


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.12.2009, 19:31
|
#1
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Puck
Solch` unqualifizierte Aussagen kannst Du Dir schenken - dafür ist dieses Forum NICHT gedacht. Entweder fachlich kompetente Ansagen, oder
Der Kollege braucht Hilfe - und dafür ist dieses Forum !!!
Ich bin es langsam echt leid´, daß statt Hilfe oft nur noch sinnlose Spams (und dadurch ellenlange Threads) geschrieben werden...
Mußte mal "gesagt" werden   
|
 !!! NO Commentary !
Grüße Mirko
|
|
|
21.12.2009, 17:07
|
#2
|
Zwoelfer
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Weißenfels
Fahrzeug: E10, E31, E65
|
so war heut nochmal an meinem jetzt schon geliebten siebener... 
es sieht aktuell folgendermaßen aus:
-die batterie vom siebener war tot! also hab ich einfach für meinen fünfer ne nagelneue geholt und die alte vom fünfer in den siebener rein (ist ja noch top: 90ah 900a AGM)
-nun sprang der siebener an, allerdings erst nach dem dritten mal und mit wenig gas
-hab ihn im standgas warmlaufen lassen, alles gut > tempanzeige leicht über mitte
-gas geben funktioniert, allerdings nicht wenn man schnell das gas durchdrückt, da geht er fast aus > also schnell vom gas und er fängt sich wieder
-wenn ich ihn langsam hochdrehe denke ich ab und an mal ne fehlzündung zu hören
-batterielampe leuchtet, denk aber nicht das die lima tot ist weil mit der toten batterie und starterkabel lief er ja auch (also über lima, weil battrerie tot) >> oder liegt das an der starken batterie?
^^komplett neue zündkabel sind unterwegs
^^neuen sprit hab ich noch nicht aufgetrankt
mfg
philipp 
|
|
|
22.12.2009, 23:15
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Zitat:
Zitat von Puck
Solch` unqualifizierte Aussagen kannst Du Dir schenken - dafür ist dieses Forum NICHT gedacht. Entweder fachlich kompetente Ansagen, oder M... h.....
Der Kollege braucht Hilfe - und dafür ist dieses Forum !!!
Ich bin es langsam echt leid´, daß statt Hilfe oft nur noch sinnlose Spams (und dadurch ellenlange Threads) geschrieben werden...
Mußte mal "gesagt" werden   
|
Da gebe ich Dir recht und damit habe ich kein Problem :-).
Bei so wenig Information halte ich den Hinweis auf eine große Inspektion aber durchaus für sachdienlich.
Und darauf hinzuweisen, daß die Restauration eines E32 nicht unbedingt sinnvoll ist auch.
Gerade wenn man Bock hat, nur ein wenig zu basteln...
Für meinen Ton ("Schrotthaufen") entschuldige ich mich gerne.
Trotzdem bin ich der Meinung, daß dem Kollegen eher gedient ist, wenn man ihm diesen Patienten ausredet.
Und es hilfreich wäre, bei so einer Anfrage erst mal ein paar grundlegende Infos zu bekommen.
Gruß,
Markus
|
|
|
23.12.2009, 00:40
|
#4
|
Weiß-Breit-Flach!
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Weinstadt
Fahrzeug: BMW 325iA E90
|
Ökonomisch sinnvoll ist es wohl wirklich nicht, da gebe ich dir Recht Markus, erst recht nicht beim 730i R6. Ist ein E32 deshalb etwa nicht erhaltenswert? War es denn eine BMW Isetta vor 40 Jahren? Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese damals viel Wert war.
Im Vergleich zu Mercedes, wo man alles restaurieren kann, weil jedes Modell nen Klassiker geworden ist, bzw. nen entsprechenden Stellenwert bei Liebhabern eingenommen hat ( von der A-Klasse mal abgesehen), ist es bei BMW wirklich etwas verhaltener, von wenigen Modellen abgesehen. Umso mehr freut es dann die wenigen, die es vielleicht dennoch gemacht und in 20 Jahren eine Rarität in der Garage stehen haben. Fahren wird man dann nicht mehr können damit, weil es kein Erdöl mehr geben wird, der Liter 132,90€ kostet oder das persönliche Ansehen darunter leidet, weil man ja nen Auto hat, dass kein Wasser, sondern CO2 aus dem Auspuff bläst...
Ich für meinen Teil will meinen 730er wieder aufbauen. Und warum? Er gefällt mir, ich kann daran basteln, und er ist in der soo unbeliebten Farbe Alpinweiß II. Und es war nicht leicht einen zu finden, der nicht dunkel gelackt ist...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|