Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2009, 00:36   #31
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Hallo Mirko!
GUT gemacht!


Übrigens:
Ölsadiene = NO
Ölsardine = YES

<

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 07:40   #32
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

wie schon gesagt *Grün = ein wort das ich nichtmal kenne !*

Soll es den Öldose heißen !

Grüße Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 08:00   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMW CHECKER Beitrag anzeigen
wie schon gesagt *Grün = ein wort das ich nichtmal kenne !*

Soll es den Öldose heißen !

Grüße Mirko
Hallo Mirko!
Das ist eindeutig ein Mangel an Allgemeinbildung!
Ich zitiere aus Wikipedia:
Als Ölsardinen bezeichnet man in Pflanzenöl eingelegte und in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Dosenkonserven abgefüllte Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sardinen. Es handelt sich um die erste international erfolgreich gehandelte Fischkonserve, die bis heute neben dem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thunfisch weite Verbreitung findet.
...
Die Sardine (Sardina pilchardus), auch Atlantische oder Europäische Sardine genannt, ist die einzige Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Art der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Gattung Sardina in der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Familie der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Heringe (Clupeidae). Sie ist ein bedeutender Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Speisefisch. Ihr Vorkommen erstreckt sich vom nordöstlichen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Atlantik und der Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nordsee bis zum Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Senegal.
...
Sardinen werden etwa 27,5 Zentimeter lang.
...
Sardinen sind hervorragende Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Speisefische und werden mit Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ringwaden und Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Treibnetzen gefangen. Die in Deutschland bekannteste Zubereitungsform ist das Einlegen in Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Öl („ Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Ölsardine“). Die hierfür verwendeten Sardinen sind den Dosen entsprechend klein. In Portugal und Spanien wird die Zubereitung auf dem Grill bevorzugt, solche sind eher 20 cm lang.

...
Die pazifische Sardine wird etwa 35 cm lang und normalerweise in Stücken eingelegt, im Gegensatz zur Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) atlantischen Sardine, die nur etwa fingerlang ist und daher meist im Ganzen verarbeitet wird. Entsprechend denken Europäer bei "Ölsardinen" auch an etwas ganz anderes als Amerikaner. Die Sardinen können auch enthäutet oder entgrätet werden und in mit Kräutern zubereitetem Öl eingelegt werden, jedoch nie in Soßen. Zur Konservierung werden die Sardinen gekocht (bzw. gedämpft, gedünstet), kommen mit dem Öl in die Dosen, diese werden luftdicht verschlossen und anschließend in einem Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autoklav auf über 100° C erhitzt. Dadurch wird der Inhalt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) sterilisiert und somit haltbar gemacht.

Zitat Ende.
Die solltest Du wirklich mal probieren. Schmecken nicht schlecht!

mfg
peter
800px-2006_sardines_can_open.jpg

800px-Sardines_03_beach_Torre_del_Mar.jpg

300px-Sardin_from_sardegna_1.jpg

Geändert von peterpaul (30.12.2009 um 08:16 Uhr).
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2009, 17:53   #34
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Is mir schon klar was eine Ölsardine ist !

Sonst hätte ich ja nicht das wort DOSE benutzen können wenn ich es denn nicht gewusst hätte

Aber das mit dem auto zu verbinden ... is ein bisschen komisch

Grüße Mirko PS: Bin NICHT DEUTSCH
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 12:25   #35
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Zitat:
Zitat von BMW CHECKER Beitrag anzeigen
Is mir schon klar was eine Ölsardine ist !

Sonst hätte ich ja nicht das wort DOSE benutzen können wenn ich es denn nicht gewusst hätte

Aber das mit dem auto zu verbinden ... is ein bisschen komisch

Grüße Mirko PS: Bin NICHT DEUTSCH
Wolltest Du nicht mal Deinen V8 verkaufen weil er Motorschaden hatte?
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 13:46   #36
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Wolltest Du nicht mal Deinen V8 verkaufen weil er Motorschaden hatte?
NEIN !

Verkaufen wollte ich ihn NICHT sondern wieder aufbauen !

Bin jez Gerade dabei ihn wieder in seinen ursprungszustang zurück zu setzten !

Der wagen steht nun schon 11 monate und es ist einiges mher geworden was man machen muss !

Grüße Mirko PS: Warum eigentlich ??
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 13:52   #37
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Hab noch in Erinnerung wo Du gefragt hast wem er 500.-Euro wert ist.Oder ob er jemanden 500.- wert wäre.Denn das möchtest Du schon noch haben.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2009, 13:59   #38
BMW CHECKER
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
Standard

Zitat:
Zitat von boxerheinz Beitrag anzeigen
Hab noch in Erinnerung wo Du gefragt hast wem er 500.-Euro wert ist.Oder ob er jemanden 500.- wert wäre.Denn das möchtest Du schon noch haben.
Ich meine NOCH NICHT so VERZWEIFELT GEWESEN ZU SEIN ... das ich ihn aus Frust o.ä. verkaufe !

Ich habe mal Erwähnt das ich nen schlachtwagen kaufen möchte der MAX. 500 € kosten soll ! Das ich für 500 aber keinen bekomme aber einen haben will ... aber sonst nichts dergleichen ! und JA .. ich Glaube Wolfgang (SALZPUCKEL) hat mir mal i-so ein motordichtungskit um 500 öken angeboten und ... da hab ich gestaunt !

Ansonsten .. wirklich nicht schon aus dem grund (eig. der einzige grunde .. ansonsten wäre er schon längst bei André od. piet ) weil er mal meinem vater gehörte und ich ihn ERBTE ... das erklärt schon alles was mit meinem vater passiert ist !

Grüße Mirko
BMW CHECKER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Keine Motorleistung mehr. BadBoy_007 BMW 7er, Modell E38 14 12.12.2009 15:29
Elektrik: Keine Motorleistung BMW_weichenb BMW 7er, Modell E32 1 29.11.2008 15:47
Motorraum: Problem mit motorleistung Richard777 BMW 7er, Modell E38 10 15.04.2008 18:04
Motorraum: Motorleistung R6 7erE32 BMW 7er, Modell E32 24 10.01.2007 17:55
Motorleistung tntx BMW 7er, Modell E32 10 18.09.2002 09:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group