Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2003, 19:04   #1
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Habe auch mit dem 40er und Boot (etwa 1,8to) hinten dran von München über SanBernardino ins schöne Tessin den erstaunlichen Verbrauch von etwa 13l/100km gefahren bei meistens Tempomat 100km/h...
Fand ich echt in Ordnung! :zwink

Grüße
Constantin :cool:

P.S. bei dem gleichen Spielchen haben wir mit unserem ehemaligen Toyota Previa (130PS) damals immer so um die 20l gebraucht

[Bearbeitet am 16.9.2003 um 20:05 von OnlyTheFinest]
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 19:44   #2
schnuffi85
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 20.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von niceuwe
Vielen Dank für eure Erfahrungswerte,
habe dabei festgestellt, dass der Hänger wohl doch ne ziemliche Katastrophe von wg. Luftwiderstand ist........
Beim Campingfritzen bekommt man für diesen Fall (Wohnanhänger) fürchterlich hässliche Dachspoiler zu kaufen. Die werden mittels Grundträger am Dach befestigt. Sinn und Zweck der Sache ist, die Luft über den Wohnwagen hinweg zu führen. Das soll angeblich ordentlich Sparen helfen.

Gruss,
Stefan
schnuffi85 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 19:12   #3
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DVD-Rookie
N'Abend Freunde,

wer spritsparend fahren will - der nehme Fahrstufe E (solange möglich). Mit höheren Nutzdrücken im höchstmöglichen Gang fahren schont den Tankinhalt. Ausdrehen der Fahrstufen über S oder manuellen Eingriff kostet deutlichen D-Zug Zuschlag.

Mit viel Gewicht natürlich noch mehr.

Gruß
Harry
Dem kann ich so nicht ganz zustimmen...
Prinzipiell mag das stimmen - aber mit schwerem Hänger sollte man zumindest den Berg/Pass rauf mit "S" fahren...
Steht auch in der BA, dass im Hängerbetrieb mit "S" gefahren werden muss. :zwink

Habe das auch solang nicht beachtet, bis plötzlich "Getriebenotprogramm" aufleuchtete und die Kiste nur noch 3 Gänge schaltete...
Weiss bis heute nicht, woran das lag. Bin aber dann nach "Neustart" mehr mit "S" den Pass weitergefahren - sprich mit höheren Drehzahlen und so wars OK?!?!

Habe das Notprogramm auf die evtl. extrem hohe Getriebebelastung gerade bei niedrigen Drehzahlen geschoben... Wer weiss ob das stimmt - aber für mich die einzige Erklärung, denn so ist es bis heute nie mehr aufgetreten...

Grüße
Constantin :cool:
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 12:29   #4
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

von Zeit zu Zeit ziehe ich mal einen Wagen auf dem Trailer hinter mir her - und da kann ich nur bestätigen - Benzinverbrauch teilweise ordentlich mehr. Schwimme auch in einer LKW-Kolonne mit - Tempomat ist da eine riesen Hilfe. Der 750er hat aber auch mit solchen Lasten keine Probleme ... mit den 535i habe ich da keine Erfahrungswerte.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 16:50   #5
Eagle 1
iss schon Frühling ?!?
 
Benutzerbild von Eagle 1
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: mierlo
Fahrzeug: kein 735er mehr,nun Buell 1125R
Standard

moin,moin,
ja da kann ich ein Lied von singen,mit dem Hänger immer sehr vorsichtig umgehen und sehr ordentlich fahren !!!!jedes Gas geben beamt dich gleich ganz nach oben,hab ab und an mal einen Bierwagen dran mit ca.1,5 t, da lieg ich in der Stadt locker bei 22 L,auf der Landstraße bei 90 km/h geht er selten über 10 L (nur wenn man mal schnell vorbei will),und letztens war auf dem Wagen viel zu wenig Luft drauf(so ein bisschen über halb ,war ja nur um die Ecke so ca.800 m) da kam die Nadel fast nie zum Vorschein.
Ergo, immer auf den Luftduck achten, zügig und gleichmäßig anfahren,und dann auf Tempo rollen,auch wenns nervt...DISZIPLIN... heißt das Spritsparwort !!! (und es nervt Dein Getriebe auch nicht so)
Ansonnnnsten...gib Gas..Dein Tankwart liebt Dich dafür auch ein bisschen...grins.

