


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.02.2010, 16:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Zitat:
Zitat von TTerminator
Räder schlagen bei 80-100km/h - werden ausgewuchtet
Was verbraucht euer so auf 1.000km?
|
Sicher dass es nur die Räder sind, und keine verschlissenen Querlenker? Da es nur zwischen 80 - 100 kmh auftritt, ist dies sehr wahrscheinlich.
Öl hat meiner auf 11.000 km so gut wie nichts verbraucht, spürbar kein Ölverbrauch, und nein keine Kurzstrecke 
|
|
|
09.02.2010, 16:50
|
#2
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte
Sicher dass es nur die Räder sind, und keine verschlissenen Querlenker? Da es nur zwischen 80 - 100 kmh auftritt, ist dies sehr wahrscheinlich.
|
Wie kommst du darauf?
Zwischen 80-100 ist es immer Unwucht, wird dir jeder Reifenhändler bestätigen.
Schließt natürlich nicht aus daß Achsteile verschlissen sind, aber bei sowas immer erstmal Räder wuchten...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
09.02.2010, 16:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Wie kommst du darauf?
Zwischen 80-100 ist es immer Unwucht, wird dir jeder Reifenhändler bestätigen.
Schließt natürlich nicht aus daß Achsteile verschlissen sind, aber bei sowas immer erstmal Räder wuchten...
|
Natürlich soll er es gerne erstmal mit Wuchten versuchen, aber beim 7er E32 sind es doch meist eher die Achsteile, gerade wenn ich sehe was der 7er noch für Mängel hat, scheint dieser etwas Wartungsstau aufzuweisen.
Meiner hat das auch, also das schütteln zwischen 80 - 100 kmh, war früher nicht da, also gehe ich auch hier sehr stark von den Querlenkern aus.
|
|
|
09.02.2010, 17:40
|
#4
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
der rost beim tankdeckel kann gut und gern vom radhaus her rühren....
da auch mal nachsehen!
|
|
|
09.02.2010, 16:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Berlin-Köpenick
Fahrzeug: 730i R6 (04.90)
|
Hey,
nen Lenkrad kann man beim Sattler "relativ" günstig beziehen lassen. So um die 100Eus sollte es kosten. Oder halt mal nach einem Austauschlenkrad auf der allseits bekannten Auktionsseite gucken. Das Airbaglenkrad vom E34 ist auch kompatibel.
Die Beleuchtung im Klimabedienteil kannste nach dessen Ausbau auch ziemlich einfach wechseln. Die Birnen kosten beim Freundlichen um die 3Eus. Benutz mal die Suchfunktion. Die hat mir neulich in der Hinsicht auch sehr gut weitergeholfen.
Greatz
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|