Zitat:
Zitat von Artos
Es ist neben den Kolben also auch das Kurbelgehäuse anders.
|
Wahrscheinlich nur in unwichtigen Details, evtl anders toleriert und gekennzeichnet. Eine Zylinderbohrung ist eine Zylinderbohrung, weitgehend unabhängig von den Kolben ...
Zitat:
Zitat von Artos
Unterschiede bei der ZKD gibt es komischerweise nicht.
|
Warum auch. Sollten sie eine 'Niedrigverdichtungs-Version' extra haben ?
Die Verdichtung (bei gegebenem Hub) wird massgeblich durch den verbleibenden Brennraum im OT bestimmt -> Kolbenform und Höhe sind die Einflussparameter. Mit den ZKD-Dicken wird nur im Reparaturfall gespielt.
Zitat:
Zitat von Artos
Was wäre, wenn man jetzt einen hochverdichteten Motor in ein Auto mit Kat steckt ?
|
Er geht besser und braucht weniger Sprit.
Technisch ist es heute kein Problem mit 98er Sprit und Kat zu fahren. Mitte der Achtziger gab es einfach nur bleifreies NORMALbenzin mit 91 Oktan. Daher sind alle frühen Kat-Versionen auch bei anderen Herstellern niedriger verdichtet.
Zitat:
Zitat von Artos
Und um wieviel mehr ist die Verdichtung eigentlich ?
|
ganz grob ca +10% , ca. 10:1 zu ca 9:1