Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2009, 07:38   #31
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
So wie Du es jetzt beschreibst, hast Du ja deinen alten Chip im Kabelbaum noch und auch den in Deinem " neuen " Kombi........ wo ist mein Denkfehler...??
Hallo Peter,

so lese ich das auch. Graues Kombi raus, weißes rein und es funzt.
Wobei es sich um einen 735er handelt, der wird wahrscheinlich auch kein EML und so verbaut haben, da kann dass gegenüber dem Fuffi schon wieder ganz anders sein...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 10:17   #32
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ich dachte,man müsse den alten Chip in Deinem Kabelbaum überbrücken..... dann Deine Autodaten auf den "neuen" Chip im Kombi überspielen,sodass nur
noch die Daten von diesem Chip im Kombi abgefragt werden und der alte
im Kabelbaum quasi ausgeklammert wurde........
Wann man ein neuer kombi verbaut ist der anschluss von der alte codierstecker nach der kombi jezt unterbrucken. Guckt mal nach dieser bild von blaue und graue kombi:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://i307.photobucket.com/albums/n...eplugs_e32.jpg

In der braune anschluss auf der blaue kombi sind nur 6 pins weil in der graue 24 pins sind. Der 18 extra pins geht nach der codierstecker.

Ich erwarhte das graue kombi auch zu verwenden ist in ein neuer e32 (ab 02/89) wan man der codier stecker mitnimt wie auf dieser bild von Sean: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://bmwe32.masscom.net/sean750/da...justerDash.jpg
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 10:49   #33
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

Ich habe mahl der schaltplanne von der 88, 90er und 92er angesehn. Der EML anschluss ist von aussen immer gleich. Ich denke das muss auch funktionieren mit jedem kombi egal ob weiss, blau oder grau.

Wann ich der original fehler anhore: der instrumenten fuktionieren nicht egel welches veraut ist (original oder ein von der blaue erzatz tacho) denke ich das der kombi ein problem hattet mit der stromverzorgung.
Und das mit der EML lampe hat denke ich zu tun mit der interne aufbau von der weise kombi stat der aufbau von der blaue kombi. Ich denke vieleicht hat man bei der weisse 2 stromversorgung netten uberbruckt ins PCB.

Wan es meiner wahre werde ich erstmahl alle sicherungen kontrolieren. In jedem fall F20, F17 und F1 weil dieser allen nach der Kombi gehn. Wann dieser allen OK sind werde ich der +12v und GND messen am der stecker welches in der Kombi gehn.

Ich hoffe das ist deutlich weil mein deutsch nicht so gut ist :-)

Gruss,
Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:04   #34
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

nee das ist so nicht ganz richtig.. die blauen Kombis haben alle gefunzt .. zumindest die Anzeigen... er ging dann halt nur mit EML Fehler ins Notprogramm...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 14:55   #35
Johan735
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Johan735
 
Registriert seit: 14.08.2002
Ort: Niederlande
Fahrzeug: E32-750i | E39-525i | F10-523i
Standard

OK dan habe ich das nicht richtig verstehn. Hast du der kontakten nach der EML birne gepruft? Dieser gehn bei der blaue kombi oft kaput: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) EML bulbs

Gruss Johan
Johan735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 19:13   #36
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ja Peter,da weiss ich auch keine Antwort drauf.An meinem 735,da ist wohl so einiges anders.Ich habe auch zB.kein Anhaengermodul,wobei ich aber mit einem 13 Pol.Stecker an dem Steckkontakt an der AHk fahre.Alles Funktioniert,wie es soll.
Aber mit dem Kombi,ist es so,das der Fuffi,aus dem dieses Kombi stammt,der hatte kein EML.Aber KAT.das hat meiner auch nicht.Habe einen ganz einfachen Feld,Wald und Wiese 735.
Gruss Dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 13:30   #37
Burning11
Mitglied
 
Registriert seit: 17.05.2009
Ort: Riesa
Fahrzeug: E32-750i 03/88 und E46 - 320i 12/02
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Klaus,dass verstehe ich jetzt nicht.......

Ich dachte,man müsse den alten Chip in Deinem Kabelbaum überbrücken..... dann Deine Autodaten auf den "neuen" Chip im Kombi überspielen,sodass nur
noch die Daten von diesem Chip im Kombi abgefragt werden und der alte
im Kabelbaum quasi ausgeklammert wurde........

So wie Du es jetzt beschreibst, hast Du ja deinen alten Chip im Kabelbaum
noch und auch den in Deinem " neuen " Kombi........ wo ist mein Denkfehler...??

Viele Grüsse

Peter
Beim grauen Kombi ist der chip nicht direkt im kabelstrang sondern vielmehr im stecker. Bei den weißen und blauen kombis sind die kontakte für diesen Chip aber nicht vorhanden, es macht also quasi keinen unterschied für das kombi, da das weiße + blaue den chip im gehäuse integriert haben. Habe ich bei mir auch gemacht : graues raus, blauen rein ... fertig ! Glück war das der chip im blauen fast den exakt korrekten kilometerstand hatte (abweichung geringer wie 2000 km bei einer laufleistung von über 300tkm, also absolut verschmerzbar). Umprogrammiert wurde nix, einfach rein und läuft. Ich weiß schon, theoretisch sollte es umprogrammiert werden wegen der nr. und so aber naja
Burning11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:43   #38
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard So langsam mag ich nimmer


So wie ich euch ja erzählt habe war ich in der Werkstatt meines Vertrauens, dachte ich eigentlich.
HAb mir heute die Gadi gemacht bin nach BMW gefahren.
Meine Werkstatt meinte die Spurstange wäre kommplett hin müsste neu. Wegen diesem Komischen Gräusch.
Heute bei BMW sagt der Meister zu mir das ist das Kreuz der Kardanwelle ok ich ihm erzäjlt das meine Werkstatt meinte Spurstange wäre hin und er Grinst.
Ich so was lachen sie den meint er naja wenn die hin sein soll wäre er kein Meister sondern Lehrling. Also meine Spurstange ist difinitiv HEILE.
Also ich gedacht nu Fragst noch nen Anderen BMW Händler ich da hin gefahren der sagt nichts Kardanwelle sondern Nur ein Flansch der die Kardannwelle festhält wo sie zum Getriebe geht ist undicht. Und Geräusch komm von wo anders

So das nächste was meine Werkstatt nicht gesehen hat, ist das mein Simmerring sifft das Öl nur so raus also muss der Mittwoch erst mal neu

So nun Frag ich mich welcher werkstatt soll ich noch trauen

Geändert von rico2006 (13.07.2009 um 18:56 Uhr).
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:46   #39
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Gibt es bei Dir in der Nähe keinen aus dem Forum, der Dir das Auto mal
durchsehen kann...????

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:54   #40
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Nu bei euch in Kassel evtl. und sonnst wüsste ich keinen Morgen will ich nach Piet Mein Tacho holen.Weist du nicht wen der Ahnung hat von dem 750

Gruß die verzweifelnde Steffi
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kann der sein? pcghh eBay, mobile und Co 24 23.05.2009 12:19
Was kann der Fehler sein??? marcel735i BMW 7er, Modell E38 10 16.09.2008 17:00
Der Schreiner und sein Mercedessarg Erich Autos allgemein 6 17.08.2003 11:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group