Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.04.2010, 14:42   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

kleiner Zwischenbericht:

Heute mal Zeit gehabt und ein defektes Wischergestaenge komplett aus einem unserer Teilewagen aus der Schraubergruppe genommen und das Metallzahnrad eingebaut.

Wir sind genau so vorgegangen, wie vom "Zahnradmacher" beschrieben:

Zitat:
"..verharzten Fett im Bereich der Andruckspindel. Das Fett hatt eine zu hohe Haftwirkung und lässt kein Gleiten zu. Das gesamte Fett habe ich entfernt und abgewaschen. Im Bereich der Nockensteuerung ebenso. Dort habe ich modernes Haftöl (mit Teflonanteilen(kein Silikonöl verwenden!) auftgebracht. Beim montieren der Lagerplatte (Kunstoff) kann man schon den Lauf überprüfen. Ist dieser immer noch schwergängig ist evtl. die Lagerplatte nicht sorgsam eingepasst. Nach Montage des Nockenringes, der den Microschalter steuert, sollte alles richtig leichtgängig laufen. Fett habe ich nur im Bereich des Scheckentriebes eingebracht."
Allerdings haben wir auch das Getriebe selber etwas 'eingefettet".
Dann haben wir mal Dauerversuche gemacht mit einer Starterbatterie direkt angeschlossen und immer die Spindel raus und rein. Problemloses Laufen, allerdings ist das Geraeusch mit dem Metallrad anscheinend etwas lauter, kann aber auch taeuschen, da normal natuerlich versteckt verbaut und entsprechend Schallschutz da ist, wir hatten das komplette Wischergestaenge mit dem Wischermotor und dem Getriebemotor ja direkt vor uns auf der Werkbank liegen.

Fazit: funktioniert tadellos.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Scheibenwischer kratzt schon an der Motorhaube, Reparatur möglich? Marek75 BMW 7er, Modell E32 63 17.12.2024 22:12
Anpressdruckmotor Scheibenwischer yayage BMW 7er, Modell E32 4 04.05.2006 21:21
Scheibenwischer Anpressdruckmotor? sven7 BMW 7er, Modell E32 1 04.03.2006 04:01
Elektrik: Anpressdruckmotor für Scheibenwischer funzt nicht. rene-103 BMW 7er, Modell E32 13 22.05.2005 09:37
Reparatur Automatic-getriebe 4HP22/24 EH Efeukiller BMW 7er, Modell E32 24 26.12.2004 13:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group