|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 21:15 | #61 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2009 
				
Ort: Malaga 
Fahrzeug: E32-735iL (05.88 ) / 850 CSI - 380PS - (10.93 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von LT750  Klick einfach auf den Link in meinem Post und dann weißt Du ob ein Schleudersitz eingebaut war oder nicht   Wir sind nämlich auch neugierig was das Ding so an Extras hat  |  
Wenn ich alles getestet habe, sage ich Dir umgehend bescheit was da alles drinn ist!!!!!
 
Ich habe da nur ein paar Bedenken   wenn ich alles getestet habe ist die neue Batterie wieder leer      Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 21:27 | #62 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 21:37 | #63 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2006 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Peter,  
schön zu sehen/lesen, dass du den 735IL wieder auf Vorderman bringst.  
Ich freue mich schon auf weitere Schrauber-Stories.    
zu den Scheinwerfern/LWR:
 
Die langen E32 iL haben doch alle serienmäßig Niveau (-regulierung). Damit erübrigt sich eine LWR doch eigentlich...    
André |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 21:42 | #64 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 08.11.2006 
				
Ort: Unterschleißheim 
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von fuscher  hm mai88     
weiß einer von uns hier wann der wechsel auf die neune scheinwerfer 88 war ? |  Wissen nicht, aber ich weiß wo es steht    
Habe gerade mal in den E*T*K geschaut. Ab September '88 (bis September '89) gab es die neuen Scheinwerfer. 
 
André |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:15 | #65 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Ah dan sind ab september 89 die scheinwerfer mit LWR verbaut  
danach hat sich bis auf xenon aber nichts mehr dran getan oder ?
 
nun gut das bringt peter aber mit seinen problem der falschen fehlermeldung nicht weiter ! 
meine hier im forum mal was vom gleichen problem gelesen zu haben weiß aber nicht mehr obs beim e32 oder e38 war   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:20 | #66 |  
	| BMW süchtig 
				 
				Registriert seit: 18.01.2009 
				
Ort: Fellbach 
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
				
				
				
				
				      | 
 Die LWR war dann aber noch nicht Serie, oder   Meiner ist von 11.93 und da steht es als Sonderausstattung drin   
510 LEUCHTWEITENREGELUNG ABBLENDLICHT |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:26 | #67 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 war die nicht sogar ab ende 90 pflicht bei neu zulassungen in deutschland   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:28 | #68 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2009 
				
Ort: Malaga 
Fahrzeug: E32-735iL (05.88 ) / 850 CSI - 380PS - (10.93 )
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Andre628  Hallo Peter,  
schön zu sehen/lesen, dass du den 735IL wieder auf Vorderman bringst.  
Ich freue mich schon auf weitere Schrauber-Stories.    
zu den Scheinwerfern/LWR:
 
Die langen E32 iL haben doch alle serienmäßig Niveau (-regulierung). Damit erübrigt sich eine LWR doch eigentlich...    
André |  Hallo André,
 
danke für die info bezüglich Niveau! Habe ich nicht gewußt   
Ja, habe ich mir in den Kopf gesetzt den 7er wieder auf Vorderman zu bringen   
Ich denke, wann ich damit fertig bin, kann ich ein Buch schreiben bzw. meine Frau schreibt eines, die ist ja Schriftstellerin und ich habe sie dabei ertappt, dass Sie sich schon - in den letzten Tagen - Notizen macht   
Vieleicht mache ich ja auch ein neues Thema zB.: Tagebuch einer Retauration   
Gruß Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:33 | #69 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.11.2009 
				
Ort: Malaga 
Fahrzeug: E32-735iL (05.88 ) / 850 CSI - 380PS - (10.93 )
				
				
				
				
				      | 
 Was meint Ihr dazu wenn ich Morgen den Anhänger - den ich nicht habe - einfach abhänge, dann wäre doch das Problem mit dem Anhängerlicht gelößt      Peter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.11.2009, 22:42 | #70 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 22.02.2012 
				
Ort: DK 
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
				
				
				
				
				      | 
 @Hej "Dr.Peter"!Ich moechte Dich ja nicht von Deiner Planmaessigen OP abbringen,nur ich habe auf den Fotos,die Du von Deinem Motorraum gemacht hast,Gesehen,das der Gummibalg vom Luftfilter-LMM,und vom LMM-DK,wohl zu frueh Neu gewesen ist.Du solltest mal bei Gelegenheit diese beiden Gummis Austauschen,da es an den "Geflickten" Stellen zu Undichtigkeiten kommen koennte,und der Gute Motorgang darunter Leiden wuerde.Der Gummibalg vom Luftfilter zum LMM,ist nicht ganz so Wichtig,wie der vom LMM zur DK.Evtl.muesste der Gummischlauch,der von Unten kommt (Motorentlueftung)auch noch Erneuert werden(Falschluft).Aber wie Gesagt,ich wollte Dir nicht in den Instandsetzungsarbeiten Vorgreifen.Die Abkuerzungen:LMM-------Luft Mengen Messer
 DK------- Drosselklappe
 Gruss dansker
 
				__________________Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |