|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 20:40 | #1 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
				
				
				
				
				      | 
				 Motor läuft total unrund. 
 Motor läuft total unrund. Hat jemand eine Idee? Kann man die Zündspulen irgendwie prüfen? Von der Ansaugbrücke ist ein lautes zischen im Leerlauf zu hören, ist das normal? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 20:44 | #2 |  
	| Immer was neues...... 
				 
				Registriert seit: 29.04.2006 
				
Ort: Köln 
Fahrzeug: BMW Touring E36 Edition 316i
				
				
				
				
				      | 
				 Hey 
 Was hast du mit meinem Exwagen gemacht, das gibt es doch nicht    
Was ist los, beschreibe das mal besser. 
Viele Grüße 
Maddin
				__________________ 
Euer geplagter Spongebob7er 
und ich wünsche noch eine gute Fahrt
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 20:50 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
				
				
				
				
				      | 
 Ich gar nichts er mit mir!!!was soll ich genauer beschreiben?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 20:56 | #4 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.08.2002 
				
Ort: Berlin-Kaulsdorf 
Fahrzeug: 540d G31  // E91 330d
				
				
				
				
				      | 
 zischen sollte normal sein, motor atmet...läuft im stand oder bei umdrehungen unrund?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 20:58 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
				
				
				
				
				      | 
 Er dreht relativ normal hoch! Im oberen Drehzahlbereich ist nicht allzuviel zumerken, aber schon etwas. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 14:08 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
				
				
				
				
				      | 
 So hab nun die Dichtungen vom Rohr zwischen Entlüftung und Ölabscheider gewechselt. Desweiteren saßen wohl die Kontakt von Einspritzdüsen nicht richtig. Sobald man Gas gibt läuft er nun gut, aber der Leerlauf ist eine Katastrophe. Wenn ich den Stecker vom LMM abziehe läuft er besser, wenn auch nicht perfekt. Hat jemand noch eine Idee? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 14:26 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Würde auf Unterdruckmembrane tippen  Ausbauhilfe V8-Motoren 
Ansaugschlauch zwischen LMM und DK auf der Unterseite auf Risse geprüft?
 
Suche --> Falschluft M60
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 16:01 | #8 |  
	| Lenni V8 
				 
				Registriert seit: 11.10.2009 
				
Ort: Schwarzenbek 
Fahrzeug: E32 730i V8 (Bj.03/93) (EZ.05/93
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von 335ic  Er dreht relativ normal hoch! Im oberen Drehzahlbereich ist nicht allzuviel zumerken, aber schon etwas. |  Kommt das "Pfeiffende" Geräusch ca an der Stelle wo der Kühlmittelausgleichbehällter sitzt? 
Das hatte ich gerade vor ca 2 Wochen! Habe dann die "Kurbelgehäuseentlüftung" gewechselt! 
Also Deckel, Dichtungen und Membrane und seit den läuft mein Dicker wieder rund und macht keine Geräusche mehr. Selbst der Spritverbrauch ist etwas weniger geworden. 
Vielleicht hillft Dir das auch 
Gruß Lenni |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 17:21 | #9 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 18.01.2004 
				
Ort: Bochum 
Fahrzeug: E38-740il (10.99), W163 ML320 Brabus, Honda Hornet 600
				
				
				
				
				      | 
 Die Entlüftung ist neu! Der Schlauch zwischen LMM und DK ist in Ordnung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  14.11.2009, 18:28 | #10 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Hast ihn mit Bremsenreiniger abgesprüht? Dann könnte man Falschluft ausschließen.Zischen kann eigentlich nur Falschluft sein. Schlauch hinten von der Unterdruckmembrane zum Benzindruckregler ok?
 
 2. Stecker vom Leerlaufregelventil mal abziehen.
 
 Gruß Wolfgang
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |