


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
13.01.2010, 22:58
|
#11
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Mit "schleifen" meine ich, ob die Keilriemenscheibe der Lichtmaschine am Keilriemen schleift und vielleicht nicht 'mal quitscht, weil der Keilriemen durch das vorher ausgetretene Kühlwasser gut geschmiert ist.
Leuchtet nun die Ladekontrollampe beim Fahren?
O ja O nein ; zutreffendes ankreuzen
|
|
|
13.01.2010, 23:01
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn er schlecht laeuft, dann kann das gut mit der Lima zusammenhaengen. Aber, wie lange bist Du denn mit dem Wasserverlust Gefahren? Hast Du vielleicht die ZKD auch noch "Vermoebelt"? Ich meine nur, weil Du schreibst, er liefe nicht gerade "Prachtvoll"
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
18.01.2010, 22:25
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: e32-730il (03.88) e32-730i (04.88)
|
so leute ich danke für eure antworten  )
ich habe heute mein dicken aus der werkstatt bekommen !
kühlerschlauch gewechselt neuer keilriemen drauf lauft wieder wie ein junger gott  !!!! aber jetzt ist mein wärme tauscher glaube im ***** 
ist das ein großer aufwand denn zu wechsel ??!! habe ja noch ein spender da 
|
|
|
18.01.2010, 22:46
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
hält sich im Rahmen...
Glaube Erich hat mittlerweile sogar eine Anleitung eingestellt, wo nichtmal das Armaturenbrett ausgebaut werden muss.
Nur Mittelkonsole raus usw...
Beim Wäärmetauscher empfehle ich dir generell immer neu rein machen. Die O-Ringe der Wasserrohre vorallem nicht vergessen...
Gruß...
|
|
|
18.01.2010, 22:57
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: e32-730il (03.88) e32-730i (04.88)
|
na das hört sich ja gut an
weiß einer was der kosten soll bei bmw ??? wenn neu dann richt wa 
|
|
|
19.01.2010, 18:30
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
den Wärmetauscher musst du nicht unbedingt bei BMW kaufen.
Den produzieren die auch nicht selbst. Kommt meistens von Behr/Hella.
Habe eben mal nachgeschaut...
Es gibt drei verschiedene Heizkörper.
Kommt auf Baujahr, Klimaautomatik, Microfilter und Heizungskastenhersteller an...
Der gängigste Heizkörper ist von Behr mit der Nummer 64 11 8 372 523. Bei dem sind die Wasserrohre zweimal getrennt und von vorne angeflanscht.
140,42 Euro
Dann gibt es noch einen von Behr ab 06/90 mit der Nummer 64 11 8 351 171. Bei dem sind die Wasserrohre einteilig.
144,59 Euro
Zu guter letzt noch ein Heizkörper von Siemens, der aber nicht so oft vorkommt. Hat die Nummer 64 11 6 971 104. Dieser hat die Wasserrohre seitlich übereinander angeflanscht.
261,80 Euro...
Die zwei verschiedenen von Behr habe ich in Tecdoc gefunden aber den Siemens Heizkörper leider nicht. Den wird man nur direkt über BMW beziehen können.
Also erstmal nachschauen was im Fahrzeug für einer verbaut ist und dann im Internet einen Preisvergleich machen.
Bei einem Behr/Hella Kühler kann man mal schnell 30% sparen...ist zwar nicht die Welt aber 40-45 Euro sind auch Geld...
Gruß
|
|
|
20.01.2010, 22:30
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 17.12.2009
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: e32-730il (03.88) e32-730i (04.88)
|
danke ... 
hmm erst ausbauen dann schauen ist schlecht ... auf kurz strecke wird er fast täglich gebraucht ! wird aber immer schon aus wasser geachtet und trocken gelegt von innen ...
kann nur so viel sagen 7.4.88 ez ohne klima und auch keine große ausstattung weiter ... 730i schalter und sonst
sehr glücklich mit dem dicken  !!! muß zwar noch viel gemacht werden aber ich weiß was ich habe !
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Batterie-TOT
|
tf750 |
BMW 7er, Modell E32 |
22 |
13.01.2010 18:07 |
Batterie beim Fahren leergezogen
|
Florian05 |
BMW 7er, Modell E32 |
1 |
25.08.2009 15:55 |
Elektrik: Daueralarm beim Fahren, Tank-, Temperatur-, Km-anzeig tot, Drehzahlmesser bedingt tot
|
Loki_2005er |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.05.2009 08:05 |
Intevallanzeige ist Tot, Cockpit war auch schon mal kurzzeit Tot: Was kommt da noch?
|
7x7 |
BMW 7er, Modell E38 |
1 |
07.01.2007 13:25 |
Elektrik: batterie tot, warum?
|
norman 735ia |
BMW 7er, Modell E32 |
11 |
25.08.2006 07:26 |
|