


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.10.2009, 20:11
|
#1
|
///M Power
Registriert seit: 02.10.2003
Ort: NRW
Fahrzeug: BMW
|
Hallo,
die Schnitzer Teile sind in der Regel sehr passgenau, da sollte eigentlich nichts überstehen.
Der falsche Farbton sowie die Klebereste lassen ja nicht gerade auf eine gute Arbeit/Montage schliessen.
Sowas rauszugeben ist eigentlich eine Frechheit und würde ich auf jeden Fall reklamieren.
Auch die "Öffnunsprobleme" durch den Spoiler kann ich mir fast nicht vorstellen,
der Spoiler ist ja nicht aus Metall und alles andere als schwer.
Sowas würde sich auch rumsprechen, bist ja nicht der Erste, der sowas kauft...
Zur Not würde ich bei Schnitzer mal anrufen, die haben mehr Erfahrungswerte
und sind auch bei Beschwerden sehr kulant und helfen, falls es wirklich an dem Spoiler liegen sollte.
|
|
|
25.10.2009, 13:19
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
hier habe ich nochmal ein paar bilder zum thema...
Geändert von knuffel (25.10.2009 um 13:27 Uhr).
Grund: Themen wurden zusammengeführt.
|
|
|
25.10.2009, 14:29
|
#3
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
kommt es mir nur so vor oder ist der spoiler auch einer anderen farbe?
das schwarze was über dem spoiler ist, lässt sich das abwaschen? wenn nicht sofort in die werkstatt, sollen die es dir abkratzen!
|
|
|
25.10.2009, 15:52
|
#4
|
sharino
Registriert seit: 18.11.2006
Ort: D
Fahrzeug: 750iL Individual (12/06)
|
...wenn das ein Scherz sein soll mit "fachgerechter Montage", dann ist das ein ganz schlechter....
Ab in die "Werkstatt" und nachbessern lassen....
sharino
|
|
|
25.10.2009, 16:01
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
@sharino
bin extra in meine werkstatt und bat um "fachgerechter Montage". mir wurde gesagt, dass es so aussehen muss, da die teile immer aufneufahrzeuge gemacht werden und somit bei mir nicht so 1A sitzen könnten.
@oddysseus
richtig gesehen. ist ein hauch ander. zuerst wurde er komplett falsch lackiert. weil silber-grau statt silber (oder so ähnlich) an den lackierer übermittelt wurde. oder er hatte es sich falsch aufgeschrieben. weis nicht mehr, was mir damals gesagt wurde.
auf jeden fall ist der farbunterschied mir so erklärt wurden, dass aufgrund des alters des fahrzeuges (bj 2003 und ca. 64td km) der lack etwas ausgeblichen ist und man die farbe nicht mehr so hinbekommen würde. das fahrzeug wurde sogar direkt zum lackierer gefahren (welcher der beste in der gegend sein soll), damit es farblich passt.
das schwarze ist der überschüssige kleber, den man mit dem nagel vorsichtig abkratzen kann. werde aber nen teufel tun und das machen.
ebenso hat man oben drauf in den ecken (wo sich der dreck gesammelt hat) sowie an den "spitzen" des spoilers 1mm luft, wo der aufsatz nicht direkt aufliegt. würde es zumindest so interpretieren...
|
|
|
25.10.2009, 16:10
|
#6
|
sharino
Registriert seit: 18.11.2006
Ort: D
Fahrzeug: 750iL Individual (12/06)
|
...kann es sein, dass Dich diese "Werkstatt" komplett verarschen will??
Überschüssiger Kleber hat nirgendwo etwas zu suchen, auch nicht bei einer nachträglichen Montage eines Spoilers.
Mit dem Nagel abkratzen...?? Der hat se ja nich mehr alle!! Du solltest ihn mal fragen, ob er dafür den Nagel aus seinem Kopf benutzt, da müsste nämlich bei demjenigen einer sitzen, der so bescheuerten Antworten gibt!!!!
sharino
|
|
|
25.10.2009, 16:15
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
Zitat:
Zitat von sharino
...kann es sein, dass Dich diese "Werkstatt" komplett verarschen will??
Überschüssiger Kleber hat nirgendwo etwas zu suchen, auch nicht bei einer nachträglichen Montage eines Spoilers.
Mit dem Nagel abkratzen...?? Der hat se ja nich mehr alle!! Du solltest ihn mal fragen, ob er dafür den Nagel aus seinem Kopf benutzt, da müsste nämlich bei demjenigen einer sitzen, der so bescheuerten Antworten gibt!!!!
sharino
|
das mit dem nagel abkratzen is auf meinen misst gewachsen. hab es nur gesehen, dass da noch so nen zeug dran ist und ich vorsichtig versucht habe es abzubekommen. ging, jedoch ist mir das zu heikel. also mir wurde das auto FIX & FERTIG übergeben mit TOP arbeit... also dürfte eigentlich nichts zu meckern haben. denn da wurde ganz sauber gearbeitet. 
|
|
|
25.10.2009, 16:14
|
#8
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Mein Lackierer hat beim Boxster das Cobaldblau nach 6 Jahren "alterung" perfekt hinbekommen! Sowas ist doch nicht deren Ernst:
Zitat:
Zitat von sensitive
auf jeden fall ist der farbunterschied mir so erklärt wurden, dass aufgrund des alters des fahrzeuges (bj 2003 und ca. 64td km) der lack etwas ausgeblichen ist und man die farbe nicht mehr so hinbekommen würde. das fahrzeug wurde sogar direkt zum lackierer gefahren (welcher der beste in der gegend sein soll), damit es farblich passt.
|
Ist ein schlechter Lackierer...
__________________
"Das ist nicht nur ein Auto - das ist ein hochentwickeltes Stück
Maschinenbaukunst" (Eddie Murphy im Film "Die Geistervilla" zu dem BMW 745i)
"Handgefertigte Ingeneurskunst und Performance der Extraklasse! Willkommen in der Welt von AMG"
"Ein Porsche bietet als einziges Fahrzeug die Möglichkeit, von unten auf andere herabzusehen..."
|
|
|
25.10.2009, 16:16
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: dresden
Fahrzeug: E65 VFL
|
Zitat:
Zitat von rengier
Mein Lackierer hat beim Boxster das Cobaldblau nach 6 Jahren "alterung" perfekt hinbekommen! Sowas ist doch nicht deren Ernst:
Ist ein schlechter Lackierer...
|
hm... schöne sch*** 
|
|
|
25.10.2009, 16:17
|
#10
|
komme ohne Turbos aus
Registriert seit: 21.06.2005
Ort: tu asinus vicus
Fahrzeug: Porsche Cabrio 997S, Tesla S 90D, Mustang Mach E ER, Hyundai Ioniq PHEV
|
Zitat:
Zitat von sensitive
@sharino
bin extra in meine werkstatt und bat um "fachgerechter Montage". mir wurde gesagt, dass es so aussehen muss, da die teile immer aufneufahrzeuge gemacht werden und somit bei mir nicht so 1A sitzen könnten.
|
Sicher, dass das Teil Original ist? Die Ausrede mit "Anfertigung auf Neufahrzeug" und kann daher beim gebrauchten nicht passen ist ja wohl mumpitz. Was ist denn am gebrauchten anders? Wächst der mit zunehmenden alter noch oder nimmt (wie ich) etwa zu?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|