Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2003, 22:36   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Jawoll,

wenn der Rückwärtsgang raus ist, ist auch sofort das PDC aus.
Nicht wie im 7er, wo man erst 30 Km/h erreichen muss, damit es abschaltet.

Aber, wie schon gesagt: Ab Werk im 7er immer vorne und hinten, im 7er nur hinten, vorne weitere Option, bis auf einige Sondermodelle, da wars im 5er vorn und hinten Serie.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 00:18   #2
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Tip:

Hab vor kurzem bei meinem 5er PDC hinten nachgerüstet. Hab das PDC übern
Markt bekommen, hat nichtmal die Hälfte gekostet wie bei BMW, und der Einbau
war auch nicht soooo problematisch, ging an einem Vormittag.

Es ist übrigens auch nicht nötig, die Karrosserie zu durchsäbeln, um das Kabel
von der hinteren Stoßstande in den Innenraum zu verlegen - der Weg durchs
Plastikgitter der Entlüftung ist einfacher - zumindest beim E39.

Vorne nachrüsten dürfte ein größerer Aufwand sein, ob sich das lohnt wage ich
zu bezweifeln.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2003, 01:38   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hi !

Wobei man bedenken sollte,daß es ganz allgemein einer
"Abstandsmess-Einrichtung" nicht begreiflich zu machen ist,
was "Vorne" und "Hinten" bedeutet.

Nur die Beschaltung entscheidet darüber.

Was also hinten geht,muß auch vorne gehen.

Gleichzeitig,oder im Wechsel.
Hängt vom gewählten Schalter ab........

Will sagen :

Muß man immer teures vorkonfiguriertes Material nehmen,
oder kann man sich bei näherer Betrachtung nicht auch etwas einfallen lassen?

Gruß
Knuffel
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group