Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2010, 03:17   #41
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Wenn das Wetter mitspielt, werden wir am Wochenende mal nach dem Motörchen gucken und versuchen herauszufinden, was los ist...

Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und bedanke mich für euren vielen und sehr hilfreichen Tipps. Ich werde alles der Reihe nach kontrollieren. Was den Zylinderkopf angeht, so werde ich den vermutlich sowieso mal abnehmen dürfen, weil ich nicht weiß, ob der damalige Mechaniker beim Kipphebeltauschen die Schrauben gelöst hatte oder nicht. Nicht, dass diese bereits hinüber ist...Wie gut nur, dass der 7er nicht mein Alltagsauto ist, sondern als Hobby fungieren soll
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2010, 07:56   #42
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Eine Blendende Idee, runter mit dem ZK. Dann mal alle Kipphebelwellen raus, und dann mal die NW. Begutachten, und die restlichen Kipphebel auch. Da wird sicher noch eine Enttaeuschung auf Dich warten, aber wenn Du dann den ZK in Ordnung hast, dann ist ist so ein 7er, ein sehr gutes "Alltagsauto". Wuensche Dir noch viel "Spass!, bei der Reparatur.Im uebrigen, wenn der ZK. runter ist, dann kannst Du Dir ja auch bei der Gelegenheit Klarheit verschaffen, was das mit der Riemenscheibe auf sich hat, warum dort die Markierung nicht da steht, wo sie sein sollte.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 00:10   #43
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

So, als aller erstes möchte ich euch ALLEN hier für eure tatkräftige Unterstützung und die vielen Tipps und Hinweise danken! Das Forum ist sehr hilfreich und IHR seid top

Und ihr werdet es nicht glauben, aber der Wagen läuft

Haben heute den Leerlaufregler grundgereinigt, das Kipphebelspiel war auf NULL eingestellt, haben wir auf 0,3mm eingestellt. Dann die Kurbelwellenstellung mit dem Kettenrad der Nockenwelle verglichen ( Nippel unten links), es hat gestimmt, die Kerzen entrußt, die Zündkabel mit WD40 eingesprüht, genauso alle anderen Steckverbindungen im Motorraum. Dann die nigelnagelneue Batterie rein, anschließen und wrooooaaarrrrr....sofort war er an. dann 10 min im Leerlauf laufen lassen, weil wir die Steuergeräte resetet haben. Und die angezeigte Leerlaufdrehzahl lag immernoch bei 400

Also den Tacho ausgebaut. Wir vermuten, dass es einer aus nem Fuffi ist und einfach falsche Signale bekommt. Somit ist wohl auch mein geringer Kilometerstand fraglich. Wird bei den alten Tachos mit dem 299tkm-Problem der Kilometerstand im Tacho gespeichert, oder extern? Ist ein Tacho mit grauer Rückwand...Nun also nen neuen Tacho besorgen.

Ich bin grade sooo glücklich...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 18:35   #44
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Nur so zur Info, er läuft jetzt ganz normal mit ca. 800 U/min im Leerlauf, nur der Drehzahlmesser spinnt irgendwie.

@thodde: Schau mal auf meinen Nick...der wird ein wenig anders geschrieben
__________________
Greetz vom Moistä

Lieber driften statt ASC

Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2010, 23:53   #45
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Jo Moistä, habs leider zu spät gesehen, war der Meinung, das R muss mit...Mit dem Leerlauf hab ich ja auf den Tacho hingewiesen, weil der Motor topp läuft *immernochfreu*...Jetzt muss ich nur endlich mal in die Stadt kommen, damit ich diese Kondensatoren kaufen kann...

Geändert von thodde (30.03.2010 um 22:08 Uhr).
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 00:18   #46
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Glaube ich nicht, das es falsche Signale auf dem Drehzahlmesser gibt, weil er vom Fuffi stammt. Der holt sich die Impulse ja auch nur von einer Zylinderreihe. Ich habe bei meinem 3,5er, auch ein Fuffi Kombi drinnen(Das original, Du weisst, 299640km, und Stillstand), und der zeigt Praezise die Umdrehungen an.
gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 02:00   #47
Moistä
Der, der Motoren mag :-)
 
Benutzerbild von Moistä
 
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
Standard

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen
Jo Miostä, habs leider zu spät gesehen, war der Meinung, das R muss mit...
Eieiei...immer noch falsch

Der Tacho könnte auch von nem V8 sein oder es stimmt mit dem halt was net...aber das wird der thodde schon rausfinden.
Moistä ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 08:14   #48
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Muesste doch auf der Rueckwand vom Instrument stehen, ob das ein 6, oder 8 Zyl. Instrument ist. Sonst haeng den Motor doch mal an einem Motortester, der wird schon Erzaehlen, ob die Drehzahl passt.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:10   #49
thodde
Weiß-Breit-Flach!
 
Benutzerbild von thodde
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
Standard

Ist ein Tacho mit grauer Rückplatte, also auch eines der alten. Daher unmöglich von einem V8. Vom 50er kanns nach dem Forum auch nicht sein, weil er nur bis 260 geht und nicht bis 280. Da der Tageskilometerzähler auf 000,0 steht und der Drehzahlmesser etwas abgehackt läuft, gehe ich von den allseits bekannten 5 Kondensatoren aus. Die werde ich tauschen und dann sehe ich weiter...
thodde ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 735i Motorproblem BurgiV12 BMW 7er, Modell E32 11 09.11.2009 18:50
Motorproblem ??? Steuergerät ??? Quaelgeist BMW 7er, Modell E38 1 17.01.2009 01:02
Motorproblem? otcho BMW 7er, Modell E38 8 13.09.2007 23:49
Motorraum: Seltsames Motorproblem!? M73 BMW 7er, Modell E38 10 30.11.2005 07:41
Motorraum: Gröberes Motorproblem? ORainer BMW 7er, Modell E32 6 28.08.2005 13:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:04 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group