Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 15:21   #21
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von M@d Beitrag anzeigen

Mal sehen .... muss erstmal mit meinem zum TÜV...und danach sehen wir weiter..

Hi

Damit hast Du mir die Entscheidung ja abgenommen.....
...war auch drauf und dran....obwohl es kein 740er ist...

...ja dann gute Fahrt und viel Spaß mit dem Auto....
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:30   #22
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Meinen Glückwunsch. Da haste aber wirklich was seltenes erstanden.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:49   #23
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Meinen Glückwunsch. Da haste aber wirklich was seltenes erstanden.
Das und der sonst gute Zustand haben mich auch zum Kauf veranlasst. Ich mag es gern etwas außergewöhnlich. Auf ein paar zusätzliche Pferdchen zu verzichten fällt mir da leicht. Und wenn dann auch noch der Nerz nach innen getragen werden kann, dann ist das schon ganz dicht an "perfekt".

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:17   #24
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von GismoRex Beitrag anzeigen
Das und der sonst gute Zustand haben mich auch zum Kauf veranlasst. Ich mag es gern etwas außergewöhnlich. Auf ein paar zusätzliche Pferdchen zu verzichten fällt mir da leicht. Und wenn dann auch noch der Nerz nach innen getragen werden kann, dann ist das schon ganz dicht an "perfekt".

LG, der Gis
Glückwusnch Tolles Auto


Würdest Du uns verraten wieviel Rabatt noch drin war? Gerne auch per U2U.

Schööööönes Fahrzeug *sabber*
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 20:05   #25
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i Beitrag anzeigen
Würdest Du uns verraten wieviel Rabatt noch drin war?
Warum nicht, das ist kein Geheimnis. Für 3,5 k€ hat er den Hof verlassen, bzw. tut es morgen. Den Preis finde ich völlig in Ordnung, insbesondere in Hinblick darauf, dass das das preiswerteste Auto war, welches ich mir angesehen habe. Das mit riesigem Abstand beste war es zudem.

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 19:39   #26
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Hallöle!

Eine Woche hab ich den Wagen nun und dachte mir es wäre an der Zeit eine kleine Zwischenbilkanz zu ziehen. In dieser Zeit bin ich gut 1000 km gefahren. Bislang verbraucht er 0,2 l/100 km weniger, als mein anderer 730i V8. Insgesamt habe ich den Kauf kein bischen bereut, trotzdem ich nun doch etwas mehr über die Schattenseiten weis. Zuerst zum Positiven. Motor, Getriebe und Hinterachse sind weiterhin dicht und verrichten ihren Dienst vorbildlich! Insgesamt fühlt sich der Wagen sehr straff und kein bischen verbraucht an. Die Laufleistung erscheint auch im Nachhinein glaubhaft. Natürlich gibt es auch einige Dinge, die gerichtet werden wollen, bzw. wollten. So habe ich ein Dreiecksrollo getauscht, die fehlenden Gummistrapse im Kofferraum ergänzt, etwas Rost im Kofferraum behandelt, das zwar nicht abgegriffene aber dafür zerkrazte Lenkrad getauscht, den schwergängigen Gaszug geschmiert und die Motorabdeckung nebst Halter durch eine bessere ersetzt. Die vermeintlich defekte Beleuchtung für die Temperaturanzeige habe ich auch ersetzt, allerdings stellte sich heraus das hier ein Wackelkontakt vorliegt. Da muß ich noch mal ran. Dann hat die Heizung inzwischen den Dienst, bzw. die Lieferung warmer Luft eingestellt. Sehr ärgerlich bei morgendlichen 2°C! Ich habe deswegen den Thermostat in Verdacht und werde ihn die Tage tauschen. Die Motortemperatur bleibt seit kurzem knapp über dem blauen Feld hängen. Einen frisch bereiften Satz Schaufelräder habe ich ebenfalls bereit gelegt, aber vor der Montage die Sterne erst noch in Wagenfarbe lackieren lassen. Heute habe ich sie endlich aufziehen können und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden! Immerhin hatte er laut Datenkarte ab Auslieferung diese Räder drauf und abgesehen von der nachgerüsteten Anhängerkupplung befindet er sich nun wieder im Originalzustand. Die erste Fahrt mit den breiten Rädern offenbarte allerdings dann doch Handlungsbedarf an der Vorderachse. Er schlägt etwas beim Bremsen, so das er in Kürze noch neue Druckstreben bekommt. Die Spurstangen wurden bereits getauscht und die Lenkung hat Null Spiel. Ferner wollen die Domlager auch noch neuen weichen, sie poltern etwas. Ach ja, das Beifahrerschloß hat wirklich einen Defekt. Da werde ich in der Winterpause auch noch mal bei müssen. Aber alles in allem nichts aufregendes und ein bischen was hatte ich ohnehin für Reperaturen eingeplant. Ich kann nur sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Auto!

