Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2010, 17:17   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Sieb-bach, hast recht. Fehler von mir.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 21:51   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Muß ja auch problemlos sein,denn als die Autos auf den Markt kamen gab es nicht viel anderes.Auserdem wurden die Motore dem ÖL angepasst.Also was soll man dann mit aller gewalt 0W40 verwenden wenn der Motor auf 15W40 ausgelegt ist.Natürlich giebt es da auch besseres und weniger gutes.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:08   #13
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Fortress01 Beitrag anzeigen
Vielleicht gibt es hier einmal eine Expertenauskunft darüber, welche Ölsorte aus heutiger Sicht für unsere 7er Fahrzeuge der ersten Modellreihe verwendet werden sollte.

LG Peter
Ja, die gibt es und ich las mal eine vom Stapel....

Siehe Betriebshandbuch deines Fahrzeug...

Die ganze Technik von Motoren ist immer auf das angegebene Motoröl optimiert.

Deswegen gilt immer..

Fahr das was im Handbuch steht..

Das ist das genau richtige Öl für dein Auto.. .

Das wurde damals während der Entwicklung des Fahrzeuges festgelegt und in Testreihen bei allen Betriebszuständen als das optimale Öl festgelegt..

Es ist sinnvoll nicht das allerbilligste Öl zu fahren, es muss aber auch nicht das teuerste sein. Viel wichtiger ist das es immer frisches, ausreichendes, warm gefahrenes Öl mit frischem Ölfilter und festgeschraubter Ölpumpe ist..

Alles andere ist Blödsinn.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 22:47   #14
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Da gebe ich Dir vollstaendig Recht. Fahre das Oel, was im Handbuch, angegeben ist
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2010, 23:45   #15
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

mal offtopic !
mein fuffi saut wunderbar und ich hätte gerne mal einen mit den m70 bewanderten spezialisten drüberschauen lassen.
fortress stammt aus der nähe passau, ich bin 50km südlicher angesiedelt und vieleicht gibts in näherer umgebung einen professionisten.
über auskunft würd ich mich freun, LG uwe
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 19:18   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Das koennten die Schlaeuche vom Oelfilter sein. Linke Seite am Motor.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2010, 21:27   #17
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

Uwecsi und Fortress01, dann kommt mal zu einen Stammtisch in eurer nähe.

Jeder 2 Sonntag im Monat entweder Eggenfelden oder Mengkofen, ist fast immer abwechselt.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 15:58   #18
uwecsi
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: aschach
Fahrzeug: xxx
Standard

dank an dansker und MarieleM für die infos.
wenn ich rechtzeitig die vibrationen von meiner "neuen" kardan wegbringe werde ich den stammi aufsuchen.
uwecsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: BMW E38 V8 Ölpumpe Mario RE BMW 7er, Modell E38 34 27.09.2023 13:31
Ölpumpe Fortress01 BMW 7er, Modell E32 4 05.04.2010 17:26
Ölpumpe M60/M62 Sasch540 Suche... 2 24.01.2009 21:27
Teile: Ölpumpe M60 Axel Brinkmann Suche... 1 25.09.2007 21:52
Ölpumpe 727tx BMW 7er, Modell E32 4 15.04.2005 12:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group