


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2009, 15:15
|
#1
|
Gast
|
Kühlfüssigkeit schäumt. Ist das normal?
hallo, war heute bei einen freund der auch einen fuffi hat .
gestern folgenes festgestellt:
es wurde angezeigt das das kühlerwasser zu gering ist und als nachgefüllt wurde hat fiel auf,das das wasser schäumt. ist das normal? ich denke nicht . was kann das sein?
Geändert von Spucki09 (14.12.2009 um 10:14 Uhr).
|
|
|
11.12.2009, 15:25
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Welche Farbe hat denn sein Wasser, sind Ölschlieren drin zu erkennen?
|
|
|
11.12.2009, 15:32
|
#3
|
Gast
|
das wasser ist hell .
wie gesagt es schäumt wie sau
|
|
|
11.12.2009, 16:53
|
#4
|
jober88
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: oberschwarzach
Fahrzeug: bmw 750il (06.90)
|
Zitat:
Zitat von mike-hifonics
hallo, war heute bei einen freund der auch einen fuffi hat .
er gestern folgenes festgestellt:
es wurde im angezeigt das das kühlerwasser zu gering ist und als nachgefüllt hat fiel ihm auf,das sein wasser schäumt. ist das normal? ich denke nicht denn meiner tut das auch nicht. was kann das sein?
|
hallo
wenn anstatt kühlerfrostschutz scheibenfrostschutz verwendet wird dann schäumt es.
Ist meinem stift in der werkstatt wo ich lange zeit gearbeitet habe auch mal passiert zum glück wurde es entdeckt bevor der kunde sein auto geholt hat.
Probier doch einfach mal nen finger reingetaucht und probiert kühlerfrostschutz schmeckt süß,scheibenfrostschutz nicht
hoffe ich konnte helfen
mfg jochen
|
|
|
11.12.2009, 16:58
|
#5
|
Gast
|
hab als erstes probiert aber es ist frostschutz.
wo hat der fuffi eigendlich seine entlüftungsschraube?
|
|
|
11.12.2009, 17:28
|
#6
|
Pro USA !!!
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Kornwestheim
Fahrzeug: E38 740 M60,T6 Lang DSG Euro 6 EZ 12-16 , e91 330xd 09-03
|
Meinst mit schäumen so kleine blubberbläschen die aus dem kühler rauswoööen, sieht aus wie atzre schröders frisur?
Sorry, dann hat er wohl nen zkd schaden und co 2 im kühlsystem, hatten wir erst bei unserem vorletzen stammi bei nem kollegen,leider....
Oli
|
|
|
11.12.2009, 18:01
|
#7
|
Gast
|
kann es auch sein , das luft im system ist?
|
|
|
11.12.2009, 23:51
|
#8
|
oder... Fwie5er ;o)
Registriert seit: 22.09.2009
Ort: Erlensee
Fahrzeug: einige...
|
Kann es nicht auch sein, dass die Kopfdichtung mal gemacht werden müsste? ... Um es mal ganz vorsichtig an den Tag zu bringen...
|
|
|
12.12.2009, 10:12
|
#10
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von mike-hifonics
wo hat der fuffi eigendlich seine entlüftungsschraube?
|
gibt es nicht, der entlueftet sich von selber.
Motor warm laufen lassen, Heizung voll an, Lueftung etwas an, Deckel abnehmen von Ausgleichsbehaelter, da kommt dann die Luft raus, wenn denn welche da ist
Und pruefen ob hier Rueckfluss ist von oben links am Kuehler
http://www.nmia.com/~dgnrg/ret2.jpg
wenn da nichts kommt, bleibt immer Luft drin.
Ich habe bei meinem dieses Roehrchen gereinigt, sind manchmal vom Herstellungsprozess des Ausgleichsbehaelters teilweise geschlossen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|