Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2009, 09:28   #11
Brozer 735i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Iserlohn
Fahrzeug: E32-735i (04.91)
Daumen nach oben

Sry, dass ich das noch net gemacht habe, wollte ich heute machen, da ich den erst gestern abgeholt habe und ich wollte zum Eintragen meinen Fahrzeugbrief haben.
Wusste, dass ich das eintragen sollte, um eine optimale Hilfe zu bekommen...
Brozer 735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 19:32   #12
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Frage etwas Offtopic 730iA M30

Hallo lieber bimmer-gemeinde!

Ich hab mir ja nu vor einigen monaten den 730 gekauft, nun trat gestern folgendes Problem auf:

Ich fuhr von Stuttgart nach München, teilweise mit Klima. Als ich dann in M ankam, lief er im Stand total unruhig und hat richtig geruckelt. Die Drehzal blieb relelativ konstant auf ca. 650-700 rpm und dabei hat er aber +- 30-50 rpm geschwankt. So mit ungefähr 1 Hz.
Hab's dann mal kurz auf die Gasanlage geschoben und sie abgeschaltet - geändert hat sich nix...

Hab's dann heute nochmal kalt probiert und das problem war leider immer noch da. Also hab ich mich mit forumshilfe auf fehlersuche begeben; und auch direkt einen losen Schlauch gefunden. Nämlich der dünne vom Ansaugkrümmer zum dickem Schlauch zwischen LMM und Klappen. Ätsch!
Also mal wie hier beschrieben einen Steuergeräte-Reset gemacht und siehe da, es war tatsächlich ein wenig besser. Ich hab mich also auf den Weg gemacht einzufahren. Zuerst ein bisschen Stadt, ohne viel Gas warm werden lassen. Dann Überland ein bißchen 80-100, wieder langsam in' 1. und ein paar sekunden auf über 5000 rpm laufen lassen. (Dabei festgestellt, dass sich bei mehr als 4000rpm und hoher last die Gasanlage abschaltet?! Aber das ist wohl ein anderes Thema - Oder?)
Nach 30 km bin ich dann an die Tanke und hab ihn ein wenig im standgas laufen lassen - siehe da: Alles wieder ruhig. Und schalten fühlt sich auch besser an *fg*
So, zurück dann über die autobahn und mal kurzzeitig 200-210 km/h. Freudig, dass alles wieder gut ist.
Aber dann: Autobahnende - Standgas - RUCKELN!

Gut, ich also wieder Heim, und nächsten Punkt nehmen: Zündverteiler.
Und siehe da - völlig runter! Alles klar

So: Gibts hier jemand, vielleicht sogar in München, der einen guten gebrauchten für nen R6 rumliegen hat? Ich bräucht ihn halt möglichst schnell, da ich auf den Wagen angewiesen bin...

Wenn ich den Zündverteiler gewechselt hab, dann geb ich weitere erfahrungswerte ab.

Was mir allerdings noch nicht ganz klar ist, wieso lief er super nach der Landstraße aber wieder Sch... nach der BAB?!?
(Ich hatte auf der Landstraße die Fenster offen und auf der BAB die Klima an - kann das was miteinander zu tun haben???)

Also viele Grüße
Interstate
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg P2707090001.jpg (98,6 KB, 9x aufgerufen)
Dateityp: jpg P2707090002.jpg (100,1 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg P2707090005.jpg (99,8 KB, 12x aufgerufen)
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 22:47   #13
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard

Zitat:
Zitat von Interstate Beitrag anzeigen
Hallo lieber bimmer-gemeinde!

Ich hab mir ja nu vor einigen monaten den 730 gekauft, nun trat gestern folgendes Problem auf:

Ich fuhr von Stuttgart nach München, teilweise mit Klima. Als ich dann in M ankam, lief er im Stand total unruhig und hat richtig geruckelt. Die Drehzal blieb relelativ konstant auf ca. 650-700 rpm und dabei hat er aber +- 30-50 rpm geschwankt. So mit ungefähr 1 Hz.
Hab's dann mal kurz auf die Gasanlage geschoben und sie abgeschaltet - geändert hat sich nix...

Hab's dann heute nochmal kalt probiert und das problem war leider immer noch da. Also hab ich mich mit forumshilfe auf fehlersuche begeben; und auch direkt einen losen Schlauch gefunden. Nämlich der dünne vom Ansaugkrümmer zum dickem Schlauch zwischen LMM und Klappen. Ätsch!
Also mal wie hier beschrieben einen Steuergeräte-Reset gemacht und siehe da, es war tatsächlich ein wenig besser. Ich hab mich also auf den Weg gemacht einzufahren. Zuerst ein bisschen Stadt, ohne viel Gas warm werden lassen. Dann Überland ein bißchen 80-100, wieder langsam in' 1. und ein paar sekunden auf über 5000 rpm laufen lassen. (Dabei festgestellt, dass sich bei mehr als 4000rpm und hoher last die Gasanlage abschaltet?! Aber das ist wohl ein anderes Thema - Oder?)
Nach 30 km bin ich dann an die Tanke und hab ihn ein wenig im standgas laufen lassen - siehe da: Alles wieder ruhig. Und schalten fühlt sich auch besser an *fg*
So, zurück dann über die autobahn und mal kurzzeitig 200-210 km/h. Freudig, dass alles wieder gut ist.
Aber dann: Autobahnende - Standgas - RUCKELN!

