Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.02.2010, 20:11   #5
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi,

der Visco wird zugeschaltet, indem die Nabe des Viscos die einkonstruierte Temperatur erreicht.

Jetzt gibt es in der Tat zwei Möglichkeiten:

a) Thermostat hängt, dann wird auch der Kühler nicht warm und der Visco bleibt kalt und damit aus, da der Lüfter immer etwas mitläuft und schön kalte Luft abbekommt.

b) Visco total hinüber


Gerade bei dem kalten Wetter halte ich es für etwas wahrscheinlicher, dass das Thermostat hängt, denn bei den Temperaturen hätte ein funktionierender Kühler auch ohne Visco etwas Wärme abgeführt. Ob das dann zur Abführung der Wärme die beim Standgas entsteht reicht, kann ich nicht beurteilen, ich könnte es mir jedoch bei den tiefen Temperatueren vorstellen, das es zumindest einige Zeit dauern würde, dass das System im Standgas mit funktionierendem Kühler aber ohne Visco überhitzt.

---> ist wohl der Thermostat

Wenn der Ventillator im Standgas bei Dir sich dreht (ich meine leicht mitgenommen wird), gibt das zumindest ein laues Lüftchen, was bei diesen Temperaturen bestimmt zur rudimentären Kühlung bei funktionierendem Kühlsystem ausgereicht hätte.

Den absoluten Beweis hast Du, wenn Dir jetzt im Winter auf der Landstraße oder Autobahn das Auto zu heiss wird, denn auf der Bahn braucht man gar keinen Visco, der Fahrtwind reicht. Aber Achtung: Ganz schnell beschädigt man den Motor schwer.

Wird das Auto zu heiß im Kolonnenverkehr aber auf der Autobahn keine Beanstandung, ist sicher der Visco hin. Wir das Auto hingegen auf der Bahn zu heiß, hat man ein Problem mit dem Kühlsystem.

Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Zentralverriegelung: Ansteuerung (ZKE) Erich E32: Tipps & Tricks 6 10.09.2020 03:37
Heizungsventil ansteuerung 7up BMW 7er, Modell E32 51 20.08.2019 18:48
Ansteuerung Kennfeld-Kühlung Diabi BMW 7er, Modell E38 30 24.07.2010 23:09
Ansteuerung ZV 727tx BMW 7er, Modell E32 2 15.04.2005 05:33
Tacho Ansteuerung Jet BMW 7er, Modell E65/E66 15 19.11.2003 05:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group