|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 15:27 | #1 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
				 Bräuchte mal Hilfe zur DWA/ETK 
 Hi, 
ich hab mir seit längerem einen Neigungsgeber zur DWA eingebaut, jedoch hat mein DWA-Steuergerät nicht diesen 3ten weißen Steckplatz wo eben der Stecker zum Kabelbaum des NAG geht, möchte diesen aber mit anschließen.
 
Eigentlich finde ich mich im ETK gut zurecht, aber bei den ganzen Alarmanlagen blick ich im ETK ned durch   
Vielleicht ist ja ein ETK-Profi unter Euch,  
meine Daten wären: 
-DD57052 
-habe (glaube ich) System III 
-und habe Infrarot-FB
 
welches Steuergerät bräuchte ich da??? 
Wär super wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. 
Thanks 
Chris
				__________________ 
				leider keinen 740er mehr   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 15:44 | #2 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hallo du armer Knecht ausm Süden,
 hast du die ganze DWA (nachträglich) eingebaut oder war die schon vorher drinne?
 
 Ich werde mal nachsehen was ich noch liegen habe.
 Habe eigentlich alles ausgebaut aus einem Teileträger
 
 Werde die Nummen mal vergleichen
 
 Grüsse
 Carsten
 
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 16:00 | #3 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
alter Heizölvermittler  
Du hast dich schon mal bemüht und wolltest mir dann irgend so ein asbach uraltes grünes Steuergerät andrehen  
DAS DING WILL KEINER UND DU WIRST ES WAHRSCHEINLICH FÜR IMMER BEHALTEN MÜSSEN!!!   
DWA ist original  
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 16:05 | #4 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 LOl, 
grün ists tasächlich.... muss ne DWA II sein...
 
das heisst du warst der Tünnes der sich nichts andrehen liess... 
Das wusste ich noch
 
aber das die Welt sooo klein ist hätt eich nicht gedacht     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 16:54 | #5 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Unter Eingabe Deiner FIN (bzw. der letzten sieben Stellen) wird mir lediglich ein DWA Steuergerät angezeigt ......   Klick mich  ....... das kannst und solltest Du nehmen.
				__________________ Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an. Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.Bei Interesse einfach U2U an mich.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.12.2009, 17:10 | #6 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Und wie siehts   hiermit  und   hiermit  aus? 
Dann hät ich ja DWA 4, ich hab aber keine Ultraschallsensoren  
Hab schon gesehn, muss das verbaute mal rausholen. 
MfG 
Chris |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 11:09 | #7 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Deine beiden Links zeigen aber lediglich Nachrüstanlagen von BMW. Für die gibt es natürlich auch nach Ersatzteile (z.B. das Steuergerät).
 Das beste ist das "Hardware" oder "Software" Spiel.
 
 "Hardware" .... Steuergerät ausbauen und Teilenummer abschreiben
 "Software" .... Steuergerät lediglich auslesen und dabei Teilenummer abschreiben
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  12.12.2009, 17:57 | #8 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2006 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
				
				
				
				
				      | 
 Gab es das DWA IV Steuergerät überhaupt noch in der abgespeckten Version ohne NAG und Galsbruchsensoren?
 
 
 Der NAG kam wie gesagt immer zusammen mit den Glasbruchsensoren. Liegen bei dir die Kabel schon?
 Evtl meldet die DWA beim Scharfstellen dann einen Fehler, da ja die Fenster "fehlen".
 Der Rest wird aber trotzdem überwacht!
 
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2009, 09:28 | #9 |  
	| Ärmstes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.08.2007 
				
Ort: Elzach 
Fahrzeug: AT 220d XDrive
				
				
				
				
				      | 
 Hi,ja ich meine die/das Kabel liegt schon, zumindest hab ich beim Steuergerät den weißen Stecker übrig.
 MfG
 Chris
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  13.12.2009, 11:56 | #10 |  
	| BMW Fahrer 
				 
				Registriert seit: 09.05.2007 
				
Ort: Berlin's Speckgürtel 
Fahrzeug: E87 N52B30
				
				
				
				
				      | 
 Um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen ("welches Steuergerät bräuchte ich da???") ..... Nimm' das mit der Teilenummer 65.75.8.366.229.
 Die gibt es doch schon relativ günstig bei diversen Auktionshäusern oder beim Schrotti um's Eck. So Du nicht ein neues DWA STG kaufst kann(!) es sein das dieses noch entsprechend codiert werden muss.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |