Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2009, 21:39   #11
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...na jetzt wirds richtig kompliziert. Meine Anlage hat ein extra Signalhorn, aber ich kann die Anlage trotzdem über das Türschloss schärfen .

Ach ja, was noch hilfreich sein könnte: meine Anlage wurde nach 92 verbaut. Es wird sich also kaum um eine der ersten handeln.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 21:51   #12
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Das ist mir neu, schließe ich aber natürlich nicht aus. Ich nahm an, das bei Anlagen mit mitgeliefertem Handsender auch alleinig über diesen geschärft wird. Die letzten Anlagen konnte das aufjedenfall nicht mehr.

Aber die ESS hast Du in diesem Fall trotzdem nicht, die hatte nie ein eigenes Signalhorn.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2009, 23:23   #13
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...um die Verwirrung perfekt zu machen: ich kann mich dunkel erinnern, dass man die Nachrüstanlagen auch mittels eines speziellen Gerätes beim Freundlichen programmieren konnte --> auch die späteren Anlagen sollten sich bei entsprechender Einstellung über das Türschloss sichern lassen.

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 18:07   #14
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

So, habe nun den besagten Handsender erhalten. Ist die allererste Nachrüstvariante der Funkfernbedienung von BMW für den E32 und E34, gab es schon 1991.
Ist derzeit verbilligt bei BMW zu haben.

Schön ist der Handsender nicht, mal sehen, wie er nach dem Einbau seinen Dienst verrichtet.

Features: wahlweise Abschließen oder Zentralsichern (inkl. Aktivierung DWA) durch ein- oder mehrmaliges Drücken, Blinkerquittierung, Komfortschließung und Panikalarm.





Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 20:09   #15
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

...hab ich noch nie gesehen . Die Optik ist wirklich etwas bescheiden .
Na denn, Glückwunsch und viel Spaß damit.

greetz
der art

ps. man lernt nie aus
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2009, 17:26   #16
Zlatko
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zlatko
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Balingen
Fahrzeug: 750iL 02/1988, 525iA 02/1993, 520i 04/1989, 325i Cabrio 06/1994, 530xiA 12/2007, M5 10/2006
Standard

Heute habe ich den Nachrüstsatz im Auto verbaut, wollte kurz Feedback geben.
Der Einbau gestaltet sich einfach. Das Prinzip ist das Gleiche, wie bei jeder Zubehörfernbedienung auch.

Dauerplus, Masse, Fanfare, Warnblinkanlage und Pin 7/16 am Grundmodul müssen verkabelt werden. Der Kabelsatz erleichtert einem das unegemein, da nichts geschnitten/gelötet werden muss sondern einfach nur Kontakte aus- und wieder eingepinnt werden.

Die Reichweite ist wirklich überragend, locker 20 m sind drinn. Beim Abschließen wird durch zweimaliges Blinken quittiert, beim Öffnen mit einmaligem Blinken.

Nur hätten die Jungs aus München ruhig mit in die Bedienungsanleitung schreiben können, dass man die Tasten am Handsender 1 Sekunde gedrückt halten muss bis die Anlage reagiert. Ich habe gemessen und geprüft, konnte keinen Fehler finden. Bin dann mal ausversehen länger auf einer Taste geblieben und habe das Prinzip dann verstanden.

Schon 1991 gab es ein so gut funktionierendes Funksystem, trotzdem hat BMW 1992 die Infrarotanlage nochmals komplett überarbeitet ohne auf Funktechnik umzusteigen. Schade.
Zlatko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2009, 19:37   #17
Denis!
Sammler!
 
Benutzerbild von Denis!
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
ps. man lernt nie aus
Hab ich auch gerade geddacht!

Daher wirklich unverständlich, daß das IR Schlíeßsystem noch eingeführt wurde, auch wenn ich es lieben gelernt habe...

Könnte allerdings auch wieder ein weniger techinsches Problem sein, als eher ein bürokratisches.

Die E32 in den USA (zumindest die Letzten) hatten nämlich alle bereits einen Funkhandsender!
Ist ein 3 Tasten-Sender.
Habe davon derzeit leider kein Bild zur Hand.
Denis! ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Suche Radio mit GRÜNER Beleuchtung! Laafer BMW 7er, Modell E32 14 19.08.2008 10:47
Funkfernbedienung für original ZV? 45er BMW 7er, Modell E32 22 10.08.2007 00:09
Elektrik: Funkfernbedienung für E32 - Handsender defekt BernieNeckar BMW 7er, Modell E32 1 28.07.2004 02:42
Original Funkfernbedienung Nachrüsten Freddy735 BMW 7er, Modell E32 22 17.02.2003 14:19
E32 Original Funkfernbedienung iskenderoglu BMW 7er, Modell E32 5 30.12.2002 23:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group