Tschöö Ralle aus B
__________________
"Wenn Gott gewollt hätte, dass Frauen zur See fahren, dann hätte er das Meer rosa gemacht und nicht blau" Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.schnip.de
Eagle 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 16:18   #6
niceuwe
Mitglied
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Reichelsheim
Fahrzeug: 730i,V8,E32
Standard

Vielen Dank für eure Erfahrungswerte,
habe dabei festgestellt, dass der Hänger wohl doch ne ziemliche Katastrophe von wg. Luftwiderstand ist.
Deshalb sind auch Vergleiche mit Bootsanhängern und dem schönen Motorradhänger etwas ungleich.
Jetzt bin ich aber bis auf die zwei Tipps Tempomat und auf Fahrstufe "S" fahren noch nicht so wirklich zufrieden.
Zumal mein Bimmer sowieso durch die angehängte Last immer wesentlich höher gedreht hat als sonst.
Vielleicht hat ja noch jemand was auf Lager...
In den nächsten Tagen fahre ich nochmals viel Hänger, der allerdings nur 1,30 breit ist. Was dann ist werde ich mal berichten.
Aber wie gesagt, bin noch für Tipps dankbar...
niceuwe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 11:13   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Um möglichst ökonomisch zu fahren, sollte man den Tempomaten auf 80 km/h stellen und unnötige Beschleunigungs- und Verzögerungsvorgänge möglichst vermeiden.

Besonders spritfressend sind natürlich Beschleunigungsvorgänge in kleinen Gängen, Also Automatic auf E und mit den LKW mitschwimmen (knapp 100) und immer mit möglichst konstanter Geschwindigkeit fahren.

Der Anhänger ist natürlich vom Luftwiderstand eine mittlere Katastrophe.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 10:57   #8
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Hi,

habe nen 750er und kurve schonmal mit einem Pferdeanhänger mit 2 Gäulen drinne durch die Gegend.Die Verbrauchsnadel bewegt sich da auch gerne im Bereich zwischen 25 und 30l. Ich schalte dann auf "s" ,(dann dreht der Motor höher und liegt in einem besseren Leitungs/Drehmomentbereich), beschleunige möglichst gleichmässig aber zügig und so bleibt der Verbrauch im vertretbaren Bereich.Tatsächlich liegt er bei dieser Last (2Gäule und min.3 Kinder) so um die 18 Liter.

Gruss
Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 11:05   #9
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hi,

ich habe einen 730i R6 und ziehe damit einen Wohnanhänger und verbrauche im schnitt (flache Strecke vorausgesetzt, uns zieht es immer in den Norden) ca. 14 ltr. Das sind 5 ltr. weniger als mein Audi 100 mit 136 PS.

Gruß
Olly...

[Bearbeitet am 16.9.2003 um 12:06 von Olly730]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2003, 11:05   #10
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard 18 bis 19 Liter

Zitat:
Original geschrieben von BMWupptich
Hi,

habe nen 750er und kurve schonmal mit einem Pferdeanhänger mit 2 Gäulen drinne durch die Gegend.Die Verbrauchsnadel bewegt sich da auch gerne im Bereich zwischen 25 und 30l. Ich schalte dann auf "s" ,(dann dreht der Motor höher und liegt in einem besseren Leitungs/Drehmomentbereich), beschleunige möglichst gleichmässig aber zügig und so bleibt der Verbrauch im vertretbaren Bereich.Tatsächlich liegt er bei dieser Last (2Gäule und min.3 Kinder) so um die 18 Liter.

Gruss
Uli

Diesen Wert kann ich auch bestätigen. Bei Fahrten mit Gaulanhänger (schon länger her) und öfter mal mit PKW-Transportanhänger pendelt sich der Verbrauch bei ca. 18 bis 19 Liter effektiv ein. Gemessen mit drei verschiedenen 750iLern.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group