


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
31.08.2009, 20:45
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn beide gleich weit aufgehen sollten sie OK sein.
|
|
|
31.08.2009, 22:38
|
#12
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Ich habe vor ein paar Monaten gelesen das Spongebob7er ein ähnliches Problem über Monate hinweg hatte.
Er hat auf anraten seine Batterie getauscht. Und schwups waren die Probleme wech.
Da ich dies nur so weitergeben kann, zähle ich es als Anregung mal die Batteriespannung zu prüfen.
Gruß
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
31.08.2009, 22:41
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: fredersdorf
Fahrzeug: E32-750i (08.92)
|
danke aber die ist i.o. und erst 4 monate alt leider in dem fall! 
|
|
|
31.08.2009, 22:57
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
hast Du mal die Einspritzventile geprüft? Ich hatte die damals mal alle rausgenommen und in einem Ultralschalbad gereinigt. Wenn Du den Wagen aus machst und die nicht mehr ganz Dicht sind. Dann tropfen die noch zuviel Sprit in den Brennraum und der Wagen säuft dann mehr oder weniger ab.
Hast Du Benzingeruch hinten?
Ansonsten würde ich auch mal auf Falschluft suchen. Mal alles mit Startpilot einsprühen und schauen ob die Drehzahl schwankt.
Gruß
Frank
|
|
|
01.09.2009, 18:05
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: fredersdorf
Fahrzeug: E32-750i (08.92)
|
so nun mitlerweile läuft er auch nicht mehr richtig wenn er kalt ist!
habe heut nochmal beide LMM getauscht, drosselklappen getauscht,lambdasonden getauscht nichts es bleibt so!
nun dachte ich obwohl ich die kraftstoffpumpen schon getauscht habe wirst du mal vorn im motorraum nen schlauch abziehen und an machen gucken ob sprit ankommt!
gesagt getan siehe da rechte bank kommt kein sprit!
kraftstoffrelais sind i.o. !
nun mal die frage würde gern mal überprüfen ob die pumpen auch so viel fördern wie sie sollen aber bräuchte mal nen paar daten wie viel in welcher zeit die pumpen fördern müssen .
kann mir vielleicht jemand so welche daten geben???
|
|
|
01.09.2009, 18:13
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Sicherung 23u24.sind für die benzinpumpen zuständig.Wenn die gut sind dann hängt eine Benzinpumpe.Wenn Du die schon getauscht hast nimm 2 Kabel gehe an den Batteriepol im Motoraum und auf Masse und probier mal wie sie laufen.Sollte ein gleichmäsiges surren sein,kein grobes gekreische.
|
|
|
01.09.2009, 18:19
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: fredersdorf
Fahrzeug: E32-750i (08.92)
|
hab ich schon probiert mit den alten pumpen die hören sich ganz gut an aber wie gesagt ob sie den förderdruck bringen weiss man durch den test ja auch nicht nur weil sie laufen deswegen würde ich gern wissen wie viel kraftstoff sie in welcher zeit pumpen muss um sicher zu gehen welche der beiden pumpen defekt ist!
|
|
|
01.09.2009, 18:45
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Sollte 3,5 bar haben.Was ist mit den Benzindruckregler?Die sitzen vorne auf der Einspritzleiste.Hast die Sicherungen schon angeschaut?
|
|
|
01.09.2009, 18:59
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: fredersdorf
Fahrzeug: E32-750i (08.92)
|
sicherungen sind i.o.!
wie kann ich denn den benzindruckregler testen?
|
|
|
01.09.2009, 19:13
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wo hast Du den die Schläuche abgezogen,am vorlauf o.rücklauf.Vieleicht hast Du nur zuwenig Fördermenge,o.die Druckregler hlten den druck nicht und der Sprit läuft im kreis.Dann bekommt bekommt er zuwenig Sprit und nichts geht.Bezw.sogut wie nichts.Evtl.Benzinfilter die sind hinten re.unten.Kann man sehen wenn man sich beim hinteren Rad drunter legt.Wenn die sehr fergammelt aussehen sind es evtl.noch die ersten.Gibts im EABY für 10.-Euro.Stück.Unter Alpina e32.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|