Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2009, 00:03   #11
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das klackern und das Leeren der Batterie koennte vom Anpressdruckmodul kommen fuer den Scheibenwischer. Ist ein grosses schwarzes Relais und es steht ADM drauf. Zieh das mal raus und fahr ohne, wenn das Problem dann beseitigt ist, ist es wahrscheinlich das. Kannst ohne Fahren oder auch reparieren.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW 7 -- Miscellanous -- Wiper tensioner repair/disable

@DefenDer
100A ist problematisch bei elektrischen Einzelsitzen, passt nicht unter den Sitz.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 07:14   #12
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
@DefenDer
100A ist problematisch bei elektrischen Einzelsitzen, passt nicht unter den Sitz.
nicht wenn es eine Staplerbatterie ist die für kleine Stapler konstruiert ist und wenig platz
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 08:31   #13
Musiker
Mobile Band
 
Benutzerbild von Musiker
 
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
Standard

Meine hat 95ah und die kann das Auto super versorgen... Einfach mal kucken ein bisschen mehr als üblich kann hier nicht schaden, dann springt er auch im Winter besser an
Musiker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 08:41   #14
Helgraf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helgraf
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Ludwigshafen/Rh.
Fahrzeug: 730i A/6 (BJ 10.90) bei mir seit 22.9.1993
Standard

guten Tag an alle
Was nützt eine noch so große Batt wenn die LIMA dies nicht laden kann, Lima ist für eine gewisse Stärke der Batt ausgerichtet. Hast also auch nur meinetwegen 80 % volle Batt.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Helgraf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 17:13   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Helgraf Beitrag anzeigen
guten Tag an alle
Was nützt eine noch so große Batt wenn die LIMA dies nicht laden kann, Lima ist für eine gewisse Stärke der Batt ausgerichtet. Hast also auch nur meinetwegen 80 % volle Batt.
Hallo,

ist nicht ganz richtig. Die Batterie wird auch mit einer schwächeren Lima 100% voll, dauert nur etwas länger.

Die "kleine" Lima macht 90 Ampere, dann ist die 85 Ah in 56 Minuten und die 100 Ah in 66 Minuten voll. Unter der Annahme, daß der gesamte Ladestrom für die Batterie zur Verfügung steht


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 05:28   #16
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
Standard

servus,
wollt heut morgen meinen starten aber bei mir ist die Batterie auch leer!!
Auto ist aber abgeschlossen!! Kann mir einer weiterhelfen, wie ich ins Auto komme?!?!

Gruß
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2009, 06:35   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hannes, Suchfunktion Notoeffnung.

beifahrertuer klinke anheben, Schluessel drehen bis es schwer wird, etwas mit der Klinke leicht wackeln hoch und runter bis du den soften Punkt genau hast, Schluessel ueber den Widerstand weiterdrehen. Tuer ist auf.

Zum Synchronisieren der Schloesser hast Du ja dann die BA aus dem handschuhfach wieder zur hand.

Manche gehen auch auf der fahrerseite auf.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bmwe34.net/E34main/Trouble/Locked.htm

Geändert von Erich (05.10.2009 um 07:04 Uhr).
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Unter der Rückbank sind zwei Stecker verlagt??? Peter13 BMW 7er, Modell E32 2 27.06.2008 06:45
Elektrik: Zündungsplus und Dauerplus unter Rückbank harrry BMW 7er, Modell E32 3 22.05.2008 22:21
Elektrik: Batterie austauschen - wollt zum BMW Treff und Batterie war leer AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E65/E66 10 28.01.2007 21:02
Batterie leer, lesen und antworten ;) Pat_750i BMW 7er, Modell E32 5 08.12.2006 13:18
Sicherungen unter der Rückbank ??? Tommi BMW 7er, Modell E32 3 23.12.2005 13:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group