Gut, ich also wieder Heim, und nächsten Punkt nehmen: Zündverteiler.
Und siehe da - völlig runter! Alles klar

So: Gibts hier jemand, vielleicht sogar in München, der einen guten gebrauchten für nen R6 rumliegen hat? Ich bräucht ihn halt möglichst schnell, da ich auf den Wagen angewiesen bin...

Wenn ich den Zündverteiler gewechselt hab, dann geb ich weitere erfahrungswerte ab.

Was mir allerdings noch nicht ganz klar ist, wieso lief er super nach der Landstraße aber wieder Sch... nach der BAB?!?
(Ich hatte auf der Landstraße die Fenster offen und auf der BAB die Klima an - kann das was miteinander zu tun haben???)

Also viele Grüße
Interstate
Hi
Wegen einer Kappe würde ich mal auf dem nächsten Schrottplatz nachfragen. Die könnten sowas günstig rumliegen haben. Den Läufer kannst Du ja provisorisch richten, sprich mit ner Drahtbürste säubern.
Ansonsten im Zubehör für ca 80 € beides besorgen. Dann ist diesbezüglich Ruhe. Hast Du die Kerzen mal angeschaut? Welche sind drin. Bei meinem letzten Wagen den ich gekauft habe waren drei BMW und drei NGK Kerzen drin. Habe natürlich neue NGK für ca. 18€ besorgt. Pass auf beim hantieren mit den Zündkabeln. Auf einem ist ein Sensor verbaut, der schnell kaputt geht. Müsste der Nockenwellen-Sensor sein.
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 10:49   #14
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Standard

Hey!

Das mit dem Finger wird wohl nix. Der ist nämlich im Zentrum auch total verschmurgelt, weil der kleine Kohlestift schon komplettt weg war.

Aaaber - Ich hab grade mit dem Teilemann von nebenan telefoniert. Zwar hat er sie nicht auf lager, aber heute nachmittag krieg ich beides. Nagelneu, von Bosch und für 82 Euronen. Find ich ok, nachdem ATU über 115,- verlangt! Apotheke! Und wenn, dann mach ma's gscheit

Den Sensor hab ich bemerkt... Ist das der Drehzalgeber?

Die Zündkerzen sollten eigentlich in Ordnung sein... Sind noch keine 5000km drinn... Aber ich guck nochmal...

Achja, hat noch jemand ne Idee warum er warm ging, aber dann nach der autobahn nimmer? Kann des sein, daß er durch die steigende Temperatur die Zündung soweit verlagert hatte, so dass er durch den zu großen kontaktabstand dann die Zündung verliert? Genauso wenn er "kalt" ist?
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 12:05   #15
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von Brozer 735i Beitrag anzeigen
Hallo liede 7er Gemeinde,

ich bin froh mich seit heute in eure Kreise einreihen zu können. Habe heute einen e32 735i gekauft. Allerdings habe ich ein kleines Problem und zwar läuft der R6 nicht rund. Wenn man ihn startet fängt er an mit der Drehzahl zu springen, also als wenn man im Stand gas gibt, auch bei der Fahrt wird es nicht besser.
Ich habe schon vermutet, dass es vllt. an den Ventilen liegt, weil diese schon seit 2 Jahren nicht mehr eingestellt wurden. Kann es das sein???
Welche gründe könnte das Problem denn noch haben?

Hoffe auf baldige hilfreiche Antworten

MfG

Brozer 735i
Das gleiche Problem hatte ich auch mal mit meinem.
Bei mir hat er an der Ansaugspinne Falschluft gezogen und lief im Standgas so unruhig,das das ganze Schiff wackelte.
Nimm mal Bremsenreiniger,oder Startpilot und sprüh mal bei laufenden Motor im Bereich der Ansaugspinne alles ab.
Läuft der Motor dann kurzzeitig rund,dann hast du den Fehler gefunden.

Gruss
Thomas
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 19:05   #16
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Ausrufezeichen anderer Thread

Interner Link) Hier gehts weiter...
Weils vom Titel besser passt
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor läuft unrund AMC77 BMW 7er, Modell E32 1 27.01.2009 21:25
Motorraum: Motor läuft unrund AMC77 BMW 7er, Modell E32 7 19.01.2009 20:28
Motorraum: Motor läuft unrund...... roadrunneroö BMW 7er, Modell E38 2 07.08.2008 14:49
Motorraum: Motor Läuft Unrund Maik EF BMW 7er, Modell E32 21 26.08.2007 11:08
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group