


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.01.2010, 12:36
|
#21
|
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von veegee730i
Könnte man den Entkalker nicht direkt zum Wasser dazugeben?! Oder schmiert das dann auf der Windschutzscheibe?
|
Nö das schmiert nicht. Die saure Brühe zerfrisst dir nur den Lack und alles andere, wo's drankommt.
Extra saurer Regen hausgemacht sozusagen.
|
|
|
12.01.2010, 12:41
|
#22
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
mei,
hauptsach da schmiert nix 
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
12.01.2010, 13:07
|
#23
|
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
na dann...
ich wollte dem eh ne neue Lackierung oder matte Berollung spendieren...ich muss ja auch nicht so'n mega-ich-ätz-alles-weg-kalkreiniger nehmen.
meine senseo krieg ich doch auch mit so nem bio zeugs wieder fit?!
|
|
|
12.01.2010, 13:22
|
#24
|
|
schadstoffarmer sparer
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: München
Fahrzeug: E32-730i-1990-M30B30-
|
Mit Hammerite rollern?
Kalk wird allgemein immer durch Säuren gelöst...soviel weiß ich noch aus dem Chemie LK.
Allerdings reicht schon eine schwache Säure wie Zitronensäure. Wie da der Lack reagiert, keine Ahnung.
Biozeugs ist auch nix anderes. Steht bloß Bio drauf und ist teurer. Dann ist es halt Apfelessig oder irgendein anderer Gestank...
Du musst ja nicht immer destilliertes Wasser nehmen. Du kannst auch z.B Brita gefiltertes Wasser nehmen oder irgendein Wasser mit wenig Ca2+ und wenig Mg2+ Ionen. Steht ja immer drauf. In München ist ja das Leitungswasser besonders hart...
Aber meint ihr, dass die Düsen tatsächlich 60 °C heiß werden? Erst ab der Temperatur entsteht ja aus den oben genannten Ionen Kalk.
Geändert von milfhunta (12.01.2010 um 13:32 Uhr).
|
|
|
12.01.2010, 13:41
|
#25
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Nachtrag
ich habe noch vergessen: Unter der Schallschluckhaube habe ich noch einen Benzinfilter dazwischen geschleift
So kommt kein Schmutz mehr an die Düsen. Seit bestimmt 10 Jahren niemals wieder ein Prob gehabt
Gruß
Harry
|
|
|
12.01.2010, 13:48
|
#26
|
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
die idee mit dem filter ist
mich nervt zustopfen auch ungemein. andauernd steh ich mitm kompressor vor den düsen und kann sie wieder freiblasen.
nun, ich reinige das mal gründlich. filter rein und dest. wasser. dann sollte wohl endlich ruhe sein 
|
|
|
12.01.2010, 14:42
|
#27
|
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Hi Thorsten,
denk daran, die Teile vorher zu entkalken (oder zu erneuern) - ich hab vielleicht auch nach dem T-Stück 2 Filter verbaut - weiß es nicht mehr auswendig, ist zu lange her. Dann die Regel beachten NUR noch destilliertes Wasser, im Sommer so ein Hyper-Konzentrat dazumischen, im Winter nicht die Fertigmischung nehmen (denn da ist wieder normales Leitungswasser drin) sondern nur Konzentrat und entsprechend aqua dest. dazumixen.
Nimm auf alle Fälle den größtmöglichen Filter, damit der Druck nicht merklich abfällt. Bei mir ist noch ordentlich Druck drauf, selbst bei laufendem Motor hört man das Auftreffgeräusch des Spritzstrahls auf der Scheibe
Na denn mal Mixery!
Gruß
Harry
|
|
|
12.01.2010, 17:30
|
#28
|
|
Gast
|
HI ,
schreib doch mal ,,abenson,, oder ,,piet-werne,, hier im Forum an 
Gruß buko12
|
|
|
|
12.01.2010, 18:06
|
#29
|
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
piet-werne? da krieg ich doch nur aschenbecher...
*duckundweg*
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|