Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 07:23   #1
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Hallo Zusammen,

ich melde den 50er nicht im Winter ab, er hat eine Saisonnummer drauf

Der wird Ende des Monats nochmal schön gewaschen und gesaugt, dann volltanken ordentlich Luft auf die Reifen und in die Garage mit ihm. Das Batterieproblem löse ich mit einem Ladegerät, welches im hinteren Fußraum steht und mit der Steckdose des Zigarettenanzünders verbunden ist.

Ach ja, Passat fahre ich nicht. Im Winter muss ein SAAB 9000 Turbo herhalten.

Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 07:24   #2
NCNMUC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NCNMUC
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
Standard

Also das verstehe ich nun wirklich nicht...

ihr, die jetzt hier geschrieben habt, das ihr eure 7er über den Winter abmeldet
und wegsperrt - ihr kommt alle aus Gegenden wo es keinen Winter gibt!.
Mein Bruder wohnt in Köln und ich muss sagen, verglichen mit den Wintern, die
man in Bayern und den Alpen erleben kann, hat der Kölner Winter überhaupt
nichts gemein.... wozu der ganze Aufwand???
Und mit ordentlichen Winterreifen ist doch alles gar kein Problem. Darüber hinaus
wird der BMW doch in München entwickelt, die kennen den Winter - und die
Hausaufgaben haben sie auch gemacht. Ich habe noch NIE Probleme mit meinen
7ern in den Wintern gehabt.

NCNMUC :cool:
__________________
Seit 2004 über 2.400 Forumskalender produziert!!
NCNMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 07:41   #3
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von NCNMUC
Also das verstehe ich nun wirklich nicht...

ihr, die jetzt hier geschrieben habt, das ihr eure 7er über den Winter abmeldet
und wegsperrt - ihr kommt alle aus Gegenden wo es keinen Winter gibt!.
Mein Bruder wohnt in Köln und ich muss sagen, verglichen mit den Wintern, die
man in Bayern und den Alpen erleben kann, hat der Kölner Winter überhaupt
nichts gemein.... wozu der ganze Aufwand???
Und mit ordentlichen Winterreifen ist doch alles gar kein Problem. Darüber hinaus
wird der BMW doch in München entwickelt, die kennen den Winter - und die
Hausaufgaben haben sie auch gemacht. Ich habe noch NIE Probleme mit meinen
7ern in den Wintern gehabt.

NCNMUC :cool:
Hallo,

ganz einfach. Klar, der Winter hier ist nicht so dolle. Ich stelle den 7er ja auch nur weg, weil hier ganz gewaltig mit Streusalz gearbeitet wird. Und das will ich nicht an meinen 7er lassen. Zumindest nicht an den 50er, der 35er bleibt ja angemeldet :cool:
Also, es ist wahrlich nicht die Sorge um mangelnde Wintertauglichkeit. So ein Hecktriebler macht immerhin richtig Spass wenn Schnee liegt . Aber der 50er ist ein Liebhaber- und Hobby-Auto. Das sollte noch lange so bleiben.

Gruß,
Christian.
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 07:50   #4
***D@riu$***
Mitglied
 
Registriert seit: 13.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW728i (e38); VW Passat
Standard

bei mir geht es ja nicht darum, dass der 7er nicht wintertauglich ist....sondern im winter werd ich sowieso nicht oft damit fahren....also dann meld ich den lieber an und spar schon über 600€ an versicherung....


Gruß Darius
***D@riu$*** ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2003, 08:54   #5
NCNMUC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NCNMUC
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
Standard

Gut, diese Argumente versteh ich schon. Zumal ein E32 750er sicherlich besser
"überlebt", wenn man ihn nicht der Gefahr aussetzt das ein anderer Idiot reinrutscht.
Hier in München ist jedenfalls keine übertriebene Salzstreuung.

NCNMUC
NCNMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 10:00   #6
Elmar
Rooaaaaaaar!
 
Benutzerbild von Elmar
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
Standard

Zitat:
Original geschrieben von NCNMUC
Also das verstehe ich nun wirklich nicht...
...Und mit ordentlichen Winterreifen ist doch alles gar kein Problem. Darüber hinaus
wird der BMW doch in München entwickelt, die kennen den Winter - und die
Hausaufgaben haben sie auch gemacht. Ich habe noch NIE Probleme mit meinen
7ern in den Wintern gehabt.
Da kann ich mich nur anschließen!
Wozu habe ich ein Spitzenfahrwerk, gute Winterreifen, beheizte Scheibenwischer-
auflagen, Standheizung, Sitzheizung, etc. wenn ich dann diese ganzen Features im Winter
nicht ausnutze ???
Ich fahre mein Auto ganzjährig. Da müsste schon ein Eisregen einsetzen, wo niemand
mehr fahren kann - dann lass ich ihn auch stehen

Aber das Argument der "Sammler" zum Werterhalt & Streusalz lasse ich auch gelten!

Schönen Gruß,
Elmar
Elmar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 10:11   #7
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@all,
ich habe gestern meinen "neuen"geholt.750i Bj.98. Bilder folgen!!
Im Winter werde ich den nicht fahren.Hab ja noch meinen E32.
Es kommen Saisonkennzeichen 4/10 drauf.
Habe nur bedenken wenn er zu lange steht wegen Standplatten.
Passen eigentlich die 16 Zoll Standartfelgen vom E32 auf den E38.
Nicht zum fahren nur zum stehen über den Winter.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 16:00   #8
NCNMUC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NCNMUC
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
Standard

Zitat:
Original geschrieben von dodas
@all,
ich habe gestern meinen "neuen"geholt.750i Bj.98. Bilder folgen!!
Im Winter werde ich den nicht fahren.Hab ja noch meinen E32.
Es kommen Saisonkennzeichen 4/10 drauf.
Habe nur bedenken wenn er zu lange steht wegen Standplatten.
Passen eigentlich die 16 Zoll Standartfelgen vom E32 auf den E38.
Nicht zum fahren nur zum stehen über den Winter.

Gruß
Thomas
Also zuerst einmal dachte ich immer der E32 hat Standard 15" und 17"
16" Reifen müssen explizit angemeldet werden oder so. Von der Bohrung
der Felgen passen die immer, aber es geht um den Reifenquerschnitt usw..
Da war neulich ein Thread über E38er Reifen auf einen E32 aufziehen.
Kuckst Du hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-forum.com/forum/viewt...php?pid=183567

NCNMUC
NCNMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 20:47   #9
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@NCNMUC

Ja,muss ich dir Recht geben es sind 15 Zoll Felgen.
225/60 VR15 mit diesen Felgen.

Passen die auf den E38?

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 22:26   #10
NCNMUC
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von NCNMUC
 
Registriert seit: 29.04.2003
Ort: Prien am Chiemsee
Fahrzeug: BMW F11 (2016) M550dx A, BMW Z4 M40i G29
Standard

@dodas

ne, sorry für den E38 sind die zu klein. Wenn man sich an das hält was im
Fahrzeugschein steht, sollte nix falsch sein. Ich kenn mich aber nicht im
Detail aus was welches Modell verträgt.

NCNMUC
NCNMUC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group