Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.08.2009, 18:15   #1
cokra
Mitglied
 
Benutzerbild von cokra
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Isernhagen
Fahrzeug: E32-730iA (03/90) LPG KME
Standard Wandlerüberbrückung greift nicht vollständig

Hallo,
seit einiger Zeit habe ich das Problem, dass die Wandlerüberbrückungskupplung nicht mehr vollständig greift. Es besteht immer noch ein Schlupf so von ca. 100 - 150 U/Min.

Getriebeöl habe ich mir Filter gewechselt, auch so weit ich konnte das Öl aus Kühler und Wandler abgelassen. Öl habe ich vorsichtshalber 2 mal gewechselt um möglichst viel zu tauschen.

In der Ölwanne war nur ein wenig schwarzer Schlamm, und an den Magneten hing kaum Abrieb (letzter Wechsel vor 40.000Km).

Fehlerspeicher gibt auch keine Fehler aus. Stecker (7-polig) ist ok.

Ölstand vorher und auch nach Wechsel kontrolliert. (warmes Getriebeöl)

Geschwindigkeitssensor im Getriebe habe ich auch gereinigt, und so weit ich konnte auch alles mit Bremsenreiniger gesäubert. Schaltgerät aber nicht ausgebaut - hab mich dann doch nicht getraut

Wagen schaltet sonst so weit ganz ok. Keine merklichen Probleme.

WÜK kommt auch im 3.Gang so bei 4.200 U/min und im 4. -- naja so bei 90 Km/h - aber eben mit einem "Restschlupf"

Was mich nur wundert ist, dass die WÜK nicht mehr richtig geht, seit dem ich bei einem heftigen Regenschauer gefahren bin. Da ist sie plötzlich ausgegangen (so bei 110Km/h) und bis ich ihn abgestellt habe auch nicht mehr rein gegangen.

Am nächsten Morgen dann die o.g. Symptome. -Zufall mit dem Regen? - Oder Zusammenhang.? Stecker und Kontakte habe ich so weit ich es orten konnte kontrolliert.

Ist der Wandler / WÜK evtl. doch defekt? Reibbeläge?

Danke schon mal für die Hilfe.

cokra
cokra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an Experten! Wie funktioniert die Wandlerüberbrückung? E32Neuling BMW 7er, allgemein 2 27.10.2007 23:08
greift die Sachmangelhaftung?? heppinger Autos allgemein 7 30.06.2005 13:47
Bin wieder vollständig zurück Stefan010 BMW 7er, Modell E32 2 04.04.2004 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group