


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.09.2009, 20:13
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Grabenstätt
Fahrzeug: E32-750i (05.90)
|
Wo sollte denn mein Ölstab sein für Automatik öl vielleicht übersehe ich denn auch 
|
|
|
11.09.2009, 20:54
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Auf der Beifahrerseite ganz am ende vom Motor.Er iet vermutlich auch gelb so wie meine.
|
|
|
11.09.2009, 20:57
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Grabenstätt
Fahrzeug: E32-750i (05.90)
|
Nö NÖ Also in der Betriebsanleitung steht
"" Ausser bei Inspektionsarbeiten ist eine Ölstandskontrolle zur Vermeidung von Fehlbefüllungen nicht vorgesehen also kein Öl Stab
|
|
|
11.09.2009, 21:09
|
#14
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Grabenstätt
Fahrzeug: E32-750i (05.90)
|
Wollte Dir noch sagen das du recht hast ist ATF drin 3,5l aber bei meinen Fuffi gibt es keinen Ölstab auch nichts zum nachfüllen und kontrolieren in der Anleitung steht ::: Außer bei Inspektionsarbeiten ist eine Ölstandskontrolle zur Vermeidung von Fehlpefüllungen nicht vorgesehen 
|
|
|
11.09.2009, 21:14
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hast Du etwar das wartungsfreie Getriebe drinn?Auch da sollte mal ein ÖL u.Filterwechsel durchgefürt werden.BMW sagt Ölwechsel frei aber besser ist es wenn man es trotzdem macht.Wenn du das geschlossene Getriebe hast must Du es von unten kontrolieren,an der Öleinfüllschraube.Aber besser machen lassen,und das Getriebe hängt nicht mit der Servo u, der Niveau zusammen.
|
|
|
12.09.2009, 10:15
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Trieben
Fahrzeug: E32-750iL (01/89)
|
@ Thunderbird63
hi, also, mein fuffi hat den ölmeßstab drinnen!   ist auf der beifahrerseite ganz eng an der spritzwand. ist ein gelber messstab. und bei meiner kontrolle, war zwar genau die richtige menge öl drinnen, aber es ist schon pechschwarz und relativ dünnflüssig.  
mein getriebe schaltet zwar noch einwandfrei, aber ich möchte, das dies auch noch sehr lange so bleibt.  
und ich denke, nach 20 jahren ist ein ölwechsel schon sinnvoll.
auch wenn bmw sagt, "lifetime-füllung", ich denke, die haben wohl mit einer durchschnittslebensdauer von max. 15 jahren gerechnet, oder??!!  
oder wie denkt ihr darüber
jota
|
|
|
12.09.2009, 12:24
|
#17
|
|
Mitglied
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Grabenstätt
Fahrzeug: E32-750i (05.90)
|
Ja der meinung bin ich auch kann nie schaden werde es übern winter machen lassen da steht er sowieso 
|
|
|
12.09.2009, 20:49
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn es pech schwarz ist,ist es allerhöchste zeit,bevor noch was passiert in letzter minute.Wäre nicht das erste Getriebe.Ich haue alle 25000km Öl raus.Bei jedem 2ten Ölwechsel dann den Fiter mit.Der Filter 39.-Euro,Dichtung 10.-Euro und das Öl wariiert .Normal alles komplett max 100.-Euro und keine sorgen.
|
|
|
12.09.2009, 21:24
|
#19
|
|
---
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Stockerau, Ö
Fahrzeug: VW Passat 1.5 eTSI (02.24)
|
Pentosin gibts im E38 auch, jedoch nur wenn Niveauregulierung/EDC verbaut ist. Ins Getriebe kommt meines Wissens immer ATF
Lg Roman
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|