau genug sein. 
				__________________Gruß Sven Midnight runaway, know you're running scaredBright lights, big city, nobody seems to care
 Open your eyes who's there, who's there
 Open your eyes, nightmare
 Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 22:00 | #27 |  
	| ... Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.09.2009 
				
Ort: Grafschaft 
Fahrzeug: ...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mean Machine  Informationen können nie genau genug sein.  |  Jo, das stimmt allerdings   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 22:13 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 Wenn Ihr schon so genau seid, dann muesste es beim E32, zumindest, auch eine genauere Bezeichnung geben. So weit mir bekannt, ga es beim E32/3ltr.R6, 2 Verschiedene  Automaten. Einmal das 4hp22, und dann auch noch das 4hp22 EH(Elektrisch/Hydraulisch)Letzteres, ist ja mit dem bekannten "Modus-Kontaktschieber "S"-"E" "M" ausgestattet.Anstelle dem Typenschild, am 5HP18 solltest Du Dich lieber nach der Farbe, des Deckels,der die Einfuelloeffnung in der Oelwanne des Automaten bedeckt, richten. Der schwarze Deckel, sagt aus das Du das ATF II, besser noch, das ATF III auffuellen musst, der Gruene Deckel, gibt an, das in diesem Automaten, das sogenannte Longlife-Oel eingefuellt werden soll.
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 
				 Geändert von dansker (08.05.2010 um 22:39 Uhr).
					
					
						Grund: Falsch Typenbezeichnung
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 22:18 | #29 |  
	| Individualer 
				 
				Registriert seit: 05.08.2006 
				
Ort: Meerbusch 
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
				
				
				
				
				      | 
 Klaus, 
er fährt einen V8er.  
Deine Hinweise hat Knuffel oben schon erwähnt, das mit den Unterschieden der Schilder. 
hast Du Dein Nasenfahrrad nicht auf?  
				__________________ Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  08.05.2010, 22:21 | #30 |  
	| Moderator 
				 
				Registriert seit: 22.07.2006 
				
Ort: Ruhrgebiet 
Fahrzeug: S50B32
				
				
				
				
				      | 
 Zum Geier....wer sich nicht sicher ist oder was gutes will nimmt Dexron IV bitteschön...zu einfach das... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |