Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2009, 19:24   #1
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ich weiß nicht wies mit den anderen motoren steht, aber den V12 darf man nicht extern vorheizien. bekommt man dann fast nicht mehr an.

gibt auch beiträge hierzu im forum... die DME soll das wohl nicht schlucken.


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:44   #2
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen

comments welcome!

Gruß fl7
Ach Oskar,
bist Du also doch zu faul zum Eiskratzen

DEIN Mechaniker hat da nicht ganz unrecht was eine neue Standheizung betrifft, ich würde das allerdings lieber von jemandem einbauen lassen der das schon mal an einem E38 gemacht hat selbst Dein Anlasser auf vier Rädern hat ne relativ komplexe Elektronik und davon hat dieser Mechaniker nun mal nicht die geringste Ahnung Diverse Leitungen und Kabel muss man eh anzapfen, es sei denn Dir schwebt ein kleines Heizgebläse für den Zigarettenanzünder vor Wo der Fremdstartpol ist weißt Du ja bereits Hast Du mal daran gedacht Dir eine Garage zu mieten Bei Deinem Budget vielleicht die beste Lösung und schont außerdem das Fahrzeug im allgemeinen. die Versicherung wird Dir auch noch im Preis entgegen kommen und die paar Minuten länger zum Auto sollte ein junger, sportlicher Kerl wie Du doch mit leichtigkeit bewältigen

MfG Denis
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:48   #3
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

> bist Du also doch zu faul zum Eiskratzen
jo

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
würde das allerdings lieber von jemandem einbauen lassen der das schon mal an einem E38 gemacht hat
daran, dass das besser wäre, dacht ich auch schon ne garage kommt allerdings wirkliuch günstiger, muss ich mal schauen was hier grad an stellplatz angeboten wird. ist hier in der city nicht grad häufig anzutreffen und ja, weit laufen will ich nich


dann gibts ja immernoch einen rückweg, da is keine garage.. aber hey der gedanke an eine per handy zu aktivierende SH ist schon sehr schön

btw, kann man das ganze dann umgedreht im sommer nutzen, also dass die kiste schonmal kühlt und ich mich somit nicht in ein 80 grad warmes auto setzen muss?
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 20:54   #4
LT750
BMW süchtig
 
Benutzerbild von LT750
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Fellbach
Fahrzeug: bald wieder E32 Fuffi iL
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
> bist Du also doch zu faul zum Eiskratzen
jo

daran, dass das besser wäre, dacht ich auch schon ne garage kommt allerdings wirkliuch günstiger, muss ich mal schauen was hier grad an stellplatz angeboten wird. ist hier in der city nicht grad häufig anzutreffen und ja, weit laufen will ich nich


dann gibts ja immernoch einen rückweg, da is keine garage.. aber hey der gedanke an eine per handy zu aktivierende SH ist schon sehr schön

btw, kann man das ganze dann umgedreht im sommer nutzen, also dass die kiste schonmal kühlt und ich mich somit nicht in ein 80 grad warmes auto setzen muss?
Das wäre dann so was wie eine Fernstarteinrichtung, denn zum Kühlen muss ja der Motor und die Klima laufen. Machbar ist das sicher aber in D eben nicht zulässig
Außerdem ist in beiden Fällen der Mehrverbrauch nicht mehr mit Deiner Vorstellung vom sparsamen Auto zu vereinbaren

Bei ner Garagenmiete von 50,- € sind das 16 Monate Garage. Die bessere Versicherungsprämie dazu werden es 18 bis 20 Monate. Bist Du sicher das die Karre bei Dir sooo lange hält
LT750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 18:37   #5
Smolle
Mitglied
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Kiel
Fahrzeug: E38-740i (06.97)
Standard

Moin Moin!

Also, ich hatte in meinem alten Wagen eine Standheizung. War schon toll.
Der Spritverbrauch war gar nicht zu spüren und außerdem ist es für den Motor
auch schonender.
Webasto bietet meiner Meinung auch die SH auf Raten an (ohne Zinsen)

Meinen 7er habe ich erst vor Kurzem gekauft. Wenn ich weiß, daß er wirklich in Ordnung ist und noch paar Jahre hält, kommt auf jeden Fall wieder eine rein.
Und wenn ich wüßte, daß man auch gebrauchte in einen BMW einbauen kann,
wie bei meinem Opel Omega (auch mit gebrauchter SH), nehme auch wieder so eine.
Bezahlt habe ich damals 300Euro und 200 für den Einbau und habe ich den ganzen Jahren nie Ärger gehabt. Für eine Garage,wenn man eine findet, zahlt man in der City ca 80 Euro. Das wären im Jahr 960 Euro. Und der Wagen ist trotzdem kalt
Gruß Smolle
Smolle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2009, 18:40   #6
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

hier kostet n garagenstellplatz auch ca 80 eur, ich würde ihn ja aber nur im winterhalbjahr haben. die rechnung ist jetzt eher kurzfristig gemacht, ich weiss nicht was in 5 jahren genau ist. im sommer brauchts keine garage und auch keine standheizung, also diese 4stellige investition ist dann nur relativ kurze zeit im einsatz. ob ich das nicht besser in eine LPG-Anlage investiere... (studentenbudget, ihr wisst ja, da geht nich alles...)
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Navi Nachrüstung ? Schifffahrer BMW 7er, Modell E38 8 04.08.2009 06:19
Abgasanlage: Nachrüstung Schneider BMW 7er, Modell E65/E66 0 20.12.2007 17:34
Nachrüstung Standheizung BerndRD BMW 7er, Modell E38 16 08.12.2006 10:52
Elektrik: Nachrüstung einer Fernbedienung für Standheizung 730d BITTE LESEN! p911power BMW 7er, Modell E38 5 16.11.2004 23:23
Nachrüstung einer Standheizung! Punching-Pit BMW 7er, Modell E32 1 26.11.2002 18:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group