


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.08.2003, 19:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Motor leuft net rund.Fehlzündung............?????
Hallo Leute,
also hab folgendes Problem.Wenn ich den Motor anlase dann leuft er net rund es kommt mir so vor als würde er mit eine Bank nur auf 3 oder 4 Zylinder laufen.Wenn er anfängt warm zu werden dann leuft er super ruhig und wenn er seine Themperatur erreicht hat oder ich sag mal wenn ich lange zeit fahre dann geht es wieder los und bleibt auch so.Was könnte es sein???
Drosselklapen habe ich beide saubergemacht zündkerzen gewechselt und nichts is pasiert.Kann es auch durch die Verteilerkappen und Leufer kommen??Ab und zu höhre ich auch aber nur bei einer Bank so ein Knallen wie kleine verpufungen.Wie fehlzündung.
Wer kann mir helfen??????
Danke im vorraus,
mfg TONY
|
|
|
16.08.2003, 20:13
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
eventuell zieht er irgendwo Luft. Sprueh mal alles ein auf der Ansaugseite mit Startpilot, wenn er kalt ist.
Wenn sich dann was veraendert, Bingo.
Verteiler und Finger solltest du dir auch mal ansehen.
|
|
|
16.08.2003, 20:33
|
#3
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
Bei mir war es das hier
Verteiler
gruss Claus der wieder mit Seven tanzt
:cool:  :cool:
|
|
|
16.08.2003, 22:59
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Hallo Leute,
danke euch für eure schnelle Antwort.Werde alles prüfen und dann berichten.
Gruss
TONY
|
|
|
17.08.2003, 00:24
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Hallo Tony !
Die Fehlzündungen deuten auf Probleme mit den Einspritzventilen hin.
In 'Tips und Tricks' von Erich gibt's eine Anleitung zur Reinigung mit Ultraschall.
Du kannst auch noch die Zündkabel und Zündkerzenstecker überprüfen.
Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
17.08.2003, 00:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Fehlerspeicher auslesen! Kann die Sonde sein!
Gruss
Frank
|
|
|
20.08.2003, 10:17
|
#7
|
Am Ende der Skala
Registriert seit: 04.02.2003
Ort: MG
Fahrzeug: 750 iL Bj. 89-93
|
@Tony
Verzeichnest du zufällig auch noch einen erhöten Ölverbrauch ?
Dann tippe ich mal auf a) Ventilschaftdichtungen oder b) Kolbenringe (Ölabstreifringe)
Wenn der Wagen aus ist, läuft das Öl an den Ventilen bzw. Ringen in den Brennraum.
Wenn du den Wagen dann startest, muss er erst das Öl wegbrennen, also sehr unrunder Lauf.
Wenn er das Öl verbrannt hat, läuft er wieder ruhig.
Auf Dauer wirst du dir dabei allerdings den Kat zerstören, erkennbar an einem hässlichen
Rasseln des Kats.
Frank
|
|
|
21.08.2003, 00:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Original geschrieben von erftprince
Verzeichnest du zufällig auch noch einen erhöten Ölverbrauch ?
Dann tippe ich mal auf a) Ventilschaftdichtungen oder b) Kolbenringe (Ölabstreifringe)
Wenn der Wagen aus ist, läuft das Öl an den Ventilen bzw. Ringen in den Brennraum.
Wenn du den Wagen dann startest, muss er erst das Öl wegbrennen, also sehr unrunder Lauf.
Wenn er das Öl verbrannt hat, läuft er wieder ruhig.
Auf Dauer wirst du dir dabei allerdings den Kat zerstören, erkennbar an einem hässlichen
Rasseln des Kats.
Frank
|
Hallo,
also Öl verbraucht er so gut wie gar nichts mir kommt es so vor als würde er mit 4 oder 5 Zylindern auf einer Bank laufen.Höhrt sich so an wie fehlzündung das komische is aber das die Leerlaufdrehzahl stabil ist also keine
schwankungen oder so.
Tony
|
|
|
21.08.2003, 01:47
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
manchmal hilft das Einfachste am schnellsten.
Verteilerfinger ansehen. Und evtl. auswechseln, V-Kappe auch.
Schau Dir noch mal das Bild der Zuendkerzen an. Evtl. Zuendkabel locker/schlechte
Verbindung. Zuendkerzenbilder und was sie dir sagen sind unter T&T, entweder E32 oder 7er allgemein.
Aber eins nach dem anderen.
Oder mal zum Freundlichen und Fehler auslesen lassen.
Wird sowieso zu wenig gemacht meiner Meinung.
Da hat man das Problem sofort eingekreist und fummelt nicht Wochen rum.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|