


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.01.2010, 09:59
|
#1
|
7er-Fan
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: E32-730iA V8 (08.92)
|
Ähm, ich glaube, es muss das Standlicht oder Abblendlicht eingeschaltet sein, damit die Birne im Motorraum brennt..
|
|
|
09.01.2010, 10:00
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750i Bj.07.93/68er Dodge Coronet 440/Audi 80 1.8S B3
|
Das hatte ich schon probert und ging leider nicht 
Zitat:
Zitat von kingkoopa
Ähm, ich glaube, es muss das Standlicht oder Abblendlicht eingeschaltet sein, damit die Birne im Motorraum brennt..
|
__________________
Greetz Carsten
|
|
|
09.01.2010, 10:05
|
#3
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Geht mit an wenn das Standlicht eingeschaltet ist. Also Lichtschalter eine Stufe rauf.
|
|
|
09.01.2010, 10:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
die masse der motorhaube ist ganz einfach zu tauschen und zwar ganz vorn an der front neben dem Zylinder wo die motorhaube eingesetzt wird ist das massekabel... glaub mit 10er schaube war bei mir auch schon mal durchgescheuert
ansonsten würd ich mal die sicherungen prüfen und wenn das nicht hilft die dämmmatte der motorhaube entfernen und steckkontakte überprüfen...
so würde ich mal vorgehen
|
|
|
09.01.2010, 10:41
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750i Bj.07.93/68er Dodge Coronet 440/Audi 80 1.8S B3
|
Ok, werde mir gleich mal das Massekabel und die Sicheriungen angucken.
Thx nochmal
Zitat:
Zitat von rob e32
die masse der motorhaube ist ganz einfach zu tauschen und zwar ganz vorn an der front neben dem Zylinder wo die motorhaube eingesetzt wird ist das massekabel... glaub mit 10er schaube war bei mir auch schon mal durchgescheuert
ansonsten würd ich mal die sicherungen prüfen und wenn das nicht hilft die dämmmatte der motorhaube entfernen und steckkontakte überprüfen...
so würde ich mal vorgehen
|
|
|
|
09.01.2010, 12:19
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.05.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750i Bj.07.93/68er Dodge Coronet 440/Audi 80 1.8S B3
|
Sehr korrios...
Sicherung gecheckt 
Massekabel mit anderem Kabel überbrückt 
Leuchte nochmal ausgebaut und Stecker ab und wieder rauf 
Dann Sofitte raus neue rein und plötzlich gings wieder
Muss wohl ein Wackelkontakt gewesen sein!
Habe nämlich anschließend wieder die alte Sofitte
eingebaut und ging auch hehe... sehr komisch
|
|
|
09.01.2010, 17:25
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
|
so ist das eben bei älteren autos... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|