LG, der Gis

P.S. Kleine Anekdote am Rande: Der liebe Gott sieht alles und kleine Sünden bestraft er sofort! Das konnte ich schmunzelnderweise an meinem Neuerwerb feststellen. Mein e39 wies einige Steinschläge an der Haube auf und der Intressent, der ihn dann auch kaufte, hatte schon am Telefon drauf hingewiesen wie sehr ihn das stören würde. Also salbte ich die Haube intensiv mit Colour Magic, auf das sie strahlte wie eine neue. Er war zufrieden und kaufte den Wagen. Ich war es auch... bis ich zum ersten Mal mit meiner Neuerwerbung durch die Waschanlage fuhr! Auf der Fahrerseite sind beide Türen rund um den Griff zerkratzt und Colour Magic hält nun mal nicht ewig... :-) Am Montag werden die Türen neu lackiert. Strafe muß sein!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Dsc09119.jpg (79,0 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg Dsc09120.jpg (58,7 KB, 37x aufgerufen)
Dateityp: jpg Dsc09122.jpg (83,6 KB, 34x aufgerufen)

Geändert von GismoRex (14.10.2009 um 19:54 Uhr).
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2009, 19:47   #27
Zocki.McZock
Ottonormalverbrecher
 
Benutzerbild von Zocki.McZock
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Rostock
Fahrzeug: E32 740iL (01/93)
Standard

Echt toller Wagen.
Die Mängel halten sich ja nun wirklich im Rahmen.

Schön, dass das seltene Stück in so gute Hände gekommen ist.
Über ne dezente Tieferlegung vorne würd ich trotzdem mal nachdenken, auch wenns nicht original ist.

Gruß
Johannes
Zocki.McZock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:17   #28
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Zwischenmeldung vom Neuzugang:

Die Vorderachse hat kurz vor Einwintern einen kompletten Überholsatz von Meyle (HD) bekommen. Nun fährt er wirklich super! Das oben angesprochene Thermostat habe ich gewechselt. Die Temperatur des kühlwassers ist nun wieder im Soll und der Innenraum wird schön warm. Leider offenbahrte sich kurz vor der Einwinterung ein nicht unerhebliches Problem mit der Heizung. Anfangs roch es beim Einschalten nur einen kurzen Moment süsslich, aber das kennen wir e32-Fahrer ja. In der letzten Oktoberwoche fingen allerdings die Scheiben an zu beschlagen. Der Wärmetauscher ist augenscheinlich undicht geworden. Das hätte der Dummbeutel auch schon bei der Besichtigung/Probefahrt tun können. Was soll´s, da muß ich also mal einen Schraubermarathon einlegen...

Dann liegt inzwischen ein Satz Fahrwerksfedern bereit, um ihn der Strasse etwas näher zu bringen. So sieht es speziell vorn doch etwas eigenartig aus. Ein originales Radio mit funktionierender Beleuchtung und das beim Kauf fehlende Wechlermagazin warten ebenfalls auf ihren Einsatz. Ach ja, ein Kofferdeckel liegt auch beim Lackierer. Der montierte ist zwar rostfrei, aber die unsauber ausgeführten Spachtelarbeiten zur Dellenbeseitigung nervten mich dann doch zu sehr. Noch mehr Spachtel wollte ich nicht drauf haben, so blieb mir nur einen dellenfreien Deckel zu kaufen und zum Lackierer zu schleppen. Schöner ist das!

Ach ja, der Freundliche hat mir nach eingehender Recherche eröffnet das ich die im Innenraum verwendeten Stoffe nicht mehr bekomme. Von dem Amaretta anthrazit wollte ich gern einen laufenden Meter haben. Zum einen weil ein Sattler mir Armlehnen passend beziehen sollte und zum anderen damit ich Ersatz für die Sitzwangen am Fahrersitz liegen haben, wenn es denn nötig werden sollte. Dumm gelaufen! Hat zufällig Jemand ne Idee woher ich das edle Tuch bekommen könnte?

