Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2003, 22:51   #11
Audi.V8
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Audi.V8
 
Registriert seit: 20.05.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: 740i
Standard Ne Frage noch mal

Hallo noch mal,

Wenn wir den lezten E38 aus meiner Auflistung mal als Beispiel nehmen, ein 96èr Baujahr, gesetzt den Fall das stimmt was da steht, 200.000 km mit scheckheft 1. Hand... Meint Ihr das an dem Auto was gefährliches sein kann?

Ich meine mal, ein bissel Fahrwerkskram, kostet mich beim 7er im Gegensatz zum Audi V8 weniger als die Hälfte, also ich sag mal wenn man so einen kauft, noch mal 1000,- Teile reinsteckt (Einen Schrauber habe ich der mir zur Seite steht) kann doch nicht wirklich viel schief gehen, oder?

Ob ich nun einen 97er mit im Schnitt 160.00 - 240.000 km auf der Uhr für 12.000 Euro kaufe oder einen etwas älteren mit dem selben km Stand, ist doch soweit egal... Immer vorrausgesetzt die Angaben stimmen.

Ich scheue mich nicht in so ein Auto nach dem Kauf einen Rundumcheck inkl. Reperaturen zu machen, ich bekomm die Teile zum Großhandels EK (WK Stufe 8, 10 wäre die höchste), damit dürfte mit pauschal 1000,- Euro schon viel Verschleißkram erledigt sein.

Ich bin das Niveau von Audi gewohnt, wo mich allein die Bremsscheiben vorn 330,- Euro (gibt es nur bei Audi) kosten, die Bremsbheläge netto EK 86,- Euro die Verschleissanzeiger 48,- Euro, eine Auspuffanlage mal schlappe 1000,- Euro (gibt es nur bei Audi) - un eine normaler Zahnriemenwechsel locker 1200,- Euro verschlingt. Wohlgemerkt alles Sachen die ich auch machen lies, in der Wartung will ich nicht sparen.

Ich denke nur das bei einem ehrlichen älteren Wagen (wenn man bei 1 - 2 Jahren von älter sprechen kann) die gesparten 4 - 5000 Euro mir mehr bringen. An einem Auto was jünger ist mit der selben Laufleistung (oder marginal weniger) muss der ganze Kram ja auch gemacht werden, oder sehe ich das falsch?

Was mich vom E32 abhält, wäre das 5 Gang Automaticgetriebe, da habe ich keine Lust das mir das um die Ohren fliegt. Beim E38 sollen die ja halten, oder ist das ein Grücht?

Das die Motoren und Getriebe bei 200.000 km noch nicht schwächeln, davon gehe ich mal fest aus.
Audi.V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 02:09   #12
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Also wenn du es lieber komfortabel magst, würd ich dir trotz allem
zum E38 raten, denn der Sprung zwischen E32 und E38 dürfte ziemliche
heftig ausfallen (bin noch keinen E32 gefahren, aber kenne den Unterschied
E34/E39 )

Nach dem was man so hört sollte auch ein älterer E38 recht zuverlässig
sein, jedenfalls nicht notwendigerweise schlechter als die letzten Baujahre.
Mit einem 96er liegst du vermutlich recht gut, da gab es schon die Steptronik
und den 4.4l 740er. Wenige km schaden eigentlich nie, bei Fahrzeugen, die
200tkm gelaufen sind, wär ich persönlich ein wenig skeptisch.

@Olly730,

der A8 hat die gleichen Maße wie der 200, allerdings komplett neue Stoßfänger,
andere Leuchten (und damit andere Kotflügel), Motorhaube und halt auch eine
komplett andere Technik, die sehr aufwendig, selten und folglich sehr teuer ist.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 09:25   #13
niceuwe
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: 730i,V8,E32
Standard

Hi Audi.V8!

Hatte vor 3 Monaten noch genau dasselbe Problem E32 oder E38.
Bin auch etliche gefahren, alle möglichen Motorversionen, beim E38 war manchmal Zustand, mal Austtattung (Schalter) usw. nicht passend.
Dann hab ich geklickt und meinen jetzigen gefunden: E32,730i,V8, 2. Hd, von Rentnern nur spazierengefahren, Orig.-Km 88.000km, belegt, ehrlich und unverbastelt. EZ 1/94.
Da hab ich mir nen Ruck gegeben und 6000,-Eurs abgedrückt, das war nämlich das erste Auto seit nem halben Jahr: keine Macken, technisch geht aallleeess!!! und fahren tut er traumhaft.
Auch wenn der Preis ein wenig hoch erscheint, ich finde er war und ists wert.
Lieber nen älteren, aber dafür ein ehrliches Auto!
Und da die restlichen Unterhaltskosten vom E38 und E32 sich nicht viel nehmen, der gesparte Einstandspreis ne lockere Reparaturreserve ist,(obwohl wirklich auch nach 8000km nix dran ist), bereue ich meine Wahl für den E32 nicht.
Viel Spaß beim suchen...
niceuwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 13:27   #14
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Audi.V8
Beim E32 ist mir der hier aufgefallen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) fand ich interessant
den E32 würde ich mir mal genauer ansehen
ist eine sehr schöne Komination blau/hell
wenn das Leder noch gut in Schuss ist und der Wagen auch ansonsten keine "Überrraschungen" parat hält, wäre er mir auf jeden Fall eine Sünde wert
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group