Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2009, 09:39   #1
sven.richter68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E 32-750i (7.90)
Standard Alternative Betankung E32 750i

Hallo! Ich habe eine Frage zur Betangung meines BMW E32 750i. Der Motor V12 mit 299 PS wurde von BMW so gebaut das er auch in den USA mit miterwertiger Oktanzahl fahren kann. Meine frage ist besteht die möglichkeit das Fahrzeug mit Ethanol zu betanken ohne Umrüstung.Wer kann mir bitte Auskunft geben!

Geändert von sven.richter68 (12.07.2009 um 09:49 Uhr).
sven.richter68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 09:41   #2
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Also ich weis das der Vorbesitzer von unserem 750 il E32 den mit Ethanol getankt hat aber halt gemischt Mit Benzin und da lief er wohl gut

Aber wir Tanken den Normal das reicht uns

LG Steffi
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 09:52   #3
sven.richter68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E 32-750i (7.90)
Standard

Danke für die Auskunft. Ich selber Tanke Super, war nur mal so ein Gedankengang von mir vieleicht besser geht. Schönen Sontag wünsche ich
sven.richter68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 09:56   #4
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

WIr Tanken auch Super und jetzt Letztens hab ich mal 100 oktan getankt man ist der Alte Herr Gelaufen. Das Racing von Shell hat es schon in sich^^

Auch dir nen Schönen SOnntag
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 10:11   #5
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Der alte 750i ist doch für Normal-Benzin ausgelegt.
Der braucht kein Super.

Und da er -meines Wissens- auch keinen Klopf-Sensor hat kann der den großen Vorteile von Super auch gar nicht nutzen.

Und genau deswegen (fehlender Klopfsensor) ist es unter extremer Belastung auch bedenklich, den Motor mit minderwertigem Sprit zu tanken, wenn man man dauerhaft die maximale Leistung abrufen will.

Wer aber mit dem 300-PS-Motor nur in der Stadt rum fährt und auf Autobahnen und Landstraßen nicht "am Limit" fährt wird keine Probleme haben, wenn er "minderwertigen" Sprit tankt.

PS: Wer mit Anhänger fährt oder stets voll beladen oder große Höhenunterschiede fährt oder "Rennen" fährt sollte mindestens den von BMW vorgeschriebenen Sprit tanken.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 10:18   #6
rico2006
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rico2006
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Goslar
Fahrzeug: E32-730I EZ (09/1991)
Standard

Hi Frank

Also wir Tanken meist 95 Oktan und das tut ihm ganz gut.

Wir fahren viel Wechsel Stadt/Autobahn und eigentlich eher gemüdlich weil der Fuffi ist zum Gleiten da und nicht um Rennen Zu fahren ist meine Meinung.
Mal auf der bahn schneller als 160 ok aber immer muss das nicht sein ist auch sicher nicht gut für die Verschleißteile. Kann mich auch täuschen aber wie gesagt unser Dickschiff wrd nur zum Gleiten da und ab und an Mal Nan Pferdeanhänger Ziehen Mehr nicht.

LG Steffi

PS: Ich finde schon das man den Unterschied Merkt mit den 100 oktan weil er auch im Stand ruhiger lief. Kann auch einbildung sein
rico2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 10:54   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

schau mal hier.....die Antwort NR 2



Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/alter...0i-119058.html

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:07   #8
Nilson
schon über 10 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Nilson
 
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
Standard

Warum stellst du die Frage 2 - mal ins Forum ?

Gruß Jens
Nilson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:19   #9
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Der alte 750i ist doch für Normal-Benzin ausgelegt.
Der braucht kein Super.
das sieht meine Bedienungsanleitung anders. Da lese ich nämlich, dass der Motor für Super Plus ausgelegt ist, aber auch Super verträgt. Normalbenzin solle man jedoch nur im Notfall tanken, wenn man sonst nichts besseres findet, und baldmöglichst besseren Sprit nachfüllen.

Ich halte mich daran.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2009, 11:22   #10
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

naja, du hast ja auch nen anderen Motor... M70 ist eben nicht M72 und du hast letzteren ...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Tankeinfüllstutzen - betankung nur noch Tröpfchenweise :( SoulOfDarkness BMW 7er, Modell E38 16 01.09.2010 08:37
Alternative zu Eisenmann ??? ralle 730 BMW 7er, Modell E32 1 09.08.2007 00:15
chice Alternative FN High Power Autos allgemein 0 04.08.2007 19:55
BMW X-Reihe: x5 alternative zu e38 derotsoH Autos allgemein 13 07.04.2006 08:04
Karosserie: Betankung? Erich M. BMW 7er, Modell E38 15 17.02.2005 21:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group