|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 19:28 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2009 
				
Ort: Windorf - LKR. Passau 
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
				
				
				
				
				      | 
				 Checkcontrol 
 Hallo Freunde und wieder eine Frage:
 Nach Wiederinbetriebnahme meies 750i zeigt mir das CC bei eigeschalteter Zündung ständig " 1 Bremslicht! " an mit dem nervtötenden Signalton an obwohl beide Bremsleuchten in Ordnung sind. Ich habe alle Leuchtmittel kontrolliert, verfärbte Lampen erneuert, Kontakte gereinigt usw. Alles ohne Erfolg. Auch eine zusätzliche 3. Bremsleuchte im Heckfenster, die ich am linken Bremslicht angeschlossen hatte, habe ich kurzzeitig wieder abgeklemmt. Diese war allerdings auch nicht die Ursacher für die Fehlanzeige. Allerdings hatte ich die AHK-Steckdose neu verdrahtet. Ein angeschlossener Anhänger zeigte auch an allen Blink,- Brems- und Rücklichtern keinen Fehler.
 
 Wer von euch hat hier einer Rat?
 
 LG
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.04.2010, 19:51 | #2 |  
	| E5-Tanker-Kapitän 
				 
				Registriert seit: 27.05.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: e
				
				
				
				
				      | 
 Moin,
 solch unsinnige Fehlermeldungen zeigt meiner immer nach kalten Nächten an ... das sollte sich wieder geben ...
 
				__________________... früher war mehr Lametta ...   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 14:58 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2009 
				
Ort: Windorf - LKR. Passau 
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
				
				
				
				
				      | 
				 CheckControl 
 Danke zunächst "Andiheinzi "und "Salzpuckel" für die guten Hinweise!
 Die Anzeige " 1 Bremslicht" erscheint immer dann, wenn das Bremspedal betätigt wird und bleibt danach weiter bestehen. Dem Hinweis von Salzpuckel konnte ich entnehmen, dass ein zusätzlicher Brems-Testschalter die Ursache dafür ist. Weitere Frage wo befindet sich dieser Schalter genau?
 Danke euch für weitere so wertvolle Hinweise!
 
 ..übrigens: das neulich von mir angesprochene Problem des " Motoröl" hat sich tatsächlich dursch den Wechsel auf 15W40 erledigt. Der Motor läuft ohne jegliche Störung!!
 
 LG
 
 Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.04.2010, 15:12 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.06.2009 
				
Ort: Windorf - LKR. Passau 
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
				
				
				
				
				      | 
				 CheckControl 
 ... danke Waxe,
 ... dem "Dicken" werde ich gleich prüfend auf die Eisen steigen.LOL!
 
 Gruß Peter
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |