


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.08.2009, 14:32
|
#1
|
Hässlich klaut keiner!
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Hilden
Fahrzeug: DER einzige E32 730i R6 (90) in Hammerschlag, E34 535i (87) LATTE MACCHIATO
|
E32 V8 Pendelstütze hi. tauschen aufm Hof?
Hallo,
kann ich die 2 kleinen Pendelstützen an der Hinterachse einfach abschrauben und die neuen wieder draufstecken oder fliegt mir da der Stabi um die Ohren?
Gruss
Chris
|
|
|
18.08.2009, 14:43
|
#2
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Natürlich sollte das so gehen
Macht man doch vorne auch so.
Darfst den Wagen nur nicht einseitig aufbocken. Dann kanns in die Hose gehen
Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
18.08.2009, 15:48
|
#3
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Auf Rampen sollte das kein Problem sein.
Grüsse
Michael
|
|
|
18.08.2009, 16:07
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.11.2007
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E65 750i (7/2006)
|
Ich hab keine Rampen und diese dennoch schon ein paar mal gewechselt.
Einfach mit nem Wagenheber.
(Ich mach eh ALLES mit dem Wagenheber ...  )
Gruß
Dominik
|
|
|
18.08.2009, 19:38
|
#5
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Das geht mit dem Wagenheber auch easy. Mit Grube noch leichter. Hab ich erst gemacht. Stütz am besten den Radträger mit einem anderen Wagenheber ab, so dass die Strebe bei Demontage und Montage waagerecht stehen. Ist pro Seite in 20min machbar inkl. Rad ab und dran. Achte nur darauf, dass die Stützen richtig herum eingebaut werden. Sieh Dir einfach an, wie die alten drin waren. Wenn Du die waagerecht hältst, siehst Du dass die auf einer Seite etwas höher sind, von der Strebenachse aus gesehen.
Gruss
Tim
|
|
|
18.08.2009, 20:04
|
#6
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
jeder gute schrauber bekommt sein auto mit nem wagenheber fit .bühne wäre doch zu einfach und au langweilig  aber mal ernst nen mittelpreisiger wagenheber ca 80 eus und nen paar böcke und los gehts nur kei angst haben grüsse
|
|
|
18.08.2009, 20:12
|
#7
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von m30 freak
jeder gute schrauber bekommt sein auto mit nem wagenheber fit .bühne wäre doch zu einfach und au langweilig  aber mal ernst nen mittelpreisiger wagenheber ca 80 eus und nen paar böcke und los gehts nur kei angst haben grüsse
|
Richtig.
Da machts erst richtig Spass 
Standartwagenheber, Bock und einen Rangierwagenheber, mehr brauchts zum Spass haben nicht.
Habe erst die Tonnenlager auf dem Wege und ner Stichsäge gewechselt. Das war Fun pur. Hab aber auch geflucht. Zum Glück muss man die nicht so oft wechseln. Das nächste mal aber nur mit Auszieher 
Gruss
Tim
|
|
|
19.08.2009, 06:56
|
#8
|
Hässlich klaut keiner!
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Hilden
Fahrzeug: DER einzige E32 730i R6 (90) in Hammerschlag, E34 535i (87) LATTE MACCHIATO
|
Ihr seht das so wie ICH...
Danke Euch für die netten Beiträge.
Ich sehe, ihr schraubt genau wie ich.
Nächste Woche ziehe ich um und dann habe ich auch genug Platz zu hause. Da werd ich die kleinen Scheisserchen dann tauschen.
Gestern hab ich an meinem V8 den Pollenfilter ausgebaut. Was für eine Arbeit! Knie und Ellbogen tun immer noch weh (bin 1,90 m und wiege 95 kg!). Aber nun gibt es wieder ausreichend Luft!
Gruss ausm schönen Rheinland
Chris
|
|
|
24.08.2009, 10:00
|
#9
|
Hässlich klaut keiner!
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Hilden
Fahrzeug: DER einzige E32 730i R6 (90) in Hammerschlag, E34 535i (87) LATTE MACCHIATO
|
unterschiedliche Abmessungen?
Tach
gibt es beim 730i von 1992 zwei verschiedene Abmessungen bei den Stabi oder geht die kleine Koppelstange immer soooooooo schwer drüber?
Die alte hat ein viel größeren Innendurchmesser dort wo der Stabi durch muss.
Hab ich ggf. was falsch bestellt oder nur beim falschen Mann bestellt, der keine Ahnung hat?
Gruss
k.
|
|
|
24.08.2009, 10:32
|
#10
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Das geht ziemlich schwer. Gut geschmiert flutschts besser.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|