Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2009, 07:59   #21
BMA
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMA
 
Registriert seit: 05.09.2008
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: 450 SEL 6.9 (Bj 1979), 220i Cabrio, VW T6 Multivan, Indian Springfield
Standard STOP,.....langsam wird es peinlich!...

....Stellt euch nur mal vor ein fahradfahrender jutetaschentragender hardcore Ökologe und Green Peace-Aktivist verirrt sich hier her ins 7er Forum!
....Gedenkpause!
Schon der Einstiegs-7er mit Dieseltriebwerk ist doch schon fraglich. Wir alle wissen hier doch, dass 7er, S und A8 in der heutigen Zeit keine Daseinsberechtigung mehr haben. Ich habe knapp 4 Jahre einen vollausgestatteten E 500 (W211) gefahren. Wer würde ernsthaft behaupten, dass es solch einem Auto an Fahrkomfort, Leistung, Platzangebot und Langstreckentauglichkeit mangelt!?....In den 70er Jahren war das sicherlich anders. Wer es sich leisten konnte und möglichst optimal komfortabel lange Strecken reisen mußte kam an der S-Klasse nicht vorbei. Der 7er war auf dem Vormarsch und Audi hat noch "Kurzstrecken-Beamten-Fahrzeuge" gebaut. Der heutige A6 hat die Maße des damaligen W216 und der Golf 1 ist so groß wie ein heutiger Polo. Also, lassen wir die "Sozialverträglichkeits-Diskussion". Jeder hier hätte nichts gegen einen maximal motorisierten 7er, aber nicht jeder kann es sich leisten. Meinen neidlos neidischen Glückwunsch an all diejenigen, die sich eine neuen 760er leisten können. Ein Traum auf Rädern. Bei mir reicht es "nur" zum 750er, aber da klage ich sicherlich auf recht hohem Niveau
Vorwort Ende.
zum Thema 12 gegen 8
Frage aus einer anderen Perspektive:
Wer würde einen 16 Zylinder nehmen oder doch nur zum kleinen 12 Zylinder tendieren?
IMHO ist ein 8 Zylinder eigentlich eine optimale Zylinderzahl. 12 ist schlichtweg der besondere nicht notwendige Luxustropfen obendrauf.
Wie die 12-Ender-Fetischisten oben gesagt haben, wäre die Ruhe des Motors ein besonderes Attribut, prima, dann könnt Ihr Euch ja freuen auf zukünftige eloktromotorische KW-Monster, die hört man nämlich garnicht mehr
Liebe Grüße,
BMA
BMA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d-730d-760iL TrapperTomBox BMW 7er, Modell E65/E66 8 10.08.2008 13:24
Ministerpräsident Koch - 760iL Jo BMW 7er, allgemein 65 16.02.2006 18:29
Neuer Testbericht mit viel Bildern 760i/760iL Andreas BMW 7er, Modell E65/E66 1 30.12.2002 15:18
760iL Yachtline Sebastian Nast BMW 7er, Modell E65/E66 0 18.12.2002 04:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group