Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2009, 13:37   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier genannt cylinder ID sensor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://paulaxford.com/bmw730i/images/eng_sensors.jpg
der andere Anschluss ist der Kubelwellen (OT) Sensor

Anspringen tut er ohne den Frolic aber der Verbrauch muesste ordentlich steigen. Wenn ich mich recht erinnere, ist das Ding für die halbsequenzielle Einspritzanlage. Ohne den Geber weiss diese nicht, welche Combo gerade an der Reihe ist und versorgt immer alle 6 Zylinder gleichzeitig. Im Standgas wird es vermutlich kaum bemerkbar sein aber bei normaler Fahrt duerfte der Wagen ordentlich Durst bekommen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 01:52   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Habe hier mal Bilder von Peppe 750 aus Italien bekommen, der hat einen E32 750 Highline aus Japan importiert, der lief nur noch auf 10 Zylindern anstatt 12. Dann hab ich im meine blauen Zuendkabel in Silkonausfuehrung geschickt, eingebaut, alles top. Hier Bilder von den schoenen flexiblen Kabeln und die fuerchterlichen alten Kabel, so konnte er auch nicht laufen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Shogun Blue wires....

Bevor jetzt die Fragerei los geht, woher die sind, die habe ich mir bei Janmor in Polen in Sonderausfuehrung bestellt, 10 Satz fuer mich und Schrauberkollegen, fuer einen werden sie es wohl nicht anfangen.

So sehen die aus
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) User Media - TinyPic - Free Image Hosting, Photo Sharing & Video Hosting
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zündkabel __-michi-__ BMW 7er, Modell E32 2 14.01.2009 00:02
Elektrik: JANMOR Zündkabel christian 72 BMW 7er, Modell E32 74 29.12.2008 17:22
Zündkabel!!! 7er_Fan BMW 7er, Modell E32 36 15.12.2007 16:08
E32-Teile: Zündkabel knuffel Suche... 5 19.10.2007 18:38
Elektrik: zündkabel chwe BMW 7er, Modell E32 2 16.04.2005 14:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group