Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.08.2009, 23:13   #21
inko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Boppard
Fahrzeug: 525iT 4.94/735i 1.91/735ial 3.89
Standard

Hallo,bin gerade erst nach Hause gekommen.
Erstmal danke an alle die geschrieben haben.

Wolfgang
Ich werde morgen mal das Spiel der Welle in den Nadellagern mit der Meßuhr checken.Kann mir durchaus vorstellen das das Spiel der Zahnstange zur Ausgangswelle durch ein defektes (etwas verschlissenes) Nadellager kommt.
Wenn ich aber dieses Spiel durch nachstellen der Ausgangswelle beseitige (evt nicht dauerhaft,ist auch meine Erfahrung) und das Lenkgetriebe trotzdem noch Spiel hat,muß meiner Meinung nach die Ursache im Kugelumlauf liegen und das kann ich nicht vernünftig beseitigen.
Der Bericht von Erich ist in dem Link von Technikus.

Technikus
Danke für den Link,ist sehr interessant,bestärkt mich in meiner Ansicht das ich ein Lenkgetriebe dessen Kugelumlauf verschlissen ist (zuviel Spiel hat)nicht selbst reparieren kann und werde.
Du hast zwar Recht mit den grösseren Kugeln,aber da ist erstmal das Beschaffungsproblem,dann das Messproblem und zuletzt laufen diese etwas größeren Kugeln ja dann auch nicht mehr mehr sauber in der Rille des Kugelumlaufs,die ja dann für diese Kugeln entsprechend geschliffen werde müßte.Denke mal das überfordert meine Möglichkeiten ein wenig.Ist,wenn das Spezialisten für 374 euro wie bei gandalf machen auch nicht sinnvoll.

Vollnormal
Einfach Kugeln tauschen ist zwar ne Maßnahme aber nur ne Halbe.Wenn man nicht wirklich in der Lage ist die Geschichte richtig nachzumessen (also Kugeln und auch die Laufbahnen derselben) und dann auch noch die wirklich passenden Teile beschaffen kann,sollte man die Finger davon lassen.
Zu dieser Überzeugung bin ich ja vor Erstellung dieses Threads gekommen,daher auch meine Frage was denn wirklichbei einer Überholung des Lenkgetriebes gemacht wird.

Gruß
Claus
inko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2009, 20:59   #22
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

@inko

ich meine gelesen zu haben, daß die professionellen Instandsetzer die Kugeln, evtl. die kpl. Welle u. alle Dichtungen tauschen, wenn´s schlimm ist. Wenn jetzt die Schneckenführungen in der Gehäusewand u. der Welle stark ausgeschliffen sind, Exitus d.h. neu od. gebrauchtes überholtes kaufen.

Wie stark macht sich denn das Lenkspiel an Deinem Lenkrad bemerkbar ? Aus der Mittenstellung (Geradeausfahrt) nach links u. rechts bewegt sind es bei mir 3-4 mm am Außenrand vom Lenkrad. 1 cm wäre natürlich schon sehr viel.

Weiß einer der Fachleute hier im Forum wieviel Spiel eigentlich erlaubt ist ?

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 02:04   #23
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Hä hä hääääh, es gibt keine Fachleute mehr , alles nur noch angelernte Friemler

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2009, 17:57   #24
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Faustregel: Zwei Fingerbreit am Lenkradaussenkranz sind zulässig.

Da würde ich aber schon längst nicht mehr mit fahren wollen.
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 03:00   #25
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

@VollNormal,

2 Finger breit am Außenrand vom Lenkrad ? Das würde mich auch beunruhigen

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
zwei Fragen zum EDC Umbau peter becker BMW 7er, Modell E32 0 30.06.2008 20:15
Felgen/Reifen: zwei kleine fragen??? IZZO BMW 7er, Modell E32 2 30.03.2008 18:17
Zwei Fragen zum Fahrzeugverkauf Jippie Autos allgemein 14 08.11.2007 08:28
Innenraum: Zwei Fragen zum Navi MK1 rudi-go BMW 7er, Modell E38 5 27.02.2007 21:46
2 Kleine Fragen zum Gong und zum Innenraumbeleuchtung... Kosch BMW 7er, Modell E32 8 11.11.2003 14:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group