Sonst steht er zur Zeit im Haus in einer beheizten Garage und harrt der Dinge die da kommen werden. Wegen eines größeren Hausumbauprojektes komme ich im Moment nicht dazu Hand an ihn zu legen. Dafür freue ich mich täglich über meine Entscheidung meinen grünen 730i behalten und mit einem Wintersaisonkennzeichen versehen zu haben. So läßt sich der Winter deutlich besser überstehen. Da der eine (Winterauto) sich eher komfortbetont fährt, wogegen der Individual eher den sportlich Straffen abgibt, bleibt die Vorfreude auf den jeweiligen Sommer/Winterfahrzeugwechsel erhalten. So mach e32-Fahren doppelt so viel Spaß!

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2010, 14:12   #29
GismoRex
Individual-ist
 
Benutzerbild von GismoRex
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Wallensen
Fahrzeug: 730iA Individual (`94)
Standard

Der Saisonstart steht unmittelbar vor der Tüt (4-10) und ich hab mich endlich dran gemacht die noch ausstehenden Arbeiten in Angriff zu nehmen. Die Liste war nicht kurz, aber wenn man erst mal dabei ist kommen natürlich immer noch neue Dinge dazu. Das list sich dann etwa so:

- KAW-Fahrwerk eingebaut
- Bremsbelagverschleißsensor vorn getauscht wg. Wackelkontakt
- Thermostatgehäuse wegen Undichtigkeit 7 (!!!) Mal auseinander genommen und wieder zusammengesetzt. Jedes Mal plörte es raus. Dann den Deckel gewechselt und auf Anhieb war die Chose dicht. Die Crux, der alte Deckel hatte keinen Haarriss und war auch nicht verzogen.
- Ölwanne ab und Ölpumpenschrauben festgezogen (mit Schraubensicherung). Sie waren alle lose und zwei lagen schon in der Wanne!
- Fehlende Klipse an der Klappe für die AHK nachgerüstet. Sie fehlten
- Radio mit neuen Dioden versehen, nun ist wieder alles beleuchtet (nur der Code ist weg... )
- CD-Wechslermagazin nachgerüstet (es fehlte beim Kauf)
- Hinterräder noch mal nachgewuchtet
- Losen Karosseriestopfen vor dem Beifahrersitz entsorgt. Er war löchrig. Alles ringsum entrostet und neuen Stopfen eingeklebt. Lackiert und Unterbodenschutz drauf
- Beifahrertür entrostet und innen nachlackiert
- Neue Abschlußleisten an den rechten Türen unten eingebaut
- Chromringen an Instrumenten, Schaltkulisse und Warnblinkschalter eingebaut
- Neue Wischerblätter montiert
- Ölwechsel
- Kaltlaufregler nachgerüstet

Kommende Woche hole ich noch die Blende unter den Scheinwerfern und einen Kofferdeckel vom Lackierer und montiere sie. Und dann steht noch die Behebung des Problems mit der Schließung an der Beifahrertür aus. Ferner habe ich schon einen Termin am 01.04. in der Werkstatt gebucht um den KLR bescheinigen zu lassen und Spur/Licht muß noch justiert werden.

Tja, und dann kann die Saison 2010 mit dem Neuen endlich starten! Letztes Jahr konnte ich ja nur knapp drei Wochen fahren, bevor er in die Winterpause ging. Ich freue mich schon und bin aber auch gespannt wie er sich schlägt. Hoffentlich ist dann erst mal Schluß mit Investieren/Reparieren. Eine kleine Verschnaufpause täte mir ganz gut.

LG, der Gis
GismoRex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist das für eine Farbe ? Provolone BMW 7er, Modell E38 8 20.05.2008 08:51
was ist das für eine leitung???? peter becker BMW 7er, Modell E32 12 19.02.2007 19:21
Tuning: Was für eine Heckeschürze ist das ? Seven BMW 7er, Modell E32 14 21.08.2006 14:52
Karosserie: Was ist das für eine Lackierung? LEXX BMW 7er, Modell E38 29 20.02.2005 02:24
Was ist das für eine Heckschürze? LEXX BMW 7er, Modell E38 20 15.04.2003 11:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group