


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2009, 22:58
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wo stammt denn der Motor her,vielleicht aus ner Berufsschule,als Lehrmaterial fuer kommende Auto-mechaniker?Dann wuerde ich die Finger davon lassen.Ueberhaupt,fuer 4000,-Euro,da bekommst Du doch in "D" einen ganzen 7er,und der ist Wahrscheinlig in einem sehr guten Stand,oder?Ich wuerde nicht mal die Haelfte geben.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
03.10.2009, 12:07
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (01.90)
|
ich hatte man bei einem bmw händler nach einem neuen motor gefragt. da sollte der nackte motor ohne teile schon 4600€ kosten.
allerdings wenn ich das hier so lese dann lasse ich das mal lieber sein. der preis scheint wirklich viele zu hoch zu sein.
|
|
|
03.10.2009, 21:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Hier der Listenpreis für den nackten Motor. Obwohl fraglich ist ob BMW die Dinger überhaupts noch liefern kann. Für max. 3000€ bekommste nen gepflegten 735i mit um die 100t km. Und du hast auch gleich noch ein zweites Auto als Ersatzteilelager.
Ansonsten schlachtreife Fahrzeuge bekommste für fast gar nix. Dann haste aber halt nen Motor mit vll 300t km oder noch mehr auf der Uhr.
Ich würde dir davon abraten.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|