


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.08.2007, 22:55
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: oschatz
Fahrzeug: Bmw e 66 760 il Bmw e91 330D
|
Also ich find das Serien Pdc vollkommen ausreichend hat bis jetz immer super geklappt. Dazu ist es noch Original .
Mfg
__________________
Wieder auferstanden.
e38 750 bj97+ diagnosegerät . Also wer im raum Leipzig Dresden Fehler ausgelesen u gelöscht haben will kann sich gern melden.
|
|
|
10.08.2007, 08:10
|
#12
|
Individualist
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
|
Peter..., deiner ist doch sogut wie Original! Nimm einfach das Originale PDC sieht einfach besser aus.
Ich hatte bis jetzt noch nie Probleme... und mit 50km/h einparken..., wäre mal ne Übung wert.
Gruß Robert
|
|
|
10.08.2007, 08:30
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo Peter,
habe das Originalsystem selber nachgerüstet und bin damit sehr zufrieden.
Mein Bericht dazu:
http://www.7-forum.com/forum/5/pdc-n...pps-64281.html
Gruß, Wolfgang
|
|
|
10.08.2007, 10:34
|
#14
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von WOLF
|
@all
vielen dank für eure meinungen und ratschläge, ich habe ja mein serien PDC
schon hier liegen. ( heckschürze mit sensoren, steuergerät, gong,lautsprecher,kabel.... alles nur für hinten,dass langt für mich vollkommen)
der hintergrund meiner frage entstand,dadurch,dass es ja schon "ebbes" aufwand ist,das serien PDC einzubauen.
die neueren systheme scheinen!! da einfacher zu sein.
na ja, ich werde gelegentlich mal mit meinem schrauber sprechen,was er zu
der umrüstung so meint.....
viele grüsse
peter
|
|
|
10.08.2007, 10:52
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Hallo Peter,
wenn deiner vorverkabelt ist und du alle Teile hast, hält sich der Aufwand in Grenzen. Das schlimmste war bei mir die Löcher für die Sensoren auszuarbeiten.
Man könnte es auch nur für hinten nachrüsten, muß man dann aber irgend ein Kabel überbrücken o.ä. - das weiß nur Reinhard (Rottaler2); s. auch http://www.7-forum.com/forum/5/pdc-e...ors-70489.html
Meine Meinung: wenn, dann vorne und hinten.
Gruß, Wolfgang
Geändert von WOLF (10.08.2007 um 11:28 Uhr).
|
|
|
10.08.2007, 11:12
|
#16
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von WOLF
Hallo Peter,
wenn deiner vorverkabelt ist und du alle Teile hast, hält sich der Aufwand in Grenzen. Das schlimmste war bei mir die Löcher für die Sensoren auszuarbeiten.
Man könnte es auch nur für hinten nachrüsten, muß man dann aber irgend ein Kabel überbrücken o.ä. - das weiß nur Reinhard (Rottaler2). Meine Meinung: wenn, dann vorne und hinten.
Gruß, Wolfgang
|
hallo wolfgang
ich glaube nicht,dass meiner vorverkabelt ist, es ist ein 89er fuffi und ich
bin nicht sicher,ob das vorverkabelt ist, bzw. ab wann es überhaupt
PDC im e 32 gab.
ich habe meine teile aus einem schlachter, wie gesagt, es ist die heckschürze
mit sensoren und deren kabel, ein steuergerät, ein gong, ein lautsprecher und
ein kabelbaum.....
mal davon abgesehen,wie arbeitet das serien PDC ??? ist das nur ein
piep ton,der dann schneller wird??? wird es auch optisch irgendwie angezeigt???
viele grüsse
peter
|
|
|
10.08.2007, 11:34
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
|
Zitat:
Zitat von peter becker
mal davon abgesehen,wie arbeitet das serien PDC ??? ist das nur ein
piep ton,der dann schneller wird??? wird es auch optisch irgendwie angezeigt???
|
Ja, ist ein Piepton, der dann schneller wird, beim Dauerton bleiben ca. 20 cm Abstand. Ist auch in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Keine optische Anzeige (gibt es auch im E38 nicht).
Nimm die Rücksitzbank raus und gucke im Steuergeräteträger, ob im Steckplatz für PDC-Steuergerät der schwarze Stecker vorhanden ist - dann ist deiner voverkabelt.
|
|
|
14.07.2009, 21:44
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 20.06.2009
Ort: Windorf - LKR. Passau
Fahrzeug: E32-750i (06/92)
|
PDC im E32 / 750i
Hallo Peter,
ich habe eine Frage zum PDC:
Nach wie vor ist eine Störung nicht zu loaklisieren. Der Alarmbeger piepst hinten und vorn beim Einlegen des Vor- und Rückwärtsganges permanent. Alle Sensoren habe ich geprüft. Sie geben ein leise Knackgeräusch von sich und müßten demzufolge i.O. sein.
Ist die das Problem bekannt?
Danke für´s Bemühen
LG
Peter
|
|
|
14.07.2009, 21:56
|
#19
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Fortress01
Hallo Peter,
ich habe eine Frage zum PDC:
Nach wie vor ist eine Störung nicht zu loaklisieren. Der Alarmbeger piepst hinten und vorn beim Einlegen des Vor- und Rückwärtsganges permanent. Alle Sensoren habe ich geprüft. Sie geben ein leise Knackgeräusch von sich und müßten demzufolge i.O. sein.
Ist die das Problem bekannt?
Danke für´s Bemühen
LG
Peter
|
Tja, kannst Du es über die Taste nicht ausstellen...????? sollte eigentlich
gehen.......
Das Phänomän,was Du beschreibst hatte ich auch und konnte es nie zuordnen,es lag einfach daran,dass ich seitlich an einer Wand stand und da
reagieren die Sensoren auf den Ecken schon mit, ich dachte immer, was ein Unfug, ich habe nix vor mir und nix hinter mir und er piept... es lag einfach daran,dass ich seitlich an einer Wand stand....... probier es mal aus,wenn
das Auto wirklich rundum frei steht.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
15.07.2009, 06:42
|
#20
|
im Gedenken an Carsten †
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
|
Zitat:
Zitat von Fortress01
Hallo Peter,
ich habe eine Frage zum PDC:
Nach wie vor ist eine Störung nicht zu loaklisieren. Der Alarmbeger piepst hinten und vorn beim Einlegen des Vor- und Rückwärtsganges permanent. Alle Sensoren habe ich geprüft. Sie geben ein leise Knackgeräusch von sich und müßten demzufolge i.O. sein.
Ist die das Problem bekannt?
Danke für´s Bemühen
LG
Peter
|
Vielleicht liegt's am Steuergerät. Habe noch eins hier liegen. Wenn du in der Nähe von OL wohnst, können wir das gerne mal tauschen und testen
@ Peter Becker
nimm bloß das originale PDC - funktioniert bei mir auch einwandfrei 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|