


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
09.07.2009, 19:25
|
#1
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
evtl.Kabelbruch oder mangelnder Kontakt an einem der beiden Lautsprecherstecker hinten rechts,könnte beim Ausbau bzw.Einbau passiert sein.
Dirk
|
|
|
09.07.2009, 19:56
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Tuntenhausen
Fahrzeug: Trabant 601 LX de luxe
|
Zitat:
Zitat von 2000csbmw
Hallo,
evtl.Kabelbruch oder mangelnder Kontakt an einem der beiden Lautsprecherstecker hinten rechts,könnte beim Ausbau bzw.Einbau passiert sein.
Dirk
|
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die beiden Kabel, die an den Lautsprecher kommen, zu prüfen, ob dort was ankommt?
|
|
|
09.07.2009, 20:07
|
#3
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo,
Möglichkeiten die beiden Kabel zu überprüfen gibt es natürlich.
Aber dazu müsste man doch etwas mehr wissen.
BMW Soundsystem eingebaut ? ( da wissen andere hier mit Sicherheit besser Bescheid als ich )
Endstufe eingebaut ?
Oder werden alle Lautsprecher direkt vom Radio angesteuert ?
Gruss Dirk
|
|
|
09.07.2009, 20:47
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 02.05.2009
Ort: Tuntenhausen
Fahrzeug: Trabant 601 LX de luxe
|
Ich habe das normale originale Lautsprechersystem, also kein SA oder dergleichen, eine Endstufe habe ich auch nicht verbaut. Es werden also alle LS direkt vom Radio angesteuert.
Gruß
Tobias
|
|
|
09.07.2009, 21:13
|
#5
|
BMW-Fan
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
|
Hallo Tobias,
funzt der Lautsprecher vorne rechts ?
wenn ja
merk dir die beiden Kabelfarben die hinten rechts ankommen.
Dann ziehst du vorne am Radio den dementsprechenden Stecker ab und brückst den einfach mit einer Büroklammer oder ähnlichem an den beiden Kabelfarben von hinten.
Hinten dann mit einem Multimeter den Widerstand messen.
Falls kein Widerstand vorhanden ist,hast du genau in diesem Lautsprecherkabel einen Defekt.
Da musst du dann halt suchen,wie gesagt ich würde dann hinten an den Lautsprecheranschlüssen anfangen.
Sorry für dir etwas umständliche Prozedur,aber ich möchte vermeiden,daß du dir evtl.bei der Fehlererforschung zusätzlich noch irgendwas kaputt machst.
Gruß Dirk
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|